Lohnen sich die Investitionen in KI eigentlich?
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2551490167
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim FISCH Bond Global High Yield MD (LU2551490167) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 12.12.2022 (2,94 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Fisch Asset Management AG" administriert - als Fondsberater fungiert die "Fisch Asset Management AG".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| FIS...Yield MD | USD | 26,57 |
| FIS...ield AC2 | CHF | 11,76 | |||||
| FIS...ield AD2 | USD | 0,16 | |||||
| FIS...Yield AE | EUR | 13,90 | |||||
| FIS...ield AE2 | EUR | 1,72 | |||||
| FIS...Yield BC | CHF | 21,68 | |||||
| FIS...Yield BD | USD | 2,06 | |||||
| FIS...Yield BE | EUR | 82,83 | |||||
| FIS...ield BE2 | EUR | 68,76 | |||||
| FIS...Yield GC | CHF | 7,79 | |||||
| FIS...Yield GE | EUR | 0,29 | |||||
| FIS...Yield MC | CHF | 26,71 | |||||
| FIS...Yield ME | EUR | 85,47 | |||||
| FIS...ield RC2 | CHF | 2,15 |
EUR 351,87 Mio.
+ 3 weitere
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Public und Private Credit gewinnen als Finanzierungsquelle für KI an Bedeutung. Das starke Wachstum birgt jedoch Risiken: hohe Kapitalbedarfe, geringe Transparenz und mögliche Ansteckungseffekte. Warum hier wachsame Risikoanalyse nötig bleibt.
17.11.2025 10:19 Uhr / » Weiterlesen
Der Healthcare-Sektor tritt in eine spannende Phase ein. Ein bewährtes defensives Profil in einem unsicheren makroökonomischen Umfeld, attraktive Bewertungen, kurzfristige politische Katalysatoren und starke langfristige Wachstumstreiber: all dies zusammen macht den aktuellen Zeitpunkt für einen Einstieg günstig. Die Healthcare-Experten von Bellevue Asset Management erläutern, wo die Branche heute steht, und welche Chancen sich auftun.
18.11.2025 10:01 Uhr / » Weiterlesen
Schwellenländeranleihen bleiben stark: Lokale EM-Bonds überzeugen mit attraktiven Renditen und hohen Spreads gegenüber US-Treasuries, besonders in Lateinamerika sowie Mittel- und Osteuropa. Trotz engerer Spreads bieten ausgewählte BBB- und BB-Emittenten weiter Wertpotenzial.
19.11.2025 09:18 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Trotz Erholung bleiben Europas Märkte unter Bewertungsniveaus, während politische und handelspolitische Risiken das Wachstum dämpfen. Im Immobiliensektor bieten strukturelle Wachstumsbereiche wie Rechenzentren, Logistik und Wohnen attraktive Chancen bei gleichzeitig vorsichtigem Ausblick.
17.11.2025 08:56 Uhr / » Weiterlesen
Der S&P 500 wird zunehmend konzentrierter, da seine Performance von der starken Entwicklung einer ausgewählten Gruppe von Mega-Cap-Technologieaktien dominiert wird. In diesem Beitrag wird erörtert, wie sich diese Konzentration im historischen Vergleich einordnen lässt, welche Risiken sie für Anleger mit sich bringen kann und wie ein gleichgewichteter, indexunabhängiger Ansatz dazu beitragen kann, diese Risiken zu verringern, während gleichzeitig die Beteiligung an qualitativ hochwertigen Wachstumschancen erhalten bleibt.
31.10.2025 07:27 Uhr / » Weiterlesen
Das Anlageumfeld könnte durch viele Faktoren geprägt werden
18.11.2025 10:02 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| FISCH Bond Global High Yield MD | -2,84% | +2,67% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,39% | +0,68% | +12,85% | +29,60% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| FISCH Bond Global High Yield MD | N/A | N/A | +6,56% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,07% | +5,22% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| FISCH Bond Global High Yield MD | 0,44 | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,29 | 0,61 | 0,21 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| FISCH Bond Global High Yield MD | +10,25% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,73% | +7,36% | +7,76% |