
HANetf lanciert europäischen Verteidigungs-ETF
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2061804394
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Robeco SDG High Yield Bonds IE € Dist (LU2061804394) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 22.10.2019 (5,48 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Robeco Institutional Asset Management BV" administriert - als Fondsberater fungiert die "Robeco Institutional Asset Management BV".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rob...€ Dist | EUR | 12,68 |
Rob... SEK Cap | SEK | 73,21 | |||||
Rob...SEK Dist | SEK | 4,59 | |||||
Rob...FH $ Cap | USD | 1,45 | |||||
Rob... € Cap | EUR | 3,43 | |||||
Rob...H $ Dist | USD | 8,48 | |||||
Rob... £ Dist | GBP | 72,86 | |||||
Rob...IH $ Cap | USD | 3,25 | |||||
Rob... CHF Cap | CHF | 10,71 | |||||
Rob... € Cap | EUR | 334,74 | |||||
Rob...H £ Cap | GBP | 13,76 | |||||
Rob... € Cap | EUR |
EUR 522,70 Mio.
+ 6 weitere
HANetf, ein europäisches Unternehmen, listet den Future of European Defence UCITS ETF (ISIN: IE000I7E6HL0) am 08. April 2025 an der Deutschen Börse Xetra.
08.04.2025 14:05 Uhr / » Weiterlesen
Die US-Verbraucherpreise sind im März überraschend um 0,1% gesunken. Die jährliche Inflationsrate sank damit von 2,8% auf 2,4%, die Kerninflationsrate fiel auf 2,8%. Bisher zeigen die Preisdaten kaum Effekte der Zollanhebungen. Die FED dürfte die Daten dennoch als wenig aussagekräftig werten, da die deutlichen Zollanhebungen erst Anfang April in Kraft getreten sind und sich in den kommenden Monaten bemerkbar machen werden. Zudem bleiben die wirtschaftspolitische Unsicherheit und die Inflationsrisiken erhöht, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
10.04.2025 15:00 Uhr / » Weiterlesen
Die geopolitischen Spannungen haben Volatilität auf dem europäischen Zinsmarkt ausgelöst. Ist es an der Zeit, kurzlaufende Anleihen in Betracht zu ziehen?
01.04.2025 14:45 Uhr / » Weiterlesen
Die Rohstoffmärkte werden im Jahr 2025 von außergewöhnlichen Faktoren geprägt sein: Ein reichhaltiges Angebot bedroht den Ölmarkt, steigende Zollrisiken bedrohen die Cleantech-Dynamik bei Kupfer, Versorgungsprobleme beflügeln Aluminium, und Gold glänzt inmitten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten.
09.04.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke Gucci, lag bei satten 61%. Ergebnis: Eine Bewertungsdifferenz von fast 30 Punkten beim 2026er-KGV zwischen den beiden Schwergewichten der französischen Luxusindustrie (44x vs. 15,5x).
11.04.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Der „Liberation Day“ wurde für die internationalen Aktienmärkte zum verspäteten Wintereinbruch – statt des Schnees fielen allerdings die Kurse. Ausgehend von US-Wachstumsaktien und Titeln mit engem Bezug zum Zollthema erwischte es nahezu ausnahmslos alle Stile und Regionen – Emerging Markets hielten sich etwas besser.
09.04.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Erholung in China gehen wir davon aus, dass Schwellenländeraktien und -anleihen in den kommenden Monaten besser abschneiden werden als die von den Zöllen betroffenen Industrieländer.
04.04.2025 16:30 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der Verwerfungen, die Trumps rigide Handelspolitik auslösen, greift Edouard Carmignac, Vorsitzender und Chief Investment Officer (CIO) des von ihm 1989 gegründeten Unternehmens Carmignac, zur Feder. In einem Brief stellt er die Absurdität der US-Wirtschaftspolitik an den Pranger und verweist auf attraktive Chancen, die sich aus der entstehenden neuen Weltordnung ergeben.
11.04.2025 09:42 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Robeco SDG High Yield Bonds IE € Dist | +1,30% | +11,50% | +22,54% | +23,14% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +1,62% | +12,15% | +19,28% | +20,68% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Robeco SDG High Yield Bonds IE € Dist | +7,01% | +4,25% | +4,32% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +6,03% | +3,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Robeco SDG High Yield Bonds IE € Dist | 0,77 | negativ | 0,05 |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,30 | negativ | negativ |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Robeco SDG High Yield Bonds IE € Dist | +3,00% | +6,06% | +7,66% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,82% | +7,08% | +9,47% |