
CIO Weekly | Die Auslandsnachfrage nach US- Staatsanleihen: Fakten statt Angst
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1819523850
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Candriam Abs Ret Eq Mkt Netrl R2 EUR Inc (LU1819523850) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Equity Market Neutral EUR" (Equity Market Neutral EUR) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 21.09.2021 (3,78 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Candriam" administriert - als Fondsberater fungiert die "Candriam".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Can... EUR Inc | EUR | 0,23 |
Can... CHF Hdg | CHF | 0,81 | |||||
Can...rl C EUR | EUR | 67,45 | |||||
Can...GBPH Acc | GBP | 2,65 | |||||
Can...SEKH Acc | SEK | 6,76 | |||||
Can...USDH Acc | USD | 0,01 | |||||
Can...CHFH Acc | CHF | 0,26 | |||||
Can... EUR Acc | EUR | 23,93 | |||||
Can...GBPH Acc | GBP | 12,45 | |||||
Can...USDH Acc | USD | 5,89 | |||||
Can... EUR Acc | EUR | 2,70 | |||||
Can...l PI EUR | EUR | 15,89 | |||||
Can...CHFH Acc | CHF | 1,06 | |||||
Can... EUR Acc | EUR | 4,50 | |||||
Can...GBPH Acc | GBP | 4,37 | |||||
Can...HGBP Acc | GBP | 88,06 | |||||
Can...CHFH Acc | CHF | 0,20 | |||||
Can... EUR Acc | EUR | 19,27 | |||||
Can...GBPH Acc | GBP | 0,46 | |||||
Can...USDH Acc | USD | 71,44 | |||||
Can... EUR Acc | EUR | 65,22 |
EUR 393,61 Mio.
+ 1 weitere
Sell America? Die Daten zur Auslandsnachfrage nach US-Staatsanleihen zeigen etwas anderes.
26.06.2025 09:09 Uhr / » Weiterlesen
Goldman Sachs Asset Management hat die Auflegung des Goldman Sachs Emerging Markets Green and Social Bond Active UCITS ETF (GEMS) bekannt gegeben.
24.06.2025 08:48 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im Mai überraschend nur um 0,1% gestiegen. Die jährliche Inflationsrate legte damit leicht von 2,3% auf 2,4% zu. Die jährliche Kerninflationsrate verharrte bei 2,8%. Auch im Mai zeigen die Preisdaten in den USA kaum Effekte der Zollanhebungen. Die Unternehmen haben die höheren Kosten also erneut über einen Rückgang ihrer Margen absorbiert. Eine unmittelbare Folge für die Zinsentscheidung der FED kommende Woche haben die Daten nicht, denn die wirtschaftspolitische Unsicherheit und vor allem die mittelfristigen Inflationserwartungen bleiben erhöht. Daher wird die FED die Zinsen kommende Woche voraussichtlich noch nicht senken. Allerdings wird es für die Fed-Chair Powell zunehmend herausfordernd, die aktuell sehr niedrigen Inflationsdaten vollständig zu ignorieren. Auch deshalb dürfte der Abwärtsdruck auf den Dollar hoch bleiben, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
11.06.2025 15:35 Uhr / » Weiterlesen
Auf dem NATO-Gipfel haben sich die Mitglieder des Verteidigungsbündnisses darauf geeinigt, 5 Prozent der Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben – und damit deutlich mehr als die bisherigen 2 Prozent. Bis 2035 soll das Ziel erreicht sein. Für Tom Bailey, Head of Research bei HANetf, ist das ein „klares Bekenntnis, dass die Friedensdividende nach dem Kalten Krieg aufgebraucht ist und eine neue Ära begonnen hat“. In seinem Kommentar warnt er vor einer ungerechten Lastenverteilung:
27.06.2025 07:08 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Jüngste Anordnungen des Weißen Hauses fordern die Vervierfachung der Kernenergiekapazität in den USA bis 2050. Auch wenn es große Hindernisse zu überwinden gilt, wenn dieser ehrgeizige Plan verwirklicht werden soll, sind die potenziellen Auswirkungen und Folgen einer solchen Umstellung von Kapazität und Angebot für den US-Energiesektor erheblich und weitreichend.
30.06.2025 13:06 Uhr / » Weiterlesen
Die langjährige Ausgabenpolitik der Vereinigten Staaten hat das Land in eine schwierige Lage gebracht.
10.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Candriam Abs Ret Eq Mkt Netrl R2 EUR Inc | +1,48% | +5,61% | +11,58% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,28% | +3,60% | +11,90% | +21,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Candriam Abs Ret Eq Mkt Netrl R2 EUR Inc | +3,72% | N/A | +3,72% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,69% | +3,71% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Candriam Abs Ret Eq Mkt Netrl R2 EUR Inc | 0,94 | 0,17 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,97 | 0,13 | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Candriam Abs Ret Eq Mkt Netrl R2 EUR Inc | +5,73% | +5,52% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,54% | +5,59% | +5,77% |