Goldman Sachs Asset Management Investmentausblick 2026: Orientierung in einem von KI, Geopolitik und Geldpolitik geprägten Marktumfeld
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2146567289
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Amundi Fds US Equity Select A USD C (LU2146567289) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "US Large-Cap Blend Equity" (USA Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.07.2020 (5,37 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Amundi Luxembourg S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Victory Capital Management Inc.".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Amu... A USD C | USD | 50,13 |
| Amu...A EUR AD | EUR | 5,28 | |||||
| Amu... A EUR C | EUR | 65,35 | |||||
| Amu... EUR H C | EUR | 2,50 | |||||
| Amu...E2 EUR C | EUR | 6,85 | |||||
| Amu... F EUR C | EUR | 4,02 | |||||
| Amu... G EUR C | EUR | 2,94 | |||||
| Amu... I USD C | USD | 0,08 | |||||
| Amu... I USD D | USD | 0,01 | |||||
| Amu...I2 USD C | USD | 0,70 | |||||
| Amu...M2 EUR C | EUR | 0,01 | |||||
| Amu...R2 EUR C | EUR | 0,10 | |||||
| Amu...R2 USD C | USD | 17,00 | |||||
| Amu... Z USD C | USD | 7,58 |
EUR 162,37 Mio.
+ 15 weitere
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
Sinkende globale Zinsen und robustere Fundamentaldaten stützen lokale Schwellenländeranleihen. Besonders attraktiv erscheinen Märkte mit hohen Realrenditen und stabilen politischen Rahmenbedingungen, während Regionen mit fiskalischen Risiken gemieden werden.
18.11.2025 08:33 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Mischfonds sind am heimischen Fondsmarkt beliebt. Die Managementqualität wird jährlich beim österreichischen Dachfonds Award des GELD-Magazins auf den Prüfstand gestellt. Einer der besten Anbieter ist auch 2025 die KEPLER-FONDS Kapitalanlagegesellschaft.
17.11.2025 11:29 Uhr / » Weiterlesen
Die Konjunkturindikatoren zeigen eine deutliche Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen, insbesondere in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Unterstützt durch günstige Liquiditätsbedingungen und robuste Unternehmensgewinne deutet vieles auf eine Fortsetzung der Aktienrally bis zum Jahresende hin. Dennoch mahnen die hohen Bewertungen zur Vorsicht, da sie nur begrenzten Schutz vor möglichen Marktschocks bieten. Für österreichische Investoren eröffnen sich in diesem Umfeld gezielte Chancen, insbesondere in Schwellenländern und Europa, während Vorsicht bei US-Anlagen geboten ist.
17.11.2025 16:13 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erinnerungen an frühere Marktphasen unterscheiden sich heutige Dynamiken deutlich. Warum Vergleiche mit Dotcom-Zeiten zu kurz greifen und weshalb ausgewogene Portfolios Anlegern Orientierung und Stabilität bieten können.
13.11.2025 09:11 Uhr / » Weiterlesen
Jupiter Asset Management erweitert sein ETF-Angebot um den Jupiter Origin Global Smaller Companies UCITS ETF (JOGS). Der aktive ETF bietet Anlegern einen flexiblen, transparenten Zugang zum wachstumsstarken Small-Cap-Segment. Der Fonds wird vom erfahrenen Jupiter Origin-Team um Tarlock Randhawa gemanagt.
11.11.2025 12:42 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Equity Select A USD C | +5,18% | +9,96% | +27,48% | +82,53% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,53% | +9,99% | +46,66% | +102,75% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Equity Select A USD C | +8,43% | +12,79% | +12,19% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,51% | +15,07% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Equity Select A USD C | 0,61 | 0,62 | 0,62 |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,65 | 0,98 | 0,77 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Amundi Fds US Equity Select A USD C | +19,33% | +13,97% | +15,08% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +18,12% | +14,05% | +15,20% |