
EZB hält sich mit Zinssenkungen zurück
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2322933578
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim GS Global Ftr Tech Ldr Eq I GBP Inc (LU2322933578) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Sector Equity Technology" (Technologie Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 06.04.2021 (4,53 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Goldman Sachs Asset Management B.V." administriert - als Fondsberater fungiert die "Goldman Sachs Asset Management International".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
GS ... GBP Inc | GBP | 0,01 |
GS ... USD Acc | USD | 3,83 | |||||
GS ... USD Inc | USD | 1,42 | |||||
GS ... EUR Acc | EUR | 2,92 | |||||
GS ... USD Acc | USD | 106,36 | |||||
GS ... USD Inc | USD | 0,01 | |||||
GS ... USD Acc | USD | 1.396,13 | |||||
GS ... EUR Acc | EUR | 1,59 | |||||
GS ... HKD Acc | HKD | 0,19 | |||||
GS ... SGD Acc | SGD | 0,01 | |||||
GS ... USD Acc | USD | 33,22 | |||||
GS ... USD Inc | USD | 3,80 | |||||
GS ... EUR Inc | EUR | 4,63 | |||||
GS ... GBP Acc | GBP | 1,78 | |||||
GS ... GBP Inc | GBP | 0,02 | |||||
GS ... USD Acc | USD | 3,31 | |||||
GS ... USD Inc | USD | 14,45 |
EUR 1.573,66 Mio.
+ 14 weitere
Die Europäische Zentralbank signalisiert Geduld bei weiteren Zinsschritten und wartet auf klarere Signale zu Handelsrisiken und Inflation.
11.09.2025 15:26 Uhr / » Weiterlesen
Aktuell herrschen an den Finanzmärkten sowohl Unsicherheit als auch Zuversicht. Hohe Staatsverschuldung, Inflationsrisiken und geopolitische Konfliktherde stehen starken Unternehmensgewinnen gegenüber. Daraus resultiert eine gleichzeitige Stärke von Risiko- und Sicherheitsveranlagungen, was selten ist. Aktienfondsmanager David Striegl analysiert diese spezielle Marktsituation zwischen der Angst, etwas zu verpassen und der Sorge vor einer größeren Korrektur.
10.10.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers, bewertet europäische Titel derzeit als besonders attraktiv – begünstigt durch die hohen Bewertungen in den USA sowie die unsichere US-Politik. Zugleich kann der Euroraum mit soliden Unternehmen und seiner Vorreiterrolle im Bereich Nachhaltigkeit punkten. Anleger weltweit erkennen dieses Potential zunehmend und richten ihre Portfolios daher immer stärker auf den europäischen Kontinent aus.
09.10.2025 13:25 Uhr / » Weiterlesen
Die Leitindizes in den USA werden von wenigen, sehr großen Technologiewerten getragen. Gerade ist es vor allem das Thema KI, das für Aufsehen sorgt. In der aktuellen Folge unseres Podcasts analysiert Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic, ob die Euphorie rund um diese Titel von harten Zahlen gedeckt ist, wie hoch die Gewichtung der USA im Portfolio sein sollte und welche Branchen gerade unter dem Radar laufen, jedoch Aufmerksamkeit verdienen würden.
07.10.2025 08:05 Uhr / » Weiterlesen
Der Biotechnologiesektor zeigt sich robust: Small-Cap-Unternehmen verzeichneten ihr bestes Quartal seit Ende 2023. Getragen von steigenden M&A-Aktivitäten, soliden Fundamentaldaten und möglichen Zinssenkungen könnte die Branche vor einer neuen Aufschwungphase stehen.
10.10.2025 12:04 Uhr / » Weiterlesen
Warum Biodiversität wichtig ist. Lernen Sie Alice McNeil kennen, Portfoliomanagerin unserer SDG-Farmland-Strategie. Alice erläutert die Bedeutung der biologischen Vielfalt für Gesellschaft und Wirtschaft und gibt Einblicke, wie wir mit unseren landwirtschaftlichen Betrieben zusammenarbeiten, um die Biodiversität zu fördern.
07.10.2025 08:31 Uhr / » Weiterlesen
Die Unsicherheit an den Märkten hält an: In Europa belasten Haushaltskrisen und geopolitische Spannungen, in den USA schwächelt der Arbeitsmarkt und die Zollpolitik sorgt für Inflationssorgen. Warum die MFI-Experten in den LAIQON Kapitalmarkt-Insights europäische Aktien meiden und Anleihen bevorzugen, lesen Sie in der September-Ausgabe.
22.09.2025 10:40 Uhr / » Weiterlesen
Während überall von „Krise“ und „Inflation“ die Rede ist, muss hinter dem aktuellen Höhenflug eine ganz andere Begründung stecken. Denn der Goldpreis stieg weder bei der Energiekrise noch bei bis zu zweistelliger Inflation im Jahr 2022. Kapitalmarktspezialist Valentin Hofstätter hat sich auf die Suche nach den aus seiner Sicht wahren Gründen gemacht.
13.10.2025 13:44 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
GS Global Ftr Tech Ldr Eq I GBP Inc | +5,84% | +20,92% | +53,93% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,52% | +17,03% | +78,10% | +87,60% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Ftr Tech Ldr Eq I GBP Inc | +15,46% | N/A | +2,36% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +20,76% | +12,30% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
GS Global Ftr Tech Ldr Eq I GBP Inc | 0,87 | 0,76 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,72 | 1,03 | 0,42 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
GS Global Ftr Tech Ldr Eq I GBP Inc | +24,86% | +21,76% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +23,81% | +21,19% | +21,54% |