
Aktuelle Sichtweisen der AXA IM CIOs: Dollarschwäche und Chinas Autarkie
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2445863330
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim UBAM - 30 European Ldrs Eq AEHC SEK HAcc (LU2445863330) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 29.09.2023 (1,77 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "UBP Asset Management (Europe) S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Union Bancaire Privée, UBP SA".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
UBA...SEK HAcc | SEK | 0,03 |
UBA... EUR Acc | EUR | 8,14 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,03 | |||||
UBA... CHF Acc | CHF | 0,15 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,67 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 1,19 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,06 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,00 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,00 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,76 | |||||
UBA... CHF Acc | CHF | 0,00 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 20,97 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,52 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,26 | |||||
UBA... USD Acc | USD | 0,03 | |||||
UBA... GBP Acc | GBP | 0,09 | |||||
UBA... EUR Acc | EUR | 0,17 |
EUR 35,07 Mio.
+ 2 weitere
Die US-Politik diktiert den Ausblick
04.07.2025 09:55 Uhr / » Weiterlesen
Die jährliche Inflationsrate im Euro-Raum ist im Juni wie erwartet von 1,9 auf 2,0% gestiegen. Die Kerninflationsrate lag unverändert bei 2,3%. Zum Vormonat haben die Verbraucherpreise im Juni um 0,3% zugelegt. Vor allem Dienstleistungen haben sich verteuert. Die Preise für Güter wie auch die Inflationserwartungen der Haushalte haben sich im Juni dagegen weiter zurückgebildet. Insgesamt liegen die Preisdaten damit nach wie vor im Zielbereich der EZB und verschaffen der Notenbank Zeit für zweite Gedanken zum künftigen Kurs, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
01.07.2025 11:40 Uhr / » Weiterlesen
Der neueste ETF von Invesco bietet europäischen Investoren einzigartigen Zugang zum S&P 500 Quality Index und damit zu einer nach dem Qualitätsfaktor optimierten Auswahl an Unternehmen. Mit seinen defensiven Eigenschaften hat der Qualitätsfaktor seine Fähigkeit unter Beweis gestellt, langfristig bessere Ergebnisse zu erzielen als der breite Aktienmarkt. In der Vergangenheit haben Qualitätsaktien auch in konjunkturellen Abschwüngen und Phasen einer erhöhten Inflation zumeist relativ gut abgeschnitten. Der Invesco S&P 500 Quality UCITS ETF ist der einzige Fonds in Europa, der die Wertentwicklung des S&P 500 Quality Index nachbildet. Der Index enthält die 100 Unternehmen mit den höchsten Qualitätsnoten aus dem übergreifenden S&P 500 Index, die anhand von drei fundamentalen Kennzahlen errechnet werden: der Eigenkapitalrendite, der Rückstellungsquote und dem Verschuldungsgrad.
30.06.2025 11:00 Uhr / » Weiterlesen
DNB Asset Management, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der DNB Group, Norwegens grösstem Finanzdienstleister, gibt die Eröffnung einer Repräsentanz in Zürich und die Ernennung von Christoph Salzmann zum Co-Leiter von DNB AM in der Schweiz bekannt.
30.05.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Unsere Investmentteams treffen sich regelmäßig, um die globalen makroökonomischen Bedingungen zu bewerten und Investitionsmöglichkeiten in verschiedenen Regionen zu identifizieren.
03.07.2025 07:34 Uhr / » Weiterlesen
Systematische Anleihen finden immer mehr Beachtung, erfordern aber spezielle Fähigkeiten und Ressourcen. Verfügt Ihr Manager über das nötige Rüstzeug?
01.07.2025 07:59 Uhr / » Weiterlesen
Wie Künstliche Intelligenz die Zukunft landwirtschaftlicher Investitionen im Klimawandel mitgestaltet
27.06.2025 14:00 Uhr / » Weiterlesen
Das halbe Jahr ist vorüber – und es ist bemerkenswert, wie stark das Investmentumfeld 2025 bislang von Volatilität, Social-Media-Posts und der Stimmung der Investoren geprägt war. Eine Anlageklasse, die sich inmitten der Turbulenzen stabil gezeigt hat, positive Fundamentaldaten aufweist und zudem Diversifizierungsmöglichkeiten bietet, sind europäische Investment-Grade-Unternehmensanleihen (IG). Shreena Dasani, Traderin im Investment Grade Credit Team bei Neuberger Berman, nimmt die Anlageklasse unter die Lupe:
02.07.2025 10:36 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
UBAM - 30 European Ldrs Eq AEHC SEK HAcc | +5,94% | +1,61% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,89% | +10,82% | +16,18% | +42,10% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM - 30 European Ldrs Eq AEHC SEK HAcc | N/A | N/A | +10,19% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,87% | +7,08% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
UBAM - 30 European Ldrs Eq AEHC SEK HAcc | 0,11 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,81 | 0,13 | 0,26 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
UBAM - 30 European Ldrs Eq AEHC SEK HAcc | +12,52% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,70% | +18,47% | +18,35% |