Allianz Global Investors Fund - Allianz Global Floating Rate Notes Plus

Allianz Global Investors GmbH

Sonstige Anleihen

ISIN: LU1846711825

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Allianz Global Floating Rt Nts + WH2 GBP (LU1846711825) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Bond" (Sonstige Anleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.07.2018 (7,38 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Allianz Global Investors GmbH" administriert - als Fondsberater fungiert die "Allianz Global Investors GmbH, UK Branch – London;Allianz Global Investors GmbH;".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
All... WH2 GBP GBP 3,26
41 weitere Tranchen
All...T H2 SEK SEK 0,80
All...+ WT USD USD 65,47
All... AMg HKD HKD 252,98
All... AMg3HKD HKD 0,10
All... AMg3USD USD 1,45
All...+ AT USD USD 133,35
All... AT3 USD USD 1,70
All... ATH2EUR EUR 27,10
All... ATH2SGD SGD 3,74
All... + I USD USD 2,97
All...+ IT USD USD 3,06
All... ITH2EUR EUR 1,41
All...+ P2 USD USD 1,26
All...+ PH2EUR EUR 0,75
All...+ PQ USD USD 4,82
All... RM10USD USD 0,29
All...+ RT USD USD 9,26
All... RT10USD USD 17,89
All... W H2SEK SEK 23,83
All... WT HSEK SEK 34,26
All... WTH2EUR EUR 15,07
All... WTH2SEK SEK 191,62
All...+AMg USD USD 255,96
All...AT3H2CHF CHF 2,40
All...AT3H2EUR EUR 4,95
All...AT3H2DKK DKK 0,00
All...AT3H2SEK SEK 0,06
All...+A3H2EUR EUR 0,88
All...ts+A3USD USD 1,84
All...Mg H2AUD AUD 13,18
All...Mg3H2SGD SGD 0,18
All...AMgH2SGD SGD 42,90
All...s+PH2GBP GBP 2,24
All...T10H2CHF CHF 0,28
All...T10H2EUR EUR 3,04
All...T10H2GBP GBP 0,06
All...T10H2SEK SEK 0,44
All...+AMH2AUD AUD 18,96
All...+AMH2NZD NZD 4,87
All...ts+AMHKD HKD 288,34
All...ts+AMUSD USD 198,11
Fondsvolumen (alle Tranchen)

EUR 1.639,60 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 12 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.10.2025
Aktuelle Allianz Global Investors Meldungen » zum Allianz Global Investors NewsCenter
Canva

AllianzGI Die Woche Voraus: Biegen, ohne zu brechen

Die Weltwirtschaft zeigte im dritten Quartal bemerkenswerte Stabilität, doch geopolitische und geoökonomische Veränderungen erhöhen die Unsicherheit an den Märkten. Welche Faktoren das Umfeld prägen und was Anleger jetzt wissen sollten, lesen Sie in der neuen Ausgabe „Die Woche Voraus“.

16.11.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen

Canva

AllianzGI Die Woche Voraus: Supreme Court entscheidet über Zölle

inzwischen scheint fast in Vergessenheit geraten, dass Präsident Trumps Zollankündigungen am 2. April die Finanzmärkte eine Zeit lang durchaus belastet haben: Die Anleger versuchten hastig, abzuschätzen, ob und wie ernsthaft die US-Konjunktur und der Welthandel in Mitleidenschaft gezogen werden könnten. Für die Finanzmärkte handelte es sich um einen Sturm im Wasserglas, …

02.11.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen

Gregor Hirt, Global Chief Investment Officer Multi Asset, AllianzGI

BOJ: Hinweise auf Zinserhöhung im Winter erwartet

Die Bank of Japan dürfte ihren Leitzins im Oktober unverändert lassen, aber den Boden für eine Zinserhöhung im Dezember oder Januar bereiten. Trotz politischer Unsicherheiten und Yen-Schwäche signalisiert die Notenbank eine vorsichtige Normalisierung ihrer Geldpolitik.

28.10.2025 12:13 Uhr / » Weiterlesen

Canva

AllianzGI Die Woche Voraus: In Bewegung

Zinsentscheide, Quartalszahlen und Konjunkturdaten: Eine ereignisreiche Woche steht an den Kapitalmärkten bevor. Dr. Hans-Jörg Naumer von Allianz Global Investors ordnet die wichtigsten Entwicklungen ein.

26.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.10.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz Global Floating Rt Nts + WH2 GBP -1,99% +1,12% +18,85% +24,82%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +0,72% +3,43% +25,30% +20,52%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Allianz Global Floating Rt Nts + WH2 GBP +5,93% +4,53% +2,93%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +7,74% +3,66% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.10.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Allianz Global Floating Rt Nts + WH2 GBP 0,68 1,58 0,23
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 1,01 1,27 0,04
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Allianz Global Floating Rt Nts + WH2 GBP +4,29% +3,92% +4,61%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +5,31% +6,68% +8,32%

Debasement Trade und Zollrisiken: Was bedeutet das für institutionelle Portfolios?

Nach den Börsenturbulenzen im Frühling zeigten sich die Märkte im dritten Quartal überwiegend von ihrer freundlichen Seite. Doch die Politik sorgt weiterhin für Unsicherheit, und hohe Kursniveaus machen so manchen Anleger immer skeptischer. Für institutionelle Investoren bleiben Spezialfonds in diesem Umfeld eine verlässliche Anlageform. Die aktuelle Analyse von Universal Investment beleuchtet, wie sich die Portfolios im Sommer entwickelten.

» Weiterlesen

Schaffen Schwellenländer den Turnaround?

Bis vor kurzem galten Schwellenländer als unsichtbare Underperformer. Zehn Jahre lang waren sie von dem Radar vieler Investoren verschwunden. Der starke US-Dollar, das niedrige globale Wachstum, die zunehmenden geopolitischen Spannungen und die Deglobalisierung taten den Schwellenländern alles andere als gut. Entsprechend ernüchternd bis abschreckend war die Performance.

» Weiterlesen

Warum Staatsanleihen trotz politischer Risiken attraktiv bleiben

Stefan Waldenberger, Fondsmanager bei KEPLER-FONDS, spricht im Video-Interview über die aktuelle Lage an den Anleihemärkten, von der steilen Zinskurve bis hin zu den politischen Risiken in Europa und den USA. Er erklärt, warum er Staatsanleihen derzeit für attraktiv hält, wo er Chancen am langen Ende der Zinskurve sieht und weshalb Haushaltsdisziplin und Reformfähigkeit wieder stärker in den Fokus rücken. Zudem erläutert Waldenberger, welche Rolle die Unabhängigkeit der Notenbanken spielt, warum die Märkte als „Bondwächter“ ein wichtiges Korrektiv bleiben und wie er Anleiheinvestoren bis 2026 positioniert sieht.

» Weiterlesen

„Europa steht vor einer tiefgreifenden Transformation“ – Empower Europe Fund im Fonds-Newcomer-Interview

Europa befindet sich in einer Phase tiefgreifender Veränderung. Der Nordea 1 – Empower Europe Fund richtet seinen Investmentfokus auf Unternehmen, die zur Stärkung von Energieversorgung, industrieller Basis und technologischer Souveränität beitragen. Im Rahmen des e-fundresearch.com-Interviewformats „Fonds-Newcomer“ erläutert Co-Portfoliomanagerin Hilde Jenssen, welche Rolle diese Themen im Portfolio spielen, welche Funktionen der Fonds in einer breiteren Asset Allocation übernehmen kann und wodurch sich der Ansatz innerhalb der Peer-Group unterscheidet.

» Weiterlesen

Buffett zum Abschied: „I’m going quiet” – aber nicht so ganz!

Investorenlegende Warren Buffett war Zeit seines Lebens nie ruhig oder leise. Davon konnten sich Anleger seit Jahrzehnten bei jeder Hauptversammlung von Berkshire Hathaway überzeugen. Auch wir von der Shareholder Value Management AG sind seit vielen Jahren „Buffett-Jünger“ und haben uns vor Ort in Omaha seine Ausführungen zum Markt und der Kunst des Investierens mit Vergnügen angehört. Nun ist aber Schluss. Buffett verlässt wie angekündigt die große Bühne und gibt den Stab der Verantwortung weiter.

» Weiterlesen

Achtung KI-Blase? Wie Anleger jetzt Chancen nutzen und Risiken begrenzen.

Zwischen KI-Revolution und Marktüberhitzung: Steht die nächste Blase bevor? Für Shri Singhvi, Chief Investment Officer Strategic Equities bei AllianceBernstein, ist KI zwar eine historische Disruption, doch die Bewertungen vieler KI-Aktien erzählen eine andere Geschichte. Frühphasen-Erfolge treffen auf überzogene Erwartungen. Flexibilität und Diversifikation sind jetzt entscheidend. Timingfehler sind teuer, warnt er in seinem aktuellen Marktkommentar.

» Weiterlesen

Healthcare: Bereit für das Comeback

Der Healthcare-Sektor tritt in eine spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management erläutern, wo die Branche heute steht, und welche Chancen sich auftun.

» Weiterlesen

Neue US-Indikatoren verstärken Aufwärtsdruck auf die gesamte US-Zinsstrukturkurve

Mit größerer Spannung als sonst werden in dieser Woche in den USA die ersten Konjunkturdaten nach dem Ende des Shutdown erwartet. Axel Botte, Chefstratege des französischen Investmenthauses Ostrum Asset Management beklagt in seinem aktuellen MyStratWeekly, dass der Mangel an Wirtschaftsdaten vor allem die Beurteilung der Verschlechterung der Lage auf dem US-Arbeitsmarkt erschwere. Die neuen Daten sollten es für die US-Notenbank nun leichter machen, die konjunkturelle Lage in den USA mit Blick auf die Zinsentscheidung im Dezember zu beurteilen.

» Weiterlesen