
High-Yield: Stabil in stürmischen Zeiten
Erhöhte Umlaufrenditen und konservative Bilanzen tragen dazu bei, dass Hochzinsanleihen trotz Handelsunsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
06.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2369562538
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Schroder ISF Glbl Clmt Ldrs I Acc EURH (LU2369562538) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.10.2021 (3,93 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Schroder Investment Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Schroder Investment Management Limited".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sch...Acc EURH | EUR | 0,01 |
Sch...Acc EURH | EUR | 0,10 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,11 | |||||
Sch...UR H Acc | EUR | 0,09 | |||||
Sch... USD Acc | USD | 0,05 | |||||
Sch...Acc EURH | EUR | 0,03 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,04 | |||||
Sch...Acc EURH | EUR | 0,01 | |||||
Sch...Acc GBPH | GBP | 0,01 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 0,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 55,31 | |||||
Sch...I AccGBP | GBP | 1,00 | |||||
Sch... Acc USD | USD | 1,25 |
EUR 50,29 Mio.
+ 10 weitere
Erhöhte Umlaufrenditen und konservative Bilanzen tragen dazu bei, dass Hochzinsanleihen trotz Handelsunsicherheiten widerstandsfähig bleiben.
06.09.2025 07:43 Uhr / » Weiterlesen
Asien rückt in den Vordergrund: Günstige Bewertungen, steigende Dividenden und Aktienrückkäufe machen die Märkte dort für Investoren immer attraktiver. Länder wie China und Südkorea erscheinen vielversprechend mit Unternehmen, die zunehmend aktionärsorientiert agieren. Kapitalmarktstratege Ivan Domjanic erklärt im Gespräch mit Host Peter Ehlers, warum er glaubt, dass Asien im globalen Portfolio mehr Gewicht verdient und welche Länder Investoren besonders im Blick haben sollten.
03.09.2025 07:17 Uhr / » Weiterlesen
Viele Anleger sind überzeugt, dass der Klimawandel heute ein zentraler Treiber von Anlagerisiken in Portfolios ist. Mit dem richtigen Ansatz eröffnet er jedoch auch eine der größten Investitionschancen. Entdecken Sie The Climate Files — vier Fallstudien, die Best Practices zur Integration fortgeschrittener, klimabezogener Anlageziele in Ihr Portfolio aufzeigen.
05.09.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
e-fundresearch.com sprach mit Martin Stürner, Vorstand der PEH-Gruppe, über seine Einschätzung zur aktuellen Marktlage, mögliche Überraschungen – positiv wie negativ – sowie die taktische Ausrichtung des PEH EMPIRE Fonds.
19.08.2025 12:44 Uhr / » Weiterlesen
In einem von hoher Volatilität geprägten Umfeld profitierte die Anlageklasse Credit dank ihrer defensiven Eigenschaften von einer deutlich positiven Wertentwicklung, im Gegensatz zu anderen Anlageklassen wie internationalen Aktien, die temporär deutliche Verluste erleiden mussten. Nachdem die Zentralbanken ihren Zinssenkungszyklus begonnen haben und sich die Credit-Spreads in den letzten 24 Monaten verengt haben, stellt sich die Frage, was wir künftig von dieser Anlageklasse erwarten können.
05.09.2025 12:50 Uhr / » Weiterlesen
Die Analyse von Daniel Jakubowski und Sebastian Schmider von Assenagon zeigt: Entscheidend für die Bewertung aktiv gemanagter Fondsstrategien ist nicht die absolute, sondern die aktive Positionierung im Portfolio. Am Beispiel globaler Value-Size-Strategien wird deutlich, dass selbst kleine Abweichungen zu Benchmarks erheblichen Einfluss auf Diversifikation, Risiko und Rendite haben können.
02.09.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Die Aktienmärkte bleiben im Aufwärtstrend: Gewinne und Zinshoffnungen stützen die Stimmung. Neutraler Ausblick – mit klaren Vorteilen für Aktien gegenüber Anleihen im Schweizer Markt.
05.09.2025 07:42 Uhr / » Weiterlesen
Der Guinness Global Innovators Fund setzt auf Qualitätsunternehmen mit hoher Innovationskraft und nachhaltigem Wachstumspotenzial. Im Gespräch mit e-fundresearch.com erklären Ian Mortimer und Matthew Page, warum langfristiges Gewinnwachstum, robuste Bilanzen und klare Wettbewerbsvorteile im Zentrum ihrer Strategie stehen.
25.08.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl Clmt Ldrs I Acc EURH | +12,55% | +13,20% | +59,87% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,19% | +10,42% | +35,99% | +43,15% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl Clmt Ldrs I Acc EURH | +16,93% | N/A | +6,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +10,35% | +6,81% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl Clmt Ldrs I Acc EURH | 1,27 | 1,18 | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,85 | 0,71 | 0,24 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
Schroder ISF Glbl Clmt Ldrs I Acc EURH | +11,33% | +14,48% | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,82% | +16,34% | +16,93% |