
3BG Talk Quartalsausblick | Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1653088838
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Global Allocation I2 USD (LU1653088838) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Moderate Allocation" (USD Ausgewogene Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.09.2010 (14,85 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management, LLC".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...n I2 USD | EUR |
BGF...F Hedged | CHF | 27,51 | |||||
BGF...ation A2 | USD | 5.949,89 | |||||
BGF...ation A2 | EUR | ||||||
BGF...D Hedged | AUD | 104,28 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 769,20 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 87,61 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 11,02 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 56,25 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 35,00 | |||||
BGF...n A4 USD | USD | 1.185,90 | |||||
BGF...n A4 USD | EUR | ||||||
BGF... AI2 EUR | EUR | 21,05 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | ||||||
BGF... B10 USD | USD | 228,19 | |||||
BGF...n B2 USD | USD | ||||||
BGF...ation C2 | EUR | ||||||
BGF...ation C2 | USD | 309,64 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 43,61 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 1,92 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 3,33 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 214,15 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 61,44 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 1,33 | |||||
BGF...n D2 USD | EUR | ||||||
BGF...n D2 USD | USD | 1.031,16 | |||||
BGF...n D4 EUR | EUR | 40,86 | |||||
BGF...n D4 EUR | GBP | ||||||
BGF...R Hedged | EUR | 4,73 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 348,07 | |||||
BGF...n E2 USD | EUR | ||||||
BGF...n E2 USD | USD | 1.091,86 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 47,29 | |||||
BGF...n I2 SGD | SGD | 7,25 | |||||
BGF...n I2 USD | USD | 660,87 | |||||
BGF...n J2 USD | USD | 14,31 | |||||
BGF...D Hedged | AUD | 52,56 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,01 | |||||
BGF...n X2 USD | EUR | ||||||
BGF...n X2 USD | USD | 778,23 | |||||
BGF...n X4 USD | USD | 452,02 |
EUR 14.035,83 Mio.
+ 17 weitere
Halbzeit - Sehen Sie hier unser Halbjahresfazit
09.07.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Der stärker als erwartete Arbeitsmarktbericht bestätigt die nach wie vor robuste Lage am US-Arbeitsmarkt – zumindest vorübergehend entgegen den Schwächesignalen einiger Frühindikatoren. Die Überzeugung des geldpolitischen Ausschusses (FOMC), vorerst an seinem abwartenden Kurs festzuhalten und sich gleichzeitig auf eine Beschleunigung der Inflation im Sommer einzustellen, dürfte dadurch weiter gestärkt werden. Wir sehen jedoch weiterhin die Möglichkeit, dass die US-Notenbank im späteren Jahresverlauf ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt – vorausgesetzt, die Inflation zieht im Sommer weniger stark an als befürchtet oder die Abschwächung am Arbeitsmarkt fällt deutlicher aus, als es die relativ niedrigen Schwellenwerte im Dot Plot nahelegen.
04.07.2025 08:07 Uhr / » Weiterlesen
HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die Entwicklungen auf dem europäischen ETF-Markt im zweiten Quartal.
18.07.2025 08:01 Uhr / » Weiterlesen
Die Volatilität der Finanzmärkte ist ein Zeichen einer sich wandelnden Welt, die sich zunehmend von einer globalisierten Wirtschaft hin zur Regionalisierung bewegt. Verantwortlich dafür ist eine Vielzahl von Ereignissen, die mehr oder minder zufällig aufeinandergefolgt sind. Die Börsen stehen daher im Bann zunehmender geopolitischer Spannungen – wie zuletzt das Aufflammen des Konflikts zwischen Iran und Israel – sowie wirtschaftlicher Unsicherheiten und reagieren sprunghaft. Themen wie der von den USA entfachte Handelskrieg und mögliche Friedensgespräche zwischen Russland und der Ukraine sind zentral. Sie sind Ausdruck einer zunehmenden Fragmentierung der Weltordnung, die den Fokus von globaler Effizienz auf regionale Resilienz verschoben hat. Diese Entwicklungen beeinflussen Inflation, Zinsen und Wirtschaftswachstum erheblich. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick darauf, wie sich diese geopolitischen und wirtschaftlichen Faktoren auf die Märkte auswirken. Wir diskutieren, welche Anlagestrategien in dieser herausfordernden Zeit sinnvoll sind und wie eine kluge Portfoliostruktur helfen kann, Chancen zu nutzen und Risiken geschickt zu managen.
18.07.2025 10:31 Uhr / » Weiterlesen
Der jüngste Rückgang des US-Dollar verunsichert Anleger aus dem Euroraum. Doch laut Aurélien Duval, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, sind Währungsschwankungen für Aktienanleger langfristig kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Ein schwächerer Dollar kann sich positiv auf die Renditen auswirken.
15.07.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass sich die Renditen der wichtigsten Anlageklassen in den nächsten fünf Jahren annähern werden. Als langfristiger Anleger bietet sich Ihnen damit die Möglichkeit, Ihre strategische Vermögensallokation neu zu bewerten und zu verfeinern. Unsere Experten geben detaillierte Prognosen und praktikable Empfehlungen.
14.07.2025 10:54 Uhr / » Weiterlesen
Das Konjunkturpaket ist insgesamt positiv für das Wachstum in den USA, aber – Diese historische und stimulierende Gesetzgebung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die US-Wirtschaft angesichts der erhöhten Unsicherheit eine überraschende Widerstandsfähigkeit gezeigt hat. Und obwohl Fragen zur Lage des US-Arbeitsmarktes bestehen, herrscht mit einer Arbeitslosenquote von 4,1% auf den ersten Blick Vollbeschäftigung, da eine expansive Fiskalpolitik eingeführt wird. Dies steht im Widerspruch zur klassischen keynesianischen Theorie, die von einem globalen Regimewechsel und Fragen zur künftigen Inflationsentwicklung ausgeht.
16.07.2025 11:10 Uhr / » Weiterlesen
Allianz Global Investors hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen der Allianz-Versicherungsgesellschaften und des Allianz European Infrastructure Fund II eine Minderheitsbeteiligung an der Rechenzentrumsplattform Yondr Group (Yondr), einem globalen Entwickler, Eigentümer und Betreiber von Hyperscale-Rechenzentren*, erworben hat. AllianzGI ist eine strategische Partnerschaft mit DigitalBridge eingegangen und investiert gemeinsam mit La Caisse (ehemals CDPQ) in Yondr.
15.07.2025 09:50 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Global Allocation I2 USD | -2,83% | +2,73% | +23,60% | +43,47% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -3,19% | +2,43% | +16,08% | +31,05% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Allocation I2 USD | +7,32% | +7,49% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,03% | +5,49% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Global Allocation I2 USD | 0,60 | 0,63 | 0,57 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,77 | 0,46 | 0,39 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Global Allocation I2 USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,00% | +8,56% | +8,17% |