
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1303224098
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Ninety One GSF Glb Frchs I Acc GBP H (LU1303224098) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 09.10.2015 (9,54 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Ninety One Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Ninety One UK Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Nin...cc GBP H | GBP | 60,78 |
Nin...cc CHF H | CHF | 5,12 | |||||
Nin... Acc EUR | EUR | 33,55 | |||||
Nin... Acc HKD | HKD | 4,28 | |||||
Nin...cc SGD H | SGD | 9,66 | |||||
Nin... Acc USD | USD | 1.065,78 | |||||
Nin... USD Hdg | USD | 114,98 | |||||
Nin...�Pt H AC | EUR | 2,76 | |||||
Nin... Inc EUR | EUR | 5,63 | |||||
Nin... Inc USD | USD | 33,19 | |||||
Nin...nc-2 HKD | HKD | 3,58 | |||||
Nin...nc-2 USD | USD | 25,88 | |||||
Nin...c2 AUD H | AUD | 5,49 | |||||
Nin...cc EUR H | EUR | 0,82 | |||||
Nin... Acc USD | USD | 231,56 | |||||
Nin... USD Hdg | USD | 62,38 | |||||
Nin... AUD Hdg | AUD | 1,34 | |||||
Nin... Inc USD | USD | 52,08 | |||||
Nin...nc-2 USD | USD | 8,55 | |||||
Nin... Acc EUR | EUR | 21,19 | |||||
Nin... Acc USD | USD | 3.983,40 | |||||
Nin... USD Hdg | USD | 124,43 | |||||
Nin...�Pt H AC | EUR | 7,34 | |||||
Nin...nc CHF H | CHF | 0,65 | |||||
Nin... Inc USD | USD | 88,59 | |||||
Nin... Acc EUR | EUR | 14,32 | |||||
Nin...c EURHdg | EUR | 3,03 | |||||
Nin... Acc USD | USD | 53,40 | |||||
Nin...Acc HPAC | AUD | 4,41 | |||||
Nin... Inc USD | USD | 40,50 | |||||
Nin... Acc USD | USD | 14,85 | |||||
Nin... Acc USD | USD | 983,07 | |||||
Nin...cc USD H | USD | 2,63 |
EUR 7.074,24 Mio.
+ 4 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Hauptziel sind erhebliche Steuersenkungen, und sein Plan ist es, diese durch Zölle zu finanzieren. Aber die Erhöhung von Zöllen ist im Grunde eine massive, sofortige Steuererhöhung, die in erster Linie von den US-Verbrauchern und inländischen Unternehmen bezahlt wird. Trumps Plan, die Welt für die Steuersenkungen in den USA zahlen zu lassen, wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Deshalb glauben wir, dass er letztendlich zurückgeschraubt wird. Seine Regierung verkennt, dass sie in einer multipolaren Welt agiert: Während Trumps erster Amtszeit beschränkten sich die Spannungen im Handel weitgehend auf China. Seitdem ist der Welthandel von 2016 bis 2024 um 20% gewachsen und heute sind auch traditionelle Verbündete wie Europa und Japan vom Handelskrieg betroffen. Selbst für die USA ist es schwierig, einseitig gegen den Rest der Welt vorzugehen.
14.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion achten und alteingesessene Industrien vermeiden. Attraktiv sind dagegen Player mit langfristig nachhaltigen Geschäftsmodellen, die es ihnen ermöglichen, Krisen zu überstehen und dabei sogar aufzublühen.
17.04.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Seit letzten Mittwoch ist es Fakt: Die USA erheben massive Steuern auf Einfuhren. Auf EU-Importe werden ab sofort 20 Prozent fällig – auf China-Importe sogar 104 Prozent. Im Schnitt erhebt die USA nun 24 Prozent Zoll auf Einfuhren aus aller Welt. Das ist der höchste Satz seit 1909. Die Weltwirtschaft steht an einem Wendepunkt und es stellt sich die Frage: Wie tiefgreifend sind die Auswirkungen auf globale Lieferketten, Produktionsstandorte und politische Allianzen? Insbesondere auf China und seine Handelspartner dürften größere Einschnitte zukommen. Eine Analyse von Eric Winograd, Director—Developed Market Economic Research bei AllianceBernstein.
09.04.2025 15:05 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Aprilsitzung hat die EZB ihren Leitzins wie erwartet erneut um 25 Basispunkte auf 2,25% gesenkt. Aus Sicht der EZB hat sich der Disinflationstrend zuletzt fortgesetzt und die Teuerung schwenkt in den Zielbereich von 2% ein. Auf dem aktuellen Zinsniveau sieht sich die EZB nun zwar im Bereich des neutralen Zinsniveaus, d.h. die Geldpolitik wird als nicht mehr restriktiv angesehen. Weitere Zinssenkungen scheinen aber dennoch wahrscheinlich, vor allem da die Unsicherheit im Zuge des Zollstreits und die Aufwertung des Euro in den vergangenen Wochen die Finanzierungskonditionen für die Privatwirtschaft verschärft haben. Damit legt die EZB die Grundlage, die Geldpolitik in den kommenden Monaten nicht nur neutral, sondern wieder expansiv auszurichten, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.04.2025 08:12 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Ninety One GSF Glb Frchs I Acc GBP H | +1,79% | +8,35% | +13,58% | +71,28% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,03% | +8,18% | +18,23% | +93,94% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Ninety One GSF Glb Frchs I Acc GBP H | +4,34% | +11,36% | +6,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,23% | +13,29% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Ninety One GSF Glb Frchs I Acc GBP H | 0,28 | negativ | 0,45 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,22 | 0,03 | 0,55 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Ninety One GSF Glb Frchs I Acc GBP H | +12,20% | +19,02% | +18,34% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,71% | +20,11% | +20,31% |