
Vier Szenarien für unsichere Märkte
Niemand kennt die Zukunft – das steht fest.
14.05.2025 10:37 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1360332552
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim RBC Funds (Lux) Emerging Markets EqOGBPH (LU1360332552) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 03.11.2017 (7,53 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "RBC Global Asset Management Inc." administriert - als Fondsberater fungiert die "RBC Global Asset Management Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
RBC... EqOGBPH | GBP | 0,64 |
RBC... Eq AUSD | USD | 3,09 | |||||
RBC...q A€ H | EUR | 1,47 | |||||
RBC... Eq BGBP | GBP | 6,24 | |||||
RBC... Eq BUSD | USD | 12,52 | |||||
RBC...Eq B£ H | GBP | 2,38 | |||||
RBC...q B€ H | EUR | 0,58 | |||||
RBC...ets Eq O | USD | 263,44 | |||||
RBC... Eq OSEK | SEK | 0,00 | |||||
RBC...Eq O£ H | GBP | 528,24 | |||||
RBC... Eq O€ | EUR | 79,28 | |||||
RBC... EqO1CHF | CHF | 73,05 |
EUR 921,80 Mio.
+ 1 weitere
Niemand kennt die Zukunft – das steht fest.
14.05.2025 10:37 Uhr / » Weiterlesen
Die Raumfahrtindustrie wächst rasant und könnte bis 2035 auf 1,8 Billionen USD anwachsen. DNB-Fondsmanager Audun Wickstrand Iversen analysiert Chancen in Satelliten, Infrastruktur und Schwerelosigkeits-Technologien.
13.05.2025 09:45 Uhr / » Weiterlesen
Bislang hatten die Märkte im Jahr 2025 viel zu verkraften: die Zölle der Trump-Administration, die deutschen Investitionszusagen, die Auswirkungen des DeepSeek-Moments und die eskalierenden militärischen Konflikte (jetzt auch an der indisch-pakistanischen Grenze). Bei all dem hätte man vieles übersehen können - vor allem das am 6. Mai angekündigte Handelsabkommen zwischen Indien und dem Vereinigten Königreich.
13.05.2025 07:51 Uhr / » Weiterlesen
Die Weltwirtschaft richtet sich aktuell auf vielen Ebenen neu aus – für Investoren kann es herausfordernd sein, ihre Anlagestrategien entsprechend anzupassen. Sogenannte Compounder- oder Marathonläufer-Aktien beweisen gerade in so einem Umfeld ihre Resilienz. Diese Traditionsunternehmen sind teilweise über 100 Jahre alt und haben in dieser Zeit zahlreiche Krisen abgefedert und ihre Fähigkeit zu langfristigem, zuverlässigem Wachstum bewiesen. Die Fondsboutique Comgest hat seit 2019 europäische Compounder-Aktien in einer Strategie gebündelt und kürzlich mit dem Comgest Growth Europe Compounders die Schwelle von 500 Millionen Euro an verwaltetem Vermögen überschritten.
16.04.2025 09:47 Uhr / » Weiterlesen
Die USA und China haben eine gemeinsame Erklärung veröffentlicht, in der sie eine vorübergehende Senkung der Zölle ankündigen. Die USA werden die Zölle auf chinesische Waren für einen Zeitraum von 90 Tagen von 145% auf 30% senken, während China im gleichen Zeitraum die Zölle auf US-Importe von 125% auf 10% reduziert. Die Aktienmärkte reagierten positiv; chinesische und Hongkonger Aktien legten nach der Ankündigung zu.
12.05.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Nach dem Zollschock vom 2. Februar, dem sogenannten „Liberation Day“, kam es zunächst zu einem heftigen Ausverkauf an den globalen Aktienmärkten. Mit der Ankündigung von Donald Trump, die Gegenzölle für alle Handelspartner mit Ausnahme von China um 90 Tage aufzuschieben, setzte eine äußerst dynamische Erholung ein. Seither haben viele Aktienmärkte ihre Kursniveaus vom 2. Februar wieder erreicht oder sogar übertroffen – als hätten sich alle negativen Faktoren in Luft aufgelöst. Zwar haben erste Verhandlungen begonnen, dennoch bleiben Risiken bestehen.
14.05.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten „Liberation Day“ des US-Präsidenten richtet sich der Blick der Investoren verstärkt auf das US-Konsumentenvertrauen. Die Sorge vor einer Rezession – ausgelöst durch die jüngsten Zolleskapaden der Trump-Regierung – könnte sich als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen, wenn viele Verbraucher aufgrund der Unsicherheit über ihre künftige Einkommenssituation ihr Einkaufsverhalten anpassen.
13.05.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
RBC Funds (Lux) Emerging Markets EqOGBPH | +1,23% | +9,23% | +13,53% | +35,65% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,41% | +9,34% | +23,42% | +68,86% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
RBC Funds (Lux) Emerging Markets EqOGBPH | +4,32% | +6,29% | +2,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,87% | +10,30% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
RBC Funds (Lux) Emerging Markets EqOGBPH | 0,85 | 0,12 | 0,25 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,77 | 0,28 | 0,47 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
RBC Funds (Lux) Emerging Markets EqOGBPH | +12,39% | +17,92% | +16,75% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +14,50% | +19,74% | +19,67% |