
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU0757359798
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glbl MA Inc B Acc USD (LU0757359798) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Cautious Allocation" (USD Konservative Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 18.04.2012 (13,01 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch... Acc USD | USD | 12,63 |
Sch...cc EUR H | EUR | 17,91 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 36,68 | |||||
Sch... Acc HKD | HKD | 0,44 | |||||
Sch...cc SEK H | SEK | 0,01 | |||||
Sch... Acc SGD | SGD | 0,93 | |||||
Sch...cc SGD H | SGD | 2,15 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 39,43 | |||||
Sch...Dis $ MF | USD | 130,57 | |||||
Sch... Dis A$H | AUD | 25,17 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 62,54 | |||||
Sch... Dis HKD | HKD | 43,21 | |||||
Sch... NOK H Q | NOK | 0,01 | |||||
Sch...is SGD H | SGD | 120,30 | |||||
Sch...is SGD M | SGD | 6,94 | |||||
Sch... Dis £H | GBP | 26,90 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 6,20 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 14,85 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 11,52 | |||||
Sch...A1 Dis M | USD | 5,64 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 20,14 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 61,54 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,36 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 15,75 | |||||
Sch...cc GBP H | GBP | 3,47 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 4,07 | |||||
Sch... CHF H Q | CHF | 0,26 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 2,37 | |||||
Sch...is USD M | USD | 11,32 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,12 | |||||
Sch...is USD M | USD | 0,50 | |||||
Sch...is USD M | USD | 16,46 | |||||
Sch...cc EUR H | EUR | 0,02 | |||||
Sch...EUR H QV | EUR | 0,02 |
EUR 707,02 Mio.
+ 15 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten zwei Monate des Jahres und insbesondere die Wochen seit der Machtübernahme von US-Präsident Trump hatten es wahrlich in sich. Und es kam so, wie es kommen musste, wenn man den diversen Ankündigungen im Wahlkampf und im Zuge der Siegesfeiern Glauben schenkte.
08.04.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
19.04.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Die EZB steht in dieser Woche vor einer anspruchsvollen Gratwanderung: Während fiskalische Impulse innerhalb der EU mittelfristig unterstützend wirken dürften, belasten neue US-Zölle und geopolitische Spannungen die wirtschaftlichen Aussichten deutlich. In diesem Umfeld wird die Notenbank voraussichtlich an ihrem datenabhängigen Kurs festhalten und die bestehenden Unsicherheiten in ihrer Kommunikation klar herausstellen. Bleiben die Risiken bestehen, könnte die Terminal Rate langfristig auf 1,50 % bis 1,75 % sinken. Für die Sitzung am Donnerstag erwarten wir eine Zinssenkung um 25 Basispunkte sowie eine weitere Senkung im weiteren Jahresverlauf. Sollte die Unsicherheit rund um die Handelskonflikte anhalten, könnte sich zusätzlich Spielraum für einen weiteren Zinsschritt nach unten eröffnen.
14.04.2025 13:04 Uhr / » Weiterlesen
Staatliche Investoren halten den US-Markt weiter für attraktiv, machen sich angesichts der erratischen US-Politik jedoch zunehmend Sorgen über die Auswirkungen eines Zollkriegs auf Inflation und Handel
18.03.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen von der Monetary Authority of Singapore (MAS) eine Capital Markets Services (CMS)-Lizenz erhalten hat, die es ihnen ermöglicht, ihre globalen Anlagelösungen und -dienstleistungen einem erweiterten Kreis von Anlegern in Singapur, einschließlich Privatkunden, anzubieten.
26.02.2025 12:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc B Acc USD | -2,42% | +4,24% | +11,57% | +33,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,21% | +4,19% | +8,71% | +23,76% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc B Acc USD | +3,72% | +5,87% | +3,95% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,81% | +4,30% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc B Acc USD | negativ | negativ | 0,40 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,17 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl MA Inc B Acc USD | +7,13% | +7,21% | +6,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,20% | +6,97% | +6,67% |