
Stressphasen an den Aktienmärkten – Gefahr oder Gelegenheit?
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1791428052
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DNCA Invest Alpha Bonds H-I CHF (LU1791428052) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Flexible Bond - CHF Hedged" (Globale Anleihen Flexibel (CHF-gehedged)) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.04.2018 (7,25 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DNCA Finance" administriert - als Fondsberater fungiert die "DNCA Finance".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DNC... H-I CHF | CHF | 92,24 |
DNC...ds A EUR | EUR | 5.605,60 | |||||
DNC...s AD EUR | EUR | 56,89 | |||||
DNC...ds B EUR | EUR | 1.472,70 | |||||
DNC...ds F EUR | EUR | 788,51 | |||||
DNC... H-A CHF | CHF | 13,49 | |||||
DNC... H-I USD | USD | 279,23 | |||||
DNC...s HA USD | USD | 226,52 | |||||
DNC...ds I EUR | EUR | 4.810,17 | |||||
DNC...s ID EUR | EUR | 490,76 | |||||
DNC...ds N EUR | EUR | 792,17 | |||||
DNC...s ND EUR | EUR | 25,83 | |||||
DNC...s SI EUR | EUR | 1.847,90 | |||||
DNC...s WI EUR | EUR | 56,45 |
EUR 17.624,72 Mio.
+ 2 weitere
Die Historie zeigt: Nach Krisen erholten sich Aktienmärkte stets und erreichten anschließend sogar regelmäßig neue Höchststände.
21.05.2025 08:51 Uhr / » Weiterlesen
Vorbei sind die Zeiten, als Fed und EZB aggressiv durch quantitative Lockerung, Forward Guidance und rasche Zinssenkungen auf eine stabile Wirtschaft hinwirkten. Heute sind es vor allem Regierungen, die mit ihrer Fiskalpolitik die Märkte beeinflussen. Was das in den kommenden Monaten für die Asset Allocation bedeutet, erläutert Yves Ceelen, CIO Global Balanced von DPAM:
02.07.2025 09:52 Uhr / » Weiterlesen
Die Entwicklung der Kapitalmärkte steht aus meiner Sicht im Widerspruch zur derzeitigen Risikolage. Die Unsicherheiten sind in den letzten Monaten angestiegen – und dennoch befinden sich die Bewertungen vieler Risikoanlagen am oberen Ende ihrer historischen Bandbreite. Wie passt das zusammen? Vielleicht gar nicht.
24.06.2025 20:23 Uhr / » Weiterlesen
Die Anziehungskraft von Gold ist ungebrochen. Von alten Zivilisationen bis hin zu modernen Anlegern hat seine Faszination als Wertspeicher und Absicherung gegen Währungsabwertung und Unsicherheit nichts von ihrer Kraft verloren. In den letzten Jahren haben steigende Staatsverschuldung, anhaltender Inflationsdruck und eskalierende geopolitische Spannungen die Nachfrage nach Gold angeheizt und die Preise auf Rekordhöhen getrieben. Angesichts der zahlreichen Risiken, denen die globalen Märkte ausgesetzt sind, ist der Glanz des Goldes kaum zu übersehen. Anleger sollten jedoch über die oberflächlichen Renditen hinausblicken – diese Anlageklasse erfordert ein differenziertes Verständnis ihrer bekannten Volatilität, ihrer aktuellen Bewertung und ihrer Rolle im Portfolioaufbau.
03.07.2025 10:13 Uhr / » Weiterlesen
„FOGI“ – die Angst, einzusteigen – die sich angesichts der unberechenbaren Politik und der Volatilität an den US-Märkten unter institutionellen Anlegern breitgemacht hat, könnte durch „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – abgelöst werden.
03.07.2025 07:45 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, unsere Antworten auf die aktuell häufig gestellten Fragen und unsere Strategien und Ansichten für den globalen Anleihemarkt.
01.07.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Dominante Megacaps, hohe Bewertungen und geopolitische Risiken stellen US-Investoren vor schwierige Entscheidungen. Das haben wir zum Anlass genommen, bei Louis Citroën, US-Portfoliomanager bei Comgest, nachzufragen: Wie gelingt selektives Investieren in einem komplexen Umfeld? Welche Rolle spielt Resilienz – und wo findet er heute langfristig attraktive Chancen?
20.06.2025 14:30 Uhr / » Weiterlesen
Trotz anhaltender geopolitischer Spannungen und unsicherer makroökonomischer Aussichten erkennen viele langfristig orientierte Anleger nicht nur Risiken, sondern auch Chancen. Christophe Braun, Equity Investment Director bei Capital Group, sieht die aktuelle Volatilität weniger als Warnsignal, sondern vielmehr als Einladung zur strategischen Neubewertung.
01.07.2025 14:41 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DNCA Invest Alpha Bonds H-I CHF | +2,22% | +6,76% | +21,22% | +44,24% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,78% | +7,80% | +13,80% | +15,39% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DNCA Invest Alpha Bonds H-I CHF | +6,63% | +7,60% | +6,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,32% | +2,84% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DNCA Invest Alpha Bonds H-I CHF | 1,54 | 0,78 | 1,08 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,25 | 0,21 | 0,09 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DNCA Invest Alpha Bonds H-I CHF | +4,25% | +4,92% | +4,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,40% | +8,22% | +7,03% |