Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2568989771
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Capital Group AMCAP (LUX) ZLd (LU2568989771) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Growth Equity" (USA Wachstumsaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.12.2022 (2,92 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Capital International Management Company Sàrl" administriert - als Fondsberater fungiert die "Capital Research and Management Company".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Cap...LUX) ZLd | CHF | 2,93 |
| Cap...(LUX) A4 | CHF | 0,47 | |||||
| Cap...(LUX) A7 | USD | 1,28 | |||||
| Cap... (LUX) B | USD | 3,04 | |||||
| Cap... (LUX) B | EUR | ||||||
| Cap...) Bh-EUR | EUR | 0,19 | |||||
| Cap... (LUX) C | GBP | ||||||
| Cap... (LUX) C | USD | 136,57 | |||||
| Cap...LUX) Cgd | EUR | 0,84 | |||||
| Cap... (LUX) N | USD | 0,11 | |||||
| Cap...) Nh-EUR | EUR | 0,18 | |||||
| Cap... (LUX) Z | GBP | ||||||
| Cap... (LUX) Z | EUR | ||||||
| Cap... (LUX) Z | SGD | ||||||
| Cap... (LUX) Z | USD | 14,37 | |||||
| Cap... (LUX) Z | CHF | ||||||
| Cap...LUX) Zgd | GBP | ||||||
| Cap...LUX) Zgd | USD | 0,34 | |||||
| Cap...) Zh-CHF | CHF | 0,24 | |||||
| Cap...) Zh-EUR | EUR | 0,14 | |||||
| Cap...) Zh-GBP | GBP | 0,10 | |||||
| Cap...(LUX) ZL | USD | 3,19 | |||||
| Cap...(LUX) ZL | SGD | ||||||
| Cap...(LUX) ZL | CHF | ||||||
| Cap...(LUX) ZL | EUR | ||||||
| Cap...(LUX) ZL | GBP | ||||||
| Cap... ZLh-CHF | CHF | 0,17 |
EUR 164,15 Mio.
+ 2 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Barings, einer der weltweit führenden Investmentmanager, gab heute die Auflegung der ersten Multicurrency-Private-Credit-CLO in Europa bekannt. Die Transaktion, Barings Euro Middle Market CLO 2025-1 DAC, wird vollständig durch Private-Credit-Vermögenswerte unterlegt, die direkt über die europäische Private-Credit-Plattform von Barings originiert wurden.
12.11.2025 12:25 Uhr / » Weiterlesen
Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europäischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstumstreiber entwickelt – sichtbar in Strategien, Investitionen und Bilanzen. Schon jetzt investieren Unternehmen jedes Jahr Milliardenbeträge in digitale Infrastruktur, Computerchips und Rechenzentren. Von Elektrifizierungs- und Halbleiterunternehmen bis zu Dienstleistern verändert KI ganze Wertschöpfungsketten: Sie steigert Effizienz, treibt Umsätze und Margen, erfordert aber zugleich hohe Investitionen. Besonders deutlich zeigt sich der Wandel bei Chipherstellern, Automatisierungsanbietern und Rechenzentrumsbetreibern. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen: Für personalintensive Branchen wie Telekommunikation und Kundenservices bedeutet der KI-Schub auch Kostendruck und Anpassungszwang. Deshalb sollten Investoren keine Sektorwetten eingehen, sondern jedes Unternehmen einzeln prüfen.
10.11.2025 11:04 Uhr / » Weiterlesen
Die weltweiten Dividenden erreichten im dritten Quartal 2025 mit 518,7 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekordwert – ein Plus von 6,2% gegenüber dem Vorjahr. Besonders stark entwickelten sich die USA, Europa und Asien. Treiber waren vor allem Finanz-, Software- und Transportsektoren.
12.11.2025 10:41 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende globale Zinsen und robustere Fundamentaldaten stützen lokale Schwellenländeranleihen. Besonders attraktiv erscheinen Märkte mit hohen Realrenditen und stabilen politischen Rahmenbedingungen, während Regionen mit fiskalischen Risiken gemieden werden.
18.11.2025 08:33 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Capital Group AMCAP (LUX) ZLd | +5,56% | +14,92% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,34% | +13,02% | +56,71% | +67,71% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Capital Group AMCAP (LUX) ZLd | N/A | N/A | +20,33% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +15,98% | +10,59% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Capital Group AMCAP (LUX) ZLd | 0,91 | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,74 | 0,99 | 0,44 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Capital Group AMCAP (LUX) ZLd | +18,41% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,30% | +17,98% | +21,04% |