
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1220104654
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Japan Equity Ptnrs I Acc GBP H (Snap) (LU1220104654) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.05.2015 (10,32 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...H (Snap) | GBP | 4,42 |
GS ...SD(Snap) | USD | 0,48 | |||||
GS ... H(Snap) | USD | 8,79 | |||||
GS ...R (Snap) | EUR | 178,27 | |||||
GS ...H (Snap) | EUR | 36,67 | |||||
GS ...P (Snap) | GBP | 151,99 | |||||
GS ...D (Snap) | USD | 22,69 | |||||
GS ...H (Snap) | USD | 385,25 | |||||
GS ...P (Snap) | GBP | 7,16 | |||||
GS ... Acc GBP | GBP | 66,50 | |||||
GS ...D (Snap) | USD | 217,94 | |||||
GS ...R (Snap) | EUR | 1,15 | |||||
GS ... H(Snap) | USD | 92,56 | |||||
GS ... H(Snap) | GBP | 2,66 | |||||
GS ... H(Snap) | USD | 1,08 | |||||
GS ...H (Snap) | EUR | 21,96 | |||||
GS ...P (Snap) | GBP | 12,50 | |||||
GS ...H (Snap) | GBP | 16,78 | |||||
GS ...H (Snap) | USD | 22,46 | |||||
GS ...P (Snap) | GBP | 0,27 | |||||
GS ...H (Snap) | GBP | 28,00 | |||||
GS ... H(Snap) | CHF | 0,36 | |||||
GS ... H(Snap) | EUR | 1,21 | |||||
GS ... H(Snap) | HKD | 5,02 | |||||
GS ... H(Snap) | SGD | 6,02 |
EUR 3.213,43 Mio.
+ 12 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Die zunehmende Marktbreite bei Aktien ist schon seit Jahresbeginn ein Thema, und dieses Quartal tat sich noch mehr. Dabei dürfte es bleiben, auch wenn immer wieder mit Volatilität zu rechnen ist.
11.09.2025 12:22 Uhr / » Weiterlesen
Comgest, die globale Boutique für Qualitätswachstumsaktien, hat ihr europäisches Investmentteam im ersten Halbjahr 2025 mit drei Neuzugängen erweitert und damit die Expertise im Research und Portfoliomanagement gezielt ausgebaut.
09.09.2025 10:23 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Kupfer ist ein zentrales Industriemetall: Unverzichtbar für Verteidigung, Energiewende, Datennetze und Infrastruktur. Doch die von den USA verhängten Zölle haben die Märkte in Aufruhr versetzt: Vorgezogene Importe, steigende Lagerbestände und abrupte Kursbewegungen prägen derzeit die Preisentwicklung. Während China als größter Verbraucher und Produzent seine dominante Rolle festigt, kämpfen die USA mit Lieferkettenrisiken und Preisunsicherheit
11.09.2025 08:19 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
erinnern Sie sich noch an die Maastricht-Kriterien zum Beitritt in die Euro-Zone? Lange her, dass ein Höchstschuldenstand von 60% des Bruttoinlandsprodukts als Eintrittsticket für den gemeinsamen Währungsraum gelten sollten. Dabei werden die Schulden immer drängender und mischen die Anleihemärkte auf. In Frankreich stürzte der Premier über das Vertrauensvotum. Was jetzt an den Märkten zu erwarten ist? Mehr dazu in der neuen „Die Woche voraus“.
14.09.2025 08:02 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Japan Equity Ptnrs I Acc GBP H (Snap) | +3,51% | +9,04% | +80,53% | +124,86% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,13% | +11,02% | +47,03% | +63,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Ptnrs I Acc GBP H (Snap) | +21,76% | +17,59% | +9,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,26% | +9,31% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Ptnrs I Acc GBP H (Snap) | 0,86 | 1,32 | 0,81 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,77 | 0,80 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Japan Equity Ptnrs I Acc GBP H (Snap) | +11,80% | +16,58% | +17,25% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,13% | +17,63% | +18,97% |