
Die Zukunft vorhersagen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1864665275
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF ESG Emerging Markets Bond E2 EURH (LU1864665275) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Bond - EUR Hedged" (Emerging Markets Bond - EUR Hedged) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.09.2018 (6,83 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF... E2 EURH | EUR | 5,02 |
BGF...A2 EUR H | EUR | 1,59 | |||||
BGF...d A2 USD | USD | 5,68 | |||||
BGF...A6 SGD H | SGD | 0,00 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 0,02 | |||||
BGF...D2 CHF H | CHF | 30,11 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 3,52 | |||||
BGF...D2 GBP H | GBP | 163,87 | |||||
BGF...d D2 USD | USD | 2,64 | |||||
BGF... E5 EURH | EUR | 2,51 | |||||
BGF... Bond I2 | USD | 2,65 | |||||
BGF... Bond I2 | EUR | ||||||
BGF... I2 EURH | EUR | 54,04 | |||||
BGF...I2 NOK H | NOK | 19,67 | |||||
BGF...d X2 USD | USD | 3,48 | |||||
BGF... ZI2 USD | USD | 3,21 |
EUR 399,88 Mio.
+ 8 weitere
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeraktien haben eine Reihe von schwachen Jahren hinter sich, in denen sie sich seit 2018 um 90% schlechter als die Aktienmärkte der Industrieländer entwickelt haben. Die Faktoren, die in der Vergangenheit zu dieser Underperformance beigetragen haben, werden nun weniger gravierend oder verbessern sich sogar. Die wirtschaftlichen Fundamentaldaten der Schwellenländer sind stabil, die relativen Bewertungen im Vergleich zu den USA sind attraktiv und die Positionierung ist recht niedrig. Die Unterschiede in den makroökonomischen Unsicherheiten zwischen den Schwellenländern und den entwickelten Märkten begünstigen die weitere Outperformance der Schwellenländer.
30.06.2025 14:19 Uhr / » Weiterlesen
Zölle, Geldpolitik und geopolitische Unsicherheit prägen das aktuelle Fixed-Income-Umfeld. Alex Veroude von Janus Henderson analysiert die Folgen für Zinsstrukturkurven, Credit Spreads und Agency MBS – und erklärt, wie Investoren in Zeiten struktureller Marktveränderungen stabilere Erträge generieren können.
26.06.2025 13:02 Uhr / » Weiterlesen
Kaum eine Frage von langfristiger Bedeutung ist derzeit wichtiger – auch wenn sie in der öffentlichen Wahrnehmung von akuten geopolitischen Schlagzeilen überlagert wird – als die Debatte um den künftigen Kurs der US-Geldpolitik. Während sich die Welt auf Kriege, Handelskonflikte oder Wahlen konzentriert, wird in Washington ein Thema diskutiert, das die Grundlage unserer Finanzwelt berührt: Soll Jerome Powell vorzeitig als Vorsitzender der US-Notenbank abgelöst werden, um eine lockerere Zinspolitik durchzusetzen?
01.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Die Kombination von fundamentalen (analytisch, erfahrungsbasiert) und quantitativen (datengetrieben, modellbasiert) Anlagestrategien führt zu stabileren, besser diversifizierten Multi Asset-Portfolios – besonders in volatilen Marktphasen.
24.06.2025 06:00 Uhr / » Weiterlesen
Aberdeen Investments freut sich, die Einstellung von Marcel Andretzki zum 1. Juli 2025 bekannt zu geben. Er ist als Director Business Development für die Betreuung von Wholesale-Kunden in Norddeutschland verantwortlich und berichtet direkt an Pascale-Céline Cadix, Head of Wholesale Business Development Germany & Austria.
01.07.2025 10:12 Uhr / » Weiterlesen
Collateralized Loan Obligations (CLOs) scheinen im aktuellen Umfeld gut positioniert zu sein, insbesondere angesichts ihrer variablen Verzinsung, ihres robusten strukturellen Schutzes und ihres Potenzials für zusätzliche Renditen. Aber es bleiben Risiken am Horizont.
17.02.2025 15:41 Uhr / » Weiterlesen
Die globalen Rentenmärkte stehen unter dem Eindruck politischer Entwicklungen in den USA, insbesondere was die Inflation und die langfristige Tragfähigkeit der Staatsverschuldung angeht. Wie sich Anleger im aktuellen Umfeld positionieren sollten, beschreibt Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM:
30.06.2025 14:15 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF ESG Emerging Markets Bond E2 EURH | +1,52% | +4,81% | +6,14% | -3,00% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,04% | +5,81% | +10,65% | +2,72% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF ESG Emerging Markets Bond E2 EURH | +2,01% | -0,61% | +0,04% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,38% | +0,48% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF ESG Emerging Markets Bond E2 EURH | 0,97 | negativ | negativ |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 1,29 | 0,05 | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF ESG Emerging Markets Bond E2 EURH | +4,70% | +10,11% | +9,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,79% | +9,51% | +9,19% |