
Wie Carmignac die makroökonomische Lage einschätzt
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1475069537
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim abrdn-Nrth American Sml Comp W Acc USD (LU1475069537) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Small-Cap Equity" (USA Aktien (Nebenwerte)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.09.2016 (9,08 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "abrdn Investments Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "abrdn Inc.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
abr... Acc USD | USD | 2,89 |
abr... Acc GBP | GBP | 0,42 | |||||
abr...Acc HEUR | EUR | 2,40 | |||||
abr...Acc HSGD | SGD | 2,96 | |||||
abr... Acc USD | USD | 60,57 | |||||
abr... Acc EUR | EUR | 0,01 | |||||
abr... Acc GBP | GBP | 0,04 | |||||
abr...Acc HEUR | EUR | 40,54 | |||||
abr... Acc USD | USD | 49,64 | |||||
abr... Acc GBP | GBP | 16,73 | |||||
abr...Acc HEUR | EUR | 0,63 | |||||
abr... Acc USD | USD | 40,37 | |||||
abr... Acc USD | USD | 49,46 |
EUR 266,66 Mio.
+ 2 weitere
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Berichtssaison zum dritten Quartal startet - mit Herausforderungen durch stärkeren Dollar und höhere Zölle. Frank Fischer, Vorstandsvorsitzender und CIO der Shareholder Value Management AG, analysiert, warum KI-Investitionen Chancen, aber auch Risiken bergen.
13.10.2025 09:04 Uhr / » Weiterlesen
Real Assets wie Infrastruktur und Immobilien wurden in letzter Zeit von Anlegern eher vernachlässigt. Angesichts stabiler Zinsen und anhaltender Inflation zeichnet sich jedoch eine neue Nachfrage nach realen Vermögenswerten ab. Mit seinem Fokus auf Qualität und solide Bilanzen zielt der Guinness Global Real Assets Fund darauf ab, das wachsende Potenzial und den Inflationsschutz dieses Sektors zu nutzen.
29.09.2025 08:16 Uhr / » Weiterlesen
Haushaltsdefizite, die alternde Bevölkerung und höhere Laufzeitaufschläge halten die Langfristrenditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen gesenkt werden. Das Angebot an Anleihen steigt, während die Nachfrage von Zentralbanken und institutionellen Anlegern am langen Ende nachgelassen hat. Raffaele Prencipe, Fixed Income Portfolio Manager bei DPAM, ergründet dieses Phänomen:
10.10.2025 10:56 Uhr / » Weiterlesen
Der US-Haushaltsstreit legt Teile der Verwaltung lahm, doch die Finanzmärkte bleiben gelassen. Während 750.000 Beschäftigte im Zwangsurlaub sind, erreichen US-Aktien neue Höchststände - trotz Daten-Blackout.
06.10.2025 12:23 Uhr / » Weiterlesen
Mittelfristig bleiben wir vorsichtig optimistisch für die Märkte. Besonders im Fokus: der KI-Sektor, in dem weiterhin massiv sowohl in Hardware als auch Software investiert wird. Doch das rasante Wachstum hat Grenzen: Der Energiebedarf explodiert. Allein die neuen Sprachmodell-Aufträge von OpenAI entsprechen dem Stromverbrauch von rund 20 Kernreaktoren.
13.10.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
abrdn-Nrth American Sml Comp W Acc USD | -6,09% | +6,35% | +15,01% | +46,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -7,43% | +0,98% | +21,89% | +61,67% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
abrdn-Nrth American Sml Comp W Acc USD | +4,77% | +7,98% | +7,06% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,72% | +9,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
abrdn-Nrth American Sml Comp W Acc USD | 0,28 | 0,31 | 0,26 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,05 | 0,38 | 0,33 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
abrdn-Nrth American Sml Comp W Acc USD | +25,03% | +19,32% | +18,80% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +24,60% | +20,71% | +20,19% |