HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1435391641
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Loomis Sayles Global Gr Eq S/A GBP (LU1435391641) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Large-Cap Growth Equity" (Globale Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 23.12.2020 (4,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Natixis Investment Managers International" administriert - als Fondsberater fungiert die "Loomis, Sayles & Company LP".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Loo... S/A GBP | GBP | 26,09 |
| Loo... I/A EUR | EUR | 0,08 | |||||
| Loo... I/A USD | USD | 4,94 | |||||
| Loo... N/A USD | USD | 0,79 | |||||
| Loo...N1/A GBP | GBP | 11,13 | |||||
| Loo... Q/A GBP | GBP | 0,01 | |||||
| Loo... Q/A USD | USD | 2,24 | |||||
| Loo... R/A EUR | EUR | 3,75 | |||||
| Loo.../A H-EUR | EUR | 1,78 | |||||
| Loo... R/A USD | USD | 38,72 | |||||
| Loo...RE/A USD | USD | 0,07 | |||||
| Loo... S/A USD | USD | 51,45 | |||||
| Loo... S/D GBP | GBP | 6,21 | |||||
| Loo...S2/A GBP | GBP | 511,88 | |||||
| Loo...S2/A USD | USD | 36,65 |
EUR 695,81 Mio.
+ 1 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.
18.11.2025 12:24 Uhr / » Weiterlesen
16 Unternehmen sind Klima-Vorreiter im DAX. Das ist das Ergebnis der Neuauflage der Klimastudie von Union Investment. Die Analyse zeigt zwar Fortschritte bei wichtigen Klimafragestellungen, gerade beim Thema CO2-Reduktion müssen viele Unternehmen aber noch nachbessern. „Viele DAX-Unternehmen trotzen dem Gegenwind beim Thema Klima“, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment. Er konstatiert aber auch: „Bei einigen DAX-Unternehmen fehlt es in puncto Klimastrategie deutlich an Anspruch und Umsetzungsbereitschaft. Hier werden wir verstärkt mit unserem Klima-Engagement ansetzen.“
10.11.2025 10:44 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Wer in Aktien aus Schwellenländern investiert, sollte das kenntnisreich und vorurteilsfrei tun. Carl Van Nieuwerburgh, Quantitative Equity Strategist bei DPAM, stellt ein paar Dinge klar:
17.11.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.
18.11.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die stabile Konjunktur, die lockerere Geldpolitik und die guten Fundamentaldaten sind gute Rahmenbedingungen für ETFs mit Schwerpunkt europäische Staats- und Unternehmensanleihen.
17.11.2025 11:37 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Loomis Sayles Global Gr Eq S/A GBP | +9,08% | +19,60% | +83,90% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,27% | +7,79% | +42,36% | +57,07% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Loomis Sayles Global Gr Eq S/A GBP | +22,52% | N/A | +11,51% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,30% | +9,29% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Loomis Sayles Global Gr Eq S/A GBP | 1,14 | 1,32 | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,56 | 0,91 | 0,38 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Loomis Sayles Global Gr Eq S/A GBP | +18,72% | +17,31% | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +16,49% | +13,84% | +15,75% |