
Guinness Global Investors CIO Harriss: US-Defizit und Schuldenstand
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1512664951
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Glbl Rl Estt Eq P USD Gross QDist (LU1512664951) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Property - Indirect Global" (Globale Immobilienaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 02.12.2016 (8,60 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ...ss QDist | USD | 2,19 |
GS ... Acc USD | USD | 0,13 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,01 | |||||
GS ...ss QDist | USD | 0,03 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 0,05 | |||||
GS ...ss QDist | EUR | 0,05 | |||||
GS ... Inc EUR | EUR | 0,03 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,01 | |||||
GS ...ss QDist | USD | 3,50 | |||||
GS ... Acc EUR | EUR | 1,83 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 0,52 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,23 | |||||
GS ... Acc USD | USD | 0,01 | |||||
GS ...ss QDist | GBP | 0,02 | |||||
GS ... Inc USD | USD | 0,01 |
EUR 8,60 Mio.
+ 20 weitere
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
20.05.2025 12:37 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Mit „One Big Beautiful Bill“ stehen die US- Energiemärkte geradezu vor einer Zäsur: Immerhin treffen die in der Steuerreform vorgesehenen Kürzungen bei Erneuerbaren Energie-Projekten den Sektor gerade zu einem Zeitpunkt, an dem der Stromverbrauch in den USA explodiert – aufgrund von zunehmendem Bedarf in KI-Rechenzentren und einem Plus an Elektrofahrzeugen. Die USA dürfte damit auf ein strukturelles Energie-Paradoxon zusteuern, meint Axel Brosey, Senior Fund Manager beim Hamburger Asset-Manager Laiqon.
05.07.2025 08:38 Uhr / » Weiterlesen
Matthew Harvey von PGIM Private Capital hebt hervor, wie der Wettbewerb in größeren Märkten zu besseren Chancen und Renditepotenzialen im Mittelstand führt.
04.07.2025 15:49 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Glbl Rl Estt Eq P USD Gross QDist | -5,62% | +2,76% | -6,79% | +24,82% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,81% | +3,77% | -8,03% | +20,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glbl Rl Estt Eq P USD Gross QDist | -2,32% | +4,53% | -0,45% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -2,77% | +3,79% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Glbl Rl Estt Eq P USD Gross QDist | 0,16 | negativ | 0,13 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,26 | negativ | 0,08 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Glbl Rl Estt Eq P USD Gross QDist | +15,57% | +17,32% | +15,74% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,87% | +16,59% | +15,48% |