
Der zweifache Ausverkauf, der einen Bruch mit der Vergangenheit signalisiert
Warum der gleichzeitige Kurssturz bei US-Staatsanleihen und dem US-Dollar ein Warnsignal für Investoren ist.
12.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2292333197
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BL-Equities Emerging Markets B (LU2292333197) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global Emerging Markets Equity" (Globale Schwellenländer / Emerging Markets Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.10.2021 (3,55 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BLI - Banque de Luxembourg Investments SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BLI - Banque de Luxembourg Investments SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BL-...arkets B | USD | 0,91 |
BL-...arkets A | USD | 0,01 | |||||
BL-...rkets AM | USD | 5,19 | |||||
BL-...rkets BC | EUR | 0,00 | |||||
BL-...kets BCM | EUR | 0,54 | |||||
BL-...rkets BM | USD | 32,80 |
EUR 39,49 Mio.
+ 11 weitere
Warum der gleichzeitige Kurssturz bei US-Staatsanleihen und dem US-Dollar ein Warnsignal für Investoren ist.
12.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Gilles Moëc, Chefökonom der AXA Group und Leiter der AXA IM Research-Abteilung, zum aktuellen Zusammenspiel von US-Handelspolitik, bilateralen Zugeständnissen – insbesondere gegenüber Großbritannien – und einer klaren Haltung der Fed, welche die US-Politik unter Druck setzt.
13.05.2025 09:00 Uhr / » Weiterlesen
Ein konsistenter Investmentansatz für unterschiedliche Anlagestrategien
29.04.2025 10:20 Uhr / » Weiterlesen
Sehen Sie im aktuellen 3BG-Talk Gedanken zu einem der turbulentesten Börsenmonate seit Jahren.
09.05.2025 08:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Anleihenmärkte werden derzeit von zwei Seiten beeinflusst: Einerseits sind sie durch eine hohe Volatilität geprägt, weshalb Anleihen in Kombination mit der weltweit steigenden Staatsverschuldung nicht mehr so attraktiv wie Gold sind. Dies spricht für eine anhaltende Rotation von Anleihen in Gold. Andererseits sprechen die aktuell hohe Aktienvolatilität und die relativ hohen Renditen für eine Umschichtung von Aktien in Anleihen. Liegt doch die laufende Verzinsung vieler Anleihen derzeit nahe der Dividendenrendite von Aktien. Während die Renditen von US-Treasuries ihren Abwärtstrend verlassen haben, dürften die Renditen von deutschen Bundesanleihen zunächst weiter sinken.
18.04.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Seit dem sogenannten „Liberation Day“ des US-Präsidenten richtet sich der Blick der Investoren verstärkt auf das US-Konsumentenvertrauen. Die Sorge vor einer Rezession – ausgelöst durch die jüngsten Zolleskapaden der Trump-Regierung – könnte sich als selbsterfüllende Prophezeiung erweisen, wenn viele Verbraucher aufgrund der Unsicherheit über ihre künftige Einkommenssituation ihr Einkaufsverhalten anpassen.
13.05.2025 09:21 Uhr / » Weiterlesen
Der unabhängige Asset Manager Assenagon beruft Thomas Romig zum 1. April 2025 zum Chief Investment Officer (CIO) Multi Asset. Seit 2015 verantwortet Romig als Geschäftsführer den Multi Asset-Bereich von Assenagon. Gemeinsam mit seinem vierköpfigen Team managt er die beiden mehrfach ausgezeichneten Multi Asset-Fonds, den Assenagon Multi Asset Conservative und den Assenagon Multi Asset Balanced.
01.04.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Der April war eine wilde Fahrt. Mehrere politische Ankündigungen und starke Schwankungen an den Märkten führten dazu, dass die Aktien nach der Ankündigung von Präsident Trumps „reziproken“ Zöllen um 10% fielen, bevor sie nach einer Pause wieder anzogen. Diese Marktbewegungen deuten darauf hin, dass das Schlimmste überstanden sein könnte, und nähren die Hoffnung, dass Präsident Trump die „reziproken“ Zölle ganz aufgeben wird. Wir halten dies für zu optimistisch. Tatsächlich liegt der US-Dollar nach wie vor deutlich unter seinem Stand von Anfang April und die Renditen 30-jähriger US-Staatsanleihen deutlich höher. Beides deutet darauf hin, dass nicht alles in Ordnung ist.
10.05.2025 08:10 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BL-Equities Emerging Markets B | -4,57% | -0,24% | -6,29% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -5,76% | +0,80% | +2,31% | +27,39% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BL-Equities Emerging Markets B | -2,14% | N/A | -3,13% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,68% | +4,82% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BL-Equities Emerging Markets B | 0,08 | negativ | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,20 | negativ | 0,21 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BL-Equities Emerging Markets B | +13,82% | +14,11% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,40% | +13,86% | +13,19% |