
Was bedeuten die Zölle für inflationsindexierte Anleihen?
Nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle sind die Zinsen stark gefallen und die kurzfristigen Inflationserwartungen gestiegen.
08.04.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1615060792
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group AMCAP (LUX) Nh-EUR (LU1615060792) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 16.06.2017 (7,82 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Cap...) Nh-EUR | EUR | 0,16 |
Cap...(LUX) A4 | CHF | 0,45 | |||||
Cap...(LUX) A7 | USD | 1,21 | |||||
Cap... (LUX) B | USD | 3,13 | |||||
Cap... (LUX) B | GBP | ||||||
Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
Cap... (LUX) B | HKD | ||||||
Cap...) Bh-EUR | EUR | 0,16 | |||||
Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
Cap... (LUX) C | USD | 104,48 | |||||
Cap...LUX) Cgd | EUR | 0,77 | |||||
Cap... (LUX) N | USD | 0,20 | |||||
Cap... (LUX) N | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
Cap... (LUX) Z | SGD | ||||||
Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
Cap... (LUX) Z | USD | 15,75 | |||||
Cap...LUX) Zgd | USD | 0,40 | |||||
Cap...LUX) Zgd | GBP | ||||||
Cap...) Zh-CHF | CHF | 0,21 | |||||
Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,12 | |||||
Cap...) Zh-GBP | GBP | 0,13 | |||||
Cap...(LUX) ZL | USD | 3,08 | |||||
Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
Cap...(LUX) ZL | SGD | ||||||
Cap...LUX) ZLd | CHF | 0,08 | |||||
Cap...UX) ZLgd | USD | 0,08 | |||||
Cap... ZLh-CHF | CHF | 0,14 |
EUR 130,54 Mio.
+ 2 weitere
Nach Bekanntgabe der neuen US-Zölle sind die Zinsen stark gefallen und die kurzfristigen Inflationserwartungen gestiegen.
08.04.2025 10:30 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
An den Wertpapierbörsen sind die meisten Transaktionen im Gegensatz zu IPOs sekundärer Natur, wobei der Großteil des Transaktionsvolumens aus dem Kauf und Verkauf bestehender Aktien stammt. Dies steht in krassem Gegensatz zur Welt des privaten Beteiligungskapitals, in der die Sekundärmärkte im Jahr 2024 nur etwas mehr als 1% des weltweiten privaten Beteiligungskapitals ausmachten1.
04.04.2025 08:15 Uhr / » Weiterlesen
Was ist mit den US-Börsen los? Der S&P500 ist fast um 10% von seinem jüngsten Höchststand gefallen. Die Volatilität hat dramatisch zugenommen. Die meisten Marktteilnehmer führen dies auf die Zollpolitik von Präsident Trump und die dadurch verursachte Unsicherheit zurück. Fed-Chef Powell musste ausrücken und spielte die potenzielle Schwäche der US-Wirtschaft herunter. Es könnte jedoch etwas Grundlegenderes sein, das den Aktienmarkt nach unten treibt: Die US-Wirtschaft sollte laut Ökonomen im ersten Quartal um 1,6% wachsen, jetzt besteht die Möglichkeit, dass die US-Wirtschaft stattdessen schrumpft.
08.04.2025 13:48 Uhr / » Weiterlesen
Die 14. globale Umfrage von Goldman Sachs Asset Management unter Versicherungsunternehmen zeigt, dass Versicherer nächstes Jahr im Bereich Private Credit die höchsten Renditen erwarten.
27.03.2025 14:42 Uhr / » Weiterlesen
Gemäß dem berühmten Ausspruch von Investmentlegende Warren Buffet „ Sei ängstlich, wenn andere gierig sind, und sei gierig, wenn andere ängstlich sind“, ist es für uns Zeit mutig zu sein.
26.03.2025 07:44 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Kurskorrektur am US-Aktienmarkt scheint überstanden: wichtige Indizes wie der S&P 500 oder der Technologieindex Nasdaq verzeichnen erneut Zuwächse. Für Anita Patel, Investment Director bei Capital Group, sind die Abwärtsrisiken dennoch nicht gebannt, da ein wesentlicher Grund für den jüngsten Einbruch am US-Aktienmarkt weiterhin bestehe: die Konzentration auf wenige große Tech-Werte und die damit verbundene Abhängigkeit des Gesamtmarktes von deren Entwicklung. Um langfristig vom Wachstumspotenzial der US-Wirtschaft zu profitieren und das Risiko abzufedern, ist aus ihrer Sicht ein Strategiewechsel nötig: hin zu Strategien, die bewusst die ganze Breite des US-Aktien-Marktes erfassen.
03.04.2025 07:11 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Capital Group AMCAP (LUX) Nh-EUR | +0,06% | +9,13% | +14,99% | +50,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,10% | +7,79% | +10,19% | +49,16% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group AMCAP (LUX) Nh-EUR | +4,77% | +8,45% | +7,35% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,85% | +7,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Capital Group AMCAP (LUX) Nh-EUR | negativ | negativ | 0,25 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Capital Group AMCAP (LUX) Nh-EUR | +11,17% | +17,99% | +18,58% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +12,53% | +17,86% | +18,82% |