
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1717117979
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Vontobel mtx Sust EmMkts Ldrs AI EUR (LU1717117979) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 24.11.2017 (7,40 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Vontobel Asset Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Vontobel Asset Management AG".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Von...s AI EUR | EUR | 7,65 |
Von...ampNGEUR | EUR | 0,00 | |||||
Von...ampNGUSD | USD | 0,00 | |||||
Von...pHNGHEUR | EUR | 0,00 | |||||
Von...rs A USD | USD | 29,48 | |||||
Von...s AG EUR | EUR | 13,70 | |||||
Von...s AG USD | USD | 1,34 | |||||
Von...AH H EUR | EUR | 0,17 | |||||
Von... AHI EUR | EUR | 0,01 | |||||
Von...s AI USD | USD | 4,56 | |||||
Von...s AN GBP | GBP | 0,31 | |||||
Von...s AN USD | USD | 6,53 | |||||
Von... AQG EUR | EUR | 0,26 | |||||
Von... AQG GBP | GBP | 69,31 | |||||
Von... AQG USD | USD | 0,10 | |||||
Von...AQNG EUR | EUR | 0,00 | |||||
Von...AQNG GBP | GBP | 0,97 | |||||
Von...AQNG USD | USD | 0,00 | |||||
Von... EUR Acc | EUR | 3,68 | |||||
Von...rs B SEK | SEK | 32,23 | |||||
Von...rs B USD | USD | 247,53 | |||||
Von...s B1 USD | USD | 4,76 | |||||
Von...rs C USD | USD | 2,91 | |||||
Von...s C1 USD | USD | 1,23 | |||||
Von...rs G EUR | EUR | 68,70 | |||||
Von...rs G USD | USD | 655,99 | |||||
Von...rs H EUR | EUR | 28,32 | |||||
Von... Hdg EUR | EUR | 3,32 | |||||
Von...s HI EUR | EUR | 14,93 | |||||
Von... Hdg CHF | CHF | 3,54 | |||||
Von...HN H CHF | CHF | 4,65 | |||||
Von... HEURAcc | EUR | 3,37 | |||||
Von...rs I EUR | EUR | 306,66 | |||||
Von...rs I USD | USD | 361,48 | |||||
Von... EUR Acc | EUR | 11,89 | |||||
Von...rs N GBP | GBP | 18,87 | |||||
Von...rs N USD | USD | 56,44 | |||||
Von...rs S USD | USD | 305,69 | |||||
Von...s U1 USD | USD | 0,62 |
EUR 2.265,64 Mio.
+ 9 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Vermögen streuen, Risiko minimieren und Chancen am Markt nutzen – mit diesem Ziel wurde am 19. April 1774 in den Niederlanden der erste Investmentfonds aufgelegt. Was damals revolutionär war, ist aus der modernen Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. „Fonds sind keine Trendprodukte, sondern ein Basisinvestment“, sagt Heinrich Schaller, Generaldirektor der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich, anlässlich des diesjährigen Weltfondstags.
15.04.2025 10:06 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
US-Handelszölle und geopolitische Spannungen schaffen neue Handelsbarrieren: Für die Weiterentwicklung der Künstlichen Intelligenz könnten die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen jedoch sogar wertvolle Impulse liefern. Denn in ihrer zweiten Entwicklungsphase geht es nicht mehr nur um Technik – sondern um Skalierung, Nutzen und Wertschöpfung. Genau das brauchen Unternehmen jetzt: Werkzeuge, die Effizienz schaffen. „Gerade in einem schwierigen Marktumfeld kann KI zum entscheidenden Hebel werden“, sagt Florian Jilek, Senior Fund Manager Multi Asset bei der LAIQON Gruppe. In seinem Research Spotlight zeigt er, welche Anbieter die Technologie bereits in tragfähige Geschäftsmodelle übersetzen – und was sie von der Konkurrenz abhebt.
16.04.2025 11:39 Uhr / » Weiterlesen
Nach der langen Outperformance von US-Aktien hat sich das Blatt nun gewendet. Dennoch sind Anleger in Europa unterinvestiert. Dabei sprechen nicht nur günstige Preise für europäische Unternehmen. Europas Aktienmärkte sind zudem gut diversifiziert und einige Unternehmen profitieren sogar von den Zöllen Donald Trumps. Dabei sollten Anleger auf Selektion achten und alteingesessene Industrien vermeiden. Attraktiv sind dagegen Player mit langfristig nachhaltigen Geschäftsmodellen, die es ihnen ermöglichen, Krisen zu überstehen und dabei sogar aufzublühen.
17.04.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
„Liberation Day“, 90-tägige Zollpause, Marktturbulenzen – die tektonischen Platten der Weltwirtschaft verschieben sich und alle müssen sich anpassen. Yves Ceelen, CIO Global Balanced bei DPAM, ordnet die Dinge aus Anlegersicht ein.
17.04.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
The Global Dividend category, a well-established segment of over 50 funds focused on dividend investing with over €75bn in assets, has seen a notable change recently. Historically, the average dividend yield for this group was around 3.5%. However, over the past five years, this figure has dropped to just 3% (source Van Lanschot Kempen, September 2024).
20.03.2025 13:07 Uhr / » Weiterlesen
In den USA sind die Einzelhandelsumsätze im März wie erwartet stark gestiegen und bestätigen damit die robuste Ausgangslage des Konsums vor der Eskalation im Zollstreit. Trotz der bereits höheren Importzölle gegenüber China und der hohen Unsicherheit durch die erratischen Entscheidungen der Trump-Administration zeigen die „harten“ Konsumdaten für das erste Quartal kaum eine Verlangsamung der Konsumnachfrage. Damit dürfte auch das Wirtschaftswachstum zu Jahresbeginn deutlich über der Nulllinie gelegen haben. Der Zollstreit traf den US-Konsumenten in einer Position der Stärke. Ein möglicher Einbruch der Nachfrage in den kommenden Monaten wäre daher klar der erratischen Politik der Trump-Administration zuzuschreiben, erklärt Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
16.04.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Vontobel mtx Sust EmMkts Ldrs AI EUR | -1,26% | +7,90% | +2,80% | +23,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -1,99% | +5,96% | +6,23% | +49,90% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel mtx Sust EmMkts Ldrs AI EUR | +0,92% | +4,36% | +1,77% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,95% | +8,28% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Vontobel mtx Sust EmMkts Ldrs AI EUR | 0,30 | negativ | 0,09 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,11 | negativ | 0,40 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Vontobel mtx Sust EmMkts Ldrs AI EUR | +9,66% | +15,58% | +14,60% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,66% | +13,47% | +13,37% |