
Wie Carmignac die makroökonomische Lage einschätzt
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1883324631
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds Glb Eq Inc Sel R2 USD MTI D (LU1883324631) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Equity Income" (Globale Dividendenaktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 15.10.2014 (11,00 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Amundi Ireland Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Amu...SD MTI D | USD | 0,60 |
Amu...A2 EUR C | EUR | 384,79 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 35,39 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 603,61 | |||||
Amu...A2 USD C | USD | 16,27 | |||||
Amu...SD MTI D | USD | 0,01 | |||||
Amu...SD QTI D | USD | 37,20 | |||||
Amu... C USD C | USD | 2,41 | |||||
Amu...SD QTI D | USD | 2,35 | |||||
Amu...E2 EUR C | EUR | 738,65 | |||||
Amu...F2 EUR C | EUR | 4,83 | |||||
Amu...G2 EUR C | EUR | 0,04 | |||||
Amu...19 EUR C | EUR | 71,85 | |||||
Amu...I2 EUR C | EUR | 236,89 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 17,13 | |||||
Amu...I2 GBP C | GBP | 0,01 | |||||
Amu...I2 USD C | USD | 5,31 | |||||
Amu...M2 EUR C | EUR | 211,60 | |||||
Amu...R SATI D | EUR | 22,00 | |||||
Amu...RH QTI D | EUR | 2,20 | |||||
Amu...R2 EUR C | EUR | 3,32 | |||||
Amu...UR MTI D | EUR | 0,73 | |||||
Amu...UR QTI D | EUR | 1,53 | |||||
Amu...BP MTI D | GBP | 11,62 |
EUR 2.844,94 Mio.
+ 5 weitere
Drei Fragen an Raphaël Gallardo
13.10.2025 08:42 Uhr / » Weiterlesen
Obwohl die Märkte für die zweite Jahreshälfte mit Zinssenkungen der US-Notenbank rechnen, könnte die Fed ihre Geldpolitik länger straff halten. Laut State Street Investment Management bieten Investment-Grade-Anleihen in diesem Umfeld Chancen: Sie liefern gegenüber US-Staatsanleihen einen Renditeaufschlag, profitieren vom Roll-Down-Effekt und können die Empfindlichkeit gegenüber einem hohen Treasury-Angebot reduzieren.
12.09.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Von Reformen in den Vorstandsetagen bis hin zum boomenden Konsum – Japans Aufschwung basiert auf soliden Fundamenten. Hier sind die Gründe, warum er noch weiter anhalten könnte.
09.10.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte setzten im September ihren Aufwärtstrend fort: S&P 500, NASDAQ 100 und Dow Jones legten deutlich zu - getragen von Zinssenkungserwartungen und Tech-Investitionen. Auch Gold glänzte mit einem neuen Rekordhoch. Wie die Phaidros Funds davon profitierten, lesen Sie hier.
07.10.2025 15:14 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel R2 USD MTI D | +1,92% | +5,51% | +48,09% | +96,02% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,10% | +4,27% | +35,75% | +71,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel R2 USD MTI D | +13,98% | +14,41% | +7,48% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,65% | +11,25% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel R2 USD MTI D | 0,53 | 1,50 | 0,99 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,45 | 1,20 | 0,69 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Amundi Fds Glb Eq Inc Sel R2 USD MTI D | +11,88% | +10,08% | +11,39% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +11,53% | +9,93% | +11,76% |