
Positive Stimmungen inmitten von Ungewissheit
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2597099626
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Circular Economy A10 HKD Hedged (LU2597099626) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 05.04.2023 (2,02 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...D Hedged | HKD | 0,00 |
BGF...D Hedged | AUD | 0,00 | |||||
BGF... A10 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...onomy A2 | EUR | ||||||
BGF...onomy A2 | USD | 39,79 | |||||
BGF...y A4 USD | USD | 0,62 | |||||
BGF...y C2 EUR | EUR | 0,01 | |||||
BGF...onomy D2 | USD | 35,98 | |||||
BGF...onomy D2 | EUR | ||||||
BGF...P Hedged | GBP | 5,73 | |||||
BGF...onomy E2 | EUR | ||||||
BGF...onomy E2 | USD | 220,47 | |||||
BGF...onomy I4 | USD | ||||||
BGF...onomy I4 | GBP | 0,01 | |||||
BGF...nomy SR2 | EUR | ||||||
BGF...nomy SR2 | USD | 6,07 | |||||
BGF...R Hedged | EUR | 0,00 | |||||
BGF...nomy SR4 | GBP | ||||||
BGF...nomy SR4 | USD | 0,38 |
EUR 965,80 Mio.
+ 7 weitere
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Fidelity International wird ETF-Aktionspartner der Easybank. Ab sofort können Kunden der Bank ausgewählte Fidelity-ETFs als Einmalanlage oder im Sparplan drei Jahre lang gebührenfrei erwerben.
03.04.2025 07:54 Uhr / » Weiterlesen
Das Strategie-Team von DJE beobachtet und bewertet die Märkte laufend anhand der hauseigenen FMM-Methode nach fundamentalen, monetären und markttechnischen Kriterien.
10.04.2025 15:04 Uhr / » Weiterlesen
Die Eindämmung der Inflation im Euroraum ist auf Kurs. Im März ging die Teuerung das zweite Mal in Folge leicht zurück, und zwar von 2,3 Prozent auf 2,2 Prozent im Jahresvergleich. Die Verbraucher in Europa können sich freuen. Ihre Kaufkraft bleibt weitgehend stabil.
01.04.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Die Rohstoffmärkte werden im Jahr 2025 von außergewöhnlichen Faktoren geprägt sein: Ein reichhaltiges Angebot bedroht den Ölmarkt, steigende Zollrisiken bedrohen die Cleantech-Dynamik bei Kupfer, Versorgungsprobleme beflügeln Aluminium, und Gold glänzt inmitten wirtschaftlicher und geopolitischer Unsicherheiten.
09.04.2025 11:03 Uhr / » Weiterlesen
So euphorisch die Märkte zu Beginn des Jahres noch waren, so schnell ist diese Begeisterung verebbt. Die Hoffnung auf Steuererleichterungen und Deregulierung zerschellte an den Zollbarrieren, die US-Präsident Trump zu errichten begann – und aus Zugewinnen an den Kapitalmärkten wurde ein Bärenmarkt, also ein Rückgang von mehr als 20 % vom letzten Höchststand. Einzig positiver Aspekt an der Neuordnung der Welt: die Emanzipation Europas. Ob das Projekt politisch gelingen wird, bleibt abzuwarten, an den Börsen zumindest hat der alte Kontinent aufgeholt, und auch der Euro hat gegenüber dem US-Dollar zugelegt.
09.04.2025 15:17 Uhr / » Weiterlesen
Wenn man dem Sprichwort glaubt, ist alles, was selten ist, auch teuer. Im Jahr 2024 wurde diese Weisheit eindrucksvoll bestätigt: Die Performance-Differenz zwischen Hermès (+2%) – weiterhin mit beeindruckender operativer Entwicklung – und Kering (–40%), belastet durch die Schwäche seiner Kernmarke Gucci, lag bei satten 61%. Ergebnis: Eine Bewertungsdifferenz von fast 30 Punkten beim 2026er-KGV zwischen den beiden Schwergewichten der französischen Luxusindustrie (44x vs. 15,5x).
11.04.2025 10:43 Uhr / » Weiterlesen
Im 1. Quartal haben globale Investment-Grade-Wandelanleihen – gemessen am »FTSE Global Inv Grade Convertible Bond Index« – mit 7,5% einen relativ hohen Ertrag erzielt, während andere globale Anleihensegmente und globale Aktien sich deutlich schlechter entwickelt haben. Auch im Vergleich mit dem globalen Wandelanleihensegment auf Basis des »FTSE Global Convertible Bond Index (USD hedged)«, das nur auf einen Ertrag von 0,3% kam, stechen Investment-Grade-Wandelanleihen hervor.
07.04.2025 13:29 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Circular Economy A10 HKD Hedged | +1,49% | +4,24% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,21% | +13,14% | +24,24% | +61,52% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Circular Economy A10 HKD Hedged | N/A | N/A | +8,43% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +7,08% | +9,64% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Circular Economy A10 HKD Hedged | negativ | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,36 | 0,05 | 0,34 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Circular Economy A10 HKD Hedged | +9,87% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +13,20% | +16,68% | +18,86% |