
Die Welt des Donald Trump
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1706558266
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Euro-Markets S2 (LU1706558266) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Eurozone Large-Cap Equity" (Eurozone Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.10.2017 (7,91 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...rkets S2 | EUR | 7,81 |
BGF...rkets D4 | EUR | 1,40 | |||||
BGF...rkets A2 | EUR | 694,68 | |||||
BGF...rkets A2 | USD | ||||||
BGF...F Hedged | CHF | 6,35 | |||||
BGF...P Hedged | GBP | 3,48 | |||||
BGF...D Hedged | HKD | 11,71 | |||||
BGF...D Hedged | SGD | 0,78 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 30,77 | |||||
BGF...rkets A4 | GBP | 0,59 | |||||
BGF...rkets C2 | EUR | 8,21 | |||||
BGF...rkets C2 | USD | ||||||
BGF...rkets D2 | USD | ||||||
BGF...rkets D2 | EUR | 368,52 | |||||
BGF...F Hedged | CHF | 14,30 | |||||
BGF...D Hedged | USD | 10,93 | |||||
BGF...rkets D4 | GBP | 2,92 | |||||
BGF...rkets E2 | EUR | 98,60 | |||||
BGF...rkets E2 | USD | ||||||
BGF...rkets I2 | EUR | 176,26 | |||||
BGF...rkets I4 | EUR | 1,39 | |||||
BGF...rkets S4 | EUR | 0,99 | |||||
BGF...rkets X2 | EUR | 0,00 | |||||
BGF...-Mkts A4 | EUR | 100,57 |
EUR 1.563,96 Mio.
+ 6 weitere
Trumps versuchte Übernahme der Fed zeigt womöglich, was er mit seiner Wirtschaftspolitik erreichen will: starkes nominales Wachstum zwecks Schuldenabbau.
15.09.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Notenbank Fed hat die Zinsen wie erwartet gesenkt. Der Zielkorridor für die Fed-Funds-Rate wurde auf 4,00% bis 4,25% reduziert. Bantleon-Chefvolkswirt Dr. Daniel Hartmann analysiert die Rolle von "Neuling" Stephen Miran und die weiteren Zinsperspektiven.
18.09.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
US-Zinssenkungen sind kein Selbstläufer für Kursgewinne: Politische Unsicherheit, steigende Staatsverschuldung und anhaltende Inflation können die Renditen langlaufender Anleihen nach oben treiben. Thomas Romig, CIO Multi Asset bei Assenagon, erklärt, warum aktives Durationsmanagement jetzt entscheidend ist.
12.09.2025 08:32 Uhr / » Weiterlesen
Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank sorgt für geteilte Reaktionen an den Märkten. Robert Lind, Chefmakroökonom bei Capital Group, warnt vor Konjunkturschwäche, während John Lamb und Peter Becker Chancen an Aktien- und Anleihemärkten betonen.
18.09.2025 08:44 Uhr / » Weiterlesen
Der Dollar ist gefallen, die Investitionsausgaben sind gestiegen und die Binnennachfrage nimmt zu. Warum Schwellenländer und Asien wieder im Fokus stehen - und warum dies erst der Anfang ist. Alex Smith Head of Equities Investment Specialists bei Aberdeen Investments, erläutert die aktuellen Aussichten für die Schwellenmärkte.
17.09.2025 11:18 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Septembersitzung hat die FED die Zinsen – wie erwartet – um 25 Basispunkte auf 4,25% gesenkt und weitere moderate Senkungen in Aussicht gestellt. Die Notenbank reagiert damit auf den zuletzt schwächeren Beschäftigungsaufbau. Im Vergleich zur Junisitzung zeigt der „Dot Plot“ allerdings nur eine zusätzliche Zinssenkung an. Dieses vorsichtige Vorgehen ist angebracht, da die Inflation weiter deutlich über dem Ziel liegt und die FED ihre Prognosen zu Wachstum und Inflation sogar etwas angehoben hat. Erwartungsgemäß hat der Trump-Vertraute Miran auf seiner ersten Sitzung für eine radikale Zinswende votiert. Das zeigt eindrucksvoll die Risiken politischer Besetzungen des FOMC. Zumindest heute aber hat sich die FED verbal und in der Entscheidung recht deutlich gegen den Eindruck einer „Erdoganisierung“ der US-Geldpolitik gestemmt. Die Zinssenkung ist dennoch nicht ohne Risiko, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
18.09.2025 13:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Dominanz des US-Dollars gerät ins Wanken. Politische Risiken und Vertrauensverlust treiben Investoren zur Diversifikation. Dr. Claudio Wewel, FX-Stratege bei J. Safra Sarasin, sieht darin Chancen für den Euro, dessen globale Rolle deutlich gestärkt werden könnte.
10.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S2 | +10,16% | +10,65% | +51,79% | +68,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,86% | +9,57% | +47,50% | +63,74% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S2 | +14,93% | +11,04% | +7,27% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,70% | +10,18% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S2 | 0,83 | 0,99 | 0,40 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,01 | 1,05 | 0,42 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Euro-Markets S2 | +14,14% | +15,31% | +18,57% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,09% | +13,38% | +15,81% |