AXA-IM-Chefökonom Gilles Moëc: Grüße vom WEF 2025
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU1955027906
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim MS INVF Global Sustain JH GBP Acc (LU1955027906) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 25.02.2019 (5,95 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "MSIM Fund Management (Ireland) Limited" administriert - als Fondsberater fungiert die "Morgan Stanley Investment Management Ltd".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
MS ... GBP Acc | GBP | 13,65 |
MS ... EUR Acc | EUR | 10,32 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 55,09 | |||||
MS ... CHF Acc | CHF | 0,01 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 35,10 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 2,06 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 1,79 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 7,75 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 2,36 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 12,05 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 20,10 | |||||
MS ... CHF Acc | CHF | 0,01 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 0,70 | |||||
MS ... GBP Acc | GBP | 1,39 | |||||
MS ... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 259,45 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 9,33 | |||||
MS ... NOK Acc | NOK | 6,44 | |||||
MS ... EUR Inc | EUR | 0,01 | |||||
MS ... USD Inc | USD | 9,51 | |||||
MS ... USD Acc | USD | 355,24 | |||||
MS ... CHF Acc | CHF | 0,74 | |||||
MS ... EUR Acc | EUR | 14,71 | |||||
MS ... GBP Acc | GBP | 1,24 | |||||
MS ... USD Inc | USD | 15,10 |
EUR 834,16 Mio.
+ 1 weitere
Die Rede des US-Präsidenten in Davos könnte „Peak Trump“ repräsentieren
31.01.2025 08:03 Uhr / » Weiterlesen
Trump eskaliert die Handelspolitik mit neuen Zöllen auf wichtige Handelspartner. Anleger müssen sich auf Marktvolatilität, Inflationsrisiken und mögliche Gegenmaßnahmen einstellen.
04.02.2025 10:53 Uhr / » Weiterlesen
Die Aussicht auf eine Lockerung der Kapitalmarktregulierung durch die neue US-Regierung sorgte an den Märkten zum Jahresstart einerseits für Optimismus. Andererseits haben die jüngsten starken US-Arbeitsmarktdaten neue Zinsängste geschürt, was die globalen Börsen zuletzt unter Druck setzte1. Ein zusätzlicher Rückenwind für Unternehmensfusionen und -Übernahmen (M&A) könnte ausbleiben. 2024 hatten die globalen Aktivitäten im zweiten und dritten Quartal deutlich angezogen, für 2025 wurde bisher ein weiterer Anstieg erwartet2. Auch in Deutschland rechnen rund 85 Prozent der Unternehmen in diesem Jahr mit einer Belebung des M&A-Marktes3. Wolfgang Fickus, Produktspezialist bei Comgest, erläutert, welche Aspekte aus Investorensicht entscheidend sind, wenn Unternehmen auf Shopping-Tour gehen.
24.01.2025 12:46 Uhr / » Weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen im Euroraum erfordern weitere Zinssenkungen durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Inflation bewegt sich auf das 2-Prozent-Ziel zu, obwohl einige Dienstleistungssektoren etwas hinterherhinken und das Wachstum in einer Reihe von Ländern nach wie vor gedämpft ist. Was den Mitgliedern des Ausschusses in den letzten Wochen vermehrt Sorge zu bereiten scheint, sind jedoch die potenziellen Folgen der aggressiven Handelsagenda Donald Trumps. Gerade die „America First“-Politik wird sich auf die europäischen Exporte sowie die chinesischen Importe aus Europa auswirken und könnte zu Währungsschwankungen führen – und bremst möglicherweise die Fortschritte bei der Bekämpfung der Inflation.
29.01.2025 08:28 Uhr / » Weiterlesen
Der saudi-arabische Public Investment Fund (PIF) ist ein Ankerinvestor des SPDR J.P. Morgan Saudi Arabia Aggregate Bond UCITS ETF
08.01.2025 16:09 Uhr / » Weiterlesen
Steuersenkungen allein können ein schwaches Unternehmen nicht retten, aber Qualitätsunternehmen können einen Steuersenkungs-Geldsegen gut nutzen.
01.02.2025 13:00 Uhr / » Weiterlesen
Humberto Nardiello, Fondsmanager Fundamental Equity bei DPAM, über die Chancen von KI jenseits der aktuellen Marktturbulenzen rund um DeepSeek:
28.01.2025 15:39 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon ernennt Matthias Kunze zum Geschäftsführer seiner Schweizer Tochtergesellschaft. Kunze verstärkt als viertes Mitglied die Schweizer Führungsriege neben Hans Günther Bonk, Dr. Dr. Heimo Plössnig und Nestor Wildhaber.
17.01.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
MS INVF Global Sustain JH GBP Acc | +17,58% | +17,58% | +6,65% | +45,07% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,62% | +20,62% | +13,25% | +53,89% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Sustain JH GBP Acc | +2,17% | +7,72% | +10,01% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,27% | +8,35% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
MS INVF Global Sustain JH GBP Acc | 0,51 | negativ | 0,18 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,87 | negativ | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
MS INVF Global Sustain JH GBP Acc | +10,29% | +17,92% | +18,76% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,94% | +20,30% | +21,84% |