Invesco Funds - Invesco UK Equity Fund

Invesco Management S.A.

Sonstige Aktien

ISIN: LU2606253065

Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Invesco UK Equity A SGDH Acc (LU2606253065) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Other Equity" (Sonstige Aktien) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 26.04.2023 (1,79 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Invesco Management S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "Invesco Asset Management Ltd".

Anteilklasse Währung Volumen Insti ETF UCITS Hedged Ausschüttend
Inv...SGDH Acc SGD 0,00
32 weitere Tranchen
Inv... EUR Acc EUR 2,10
Inv...A EUR SD EUR 0,00
Inv... GBP Acc GBP 0,01
Inv...A GBP AD GBP 28,46
Inv... HKD Acc HKD 0,02
Inv... SGD Acc SGD 0,00
Inv... USD Acc USD 0,00
Inv...A USD SD USD 0,00
Inv...USDH Acc USD 0,05
Inv... USDH SD USD 0,00
Inv...C GBP AD GBP 1,92
Inv...USDH Acc USD 0,01
Inv... EUR Acc EUR 13,96
Inv... EUR Acc EUR 2,85
Inv...S EUR SD EUR 0,10
Inv...S GBP SD GBP 0,00
Inv...S GBPAcc GBP 0,11
Inv... SGD Acc SGD 0,00
Inv...S SGD SD SGD 0,00
Inv... USD Acc USD 30,16
Inv...S USD SD USD 1,67
Inv...USDH Acc USD 0,00
Inv... USDH SD USD 0,00
Inv... EUR Acc EUR 0,00
Inv...1 EUR SD EUR 0,00
Inv... GBP Acc GBP 0,00
Inv...1 GBP SD GBP 0,00
Inv... USD Acc USD 0,00
Inv...1 USD SD USD 0,00
Inv...USDH Acc USD 0,00
Inv... USDH SD USD 0,00
Inv...Z GBP AD GBP 23,11
Fondsvolumen (alle Tranchen)

SGD 43,13 Mio.

Zum Vertrieb zugelassen in

+ 2 weitere

Datenquelle: Morningstar. Daten per 31.01.2025
Aktuelle Invesco Meldungen » zum Invesco NewsCenter
Shekhar Sambhshivan, Investment Director, Manager des Invesco India Equity Fund

Indiens Aktienmarkt: Ist das Wachstum noch nicht ausgereizt?

Mit seinem rasanten Wachstum hat Indien in den letzten Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Angetrieben durch den digitalen Wandel, einen robusten Konsum und expandierende Exporte hat sich das Land zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens entwickelt. Dadurch eröffnen sich Chancen für Anleger, an einer mehrjährigen Wachstumsstory zu partizipieren.

04.02.2025 19:01 Uhr / » Weiterlesen

Gary Buxton, Head of EMEA and APAC ETFs and Indexed Strategies bei Invesco

Neuer Invesco-ETF setzt auf zukunftsorientierte Klimastrategie für US-Aktien

Invesco hat einen neuen ETF aufgelegt, dessen Ziel es ist, die Wertentwicklung (abzüglich Gebühren) eines Teilindex des S&P 500 nachzubilden, der sich an einem 1,5 °C-Klimaszenario orientiert und auf einem zukunftsorientierten Transitionspfad-Modell basiert. Der Invesco S&P 500 CTB Net Zero Pathway ESG UCITS ETF integriert die Transitionspfad-Daten von Trucost in das vorausschauende Element der S&P-Indexmethodik als wesentlichen Faktor für die Minderung von Klimarisiken und die optimale Nutzung der Chancen, die sich durch den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft ergeben. Der ETF ist gemäß SFDR als Artikel 8-Fonds eingestuft.

30.01.2025 09:27 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco

Konträre Anlageideen für 2025: US-Aktien schneiden schlechter ab als globale Aktienindizes und der Dollar verliert an Wert

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco, hat seine jährliche Zusammenstellung von zehn konträren Anlageideen für das bevorstehende Kapitalmarktjahr 2025 veröffentlicht. Damit bringt der Investmentexperte seine Überzeugung zum Ausdruck, dass sich mit einer erfolgreichen Positionierung gegen den Konsens die höchsten Renditen erzielen – oder die höchsten Verluste vermeiden – lassen.

28.01.2025 14:23 Uhr / » Weiterlesen

Gary Buxton, Head of EMEA and APAC ETFs and Indexed Strategies bei Invesco

Invesco erweitert Angebot an Equal Weight-Fonds um Swap-basierten ETF

Invesco bringt einen ETF auf den Markt, der darauf abzielt, die Wertentwicklung des S&P 500 Equal Weight Index nachzubilden und zugleich von den strukturellen Vorteilen des auf mehreren Kontrahenten basierenden Swap-Modells des Unternehmens profitiert. Der vom Invesco S&P 500 Equal Weight Swap UCITS ETF nachgebildete Index wird auf der Grundlage des übergeordneten S&P 500 Index konstruiert, wobei er die gleichen Wertpapiere enthält, diese jedoch bei jedem Rebalancing gleich gewichtet und nicht, wie sonst üblich, nach ihrer Marktkapitalisierung.

21.01.2025 08:55 Uhr / » Weiterlesen

Interview: Wie verändert künstliche Intelligenz das Portfoliomanagement?

Kann KI die Arbeit von Portfoliomanagern revolutionieren? Erhard Radatz, Global Head of Portfolio Management bei Invesco Quantitative Strategies, spricht über die Chancen und Grenzen künstlicher Intelligenz. Welche Aufgaben KI schon heute übernehmen kann und warum menschliche Expertise weiterhin unverzichtbar ist, erfahren Sie im Video.

17.12.2024 12:49 Uhr / » Weiterlesen

Paul Jackson, Global Head of Asset Allocation Research im Global Market Strategy Office von Invesco

Paul Jacksons Ausblick für die globale Asset Allokation 2025: Vorsichtig stärker ins Risiko

Das Global Market Strategy Office (GMS) von Invesco hat seinen jährlichen Ausblick für die Asset Allokation für 2025 veröffentlicht. Dieser skizziert ein konstruktives Umfeld für die Finanzmärkte, das von einer Kombination aus sinkender Inflation, geldpolitischer Lockerung und stärkerem Wachstum geprägt ist – ein Umfeld, in dem höhere Renditen aus risikoreicheren Anlagen als aus defensiveren Alternativen erwartet werden.

25.11.2024 11:28 Uhr / » Weiterlesen

Andreas Mittler, Leiter Private Markets Deutschland bei Invesco

CLOs – attraktive Anlageoption für das heutige Marktumfeld

Angesichts einer sich permanent weiterentwickelnden Finanzlandschaft eröffnen sich für Anleger immer neue Möglichkeiten, ihre Portfolios zu diversifizieren und attraktive Renditen zu erzielen. Eine Anlageklasse, die in diesem Zusammenhang in den vergangenen Jahren stark an Bedeutung gewonnen hat, sind CLOs.

11.11.2024 10:59 Uhr / » Weiterlesen

Ertragskennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Absoluter Jahresertrag YTD 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco UK Equity A SGDH Acc +3,84% +14,91% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +3,63% +16,63% +15,61% +46,90%
Annualisierter Jahresertrag 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.) Seit Auflage (p.a.)
Invesco UK Equity A SGDH Acc N/A N/A +6,76%
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +4,49% +7,56% N/A
Risiko-Kennzahlen (in EUR) per 31.01.2025
Annualisierte Sharpe-Ratio 1 Jahr 3 Jahre (p.a.) 5 Jahre (p.a.)
Invesco UK Equity A SGDH Acc 0,50 N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt 0,52 negativ 0,19
Annualisierte Volatilität 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre
Invesco UK Equity A SGDH Acc +10,06% N/A N/A
Vergleichsgruppen-Durchschnitt +13,64% +18,62% +19,82%

Indiens Aktienmarkt: Ist das Wachstum noch nicht ausgereizt?

Mit seinem rasanten Wachstum hat Indien in den letzten Jahren weltweit für Aufsehen gesorgt. Angetrieben durch den digitalen Wandel, einen robusten Konsum und expandierende Exporte hat sich das Land zu einer der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften Asiens entwickelt. Dadurch eröffnen sich Chancen für Anleger, an einer mehrjährigen Wachstumsstory zu partizipieren.

» Weiterlesen

Bank of England dürfte Zinssatz am Donnerstag um 25 Basispunkte senken

Nachdem die Bank of England (BoE) auf ihrer letzten Sitzung beschlossen hat, den Leitzins unverändert zu lassen, erwarten wir, dass das Pendel nun in Richtung einer Senkung ausschlagen wird. Wir glauben, dass sich die Abkühlung auf dem Arbeitsmarkt verstärken und sich das Lohnwachstum (derzeit rund 6% im Jahresvergleich) abschwächen wird. Bei Betrachtung der Einkaufsmanagerindizes (PMI) vom Januar, die auf eine anhaltende Schrumpfung des verarbeitenden Gewerbes hindeuten und Trumps jüngster Ankündigung von Warenzöllen, werden die Bedenken einiger Mitglieder des Monetary Policy Committee (MPC) hinsichtlich des Risikos einer länger anhaltenden Konjunkturabkühlung im Vereinigten Königreich und eines zu späten Handelns wahrscheinlich zunehmen.

» Weiterlesen

Bert Flossbach über Donald Trumps Grenzen

Donald Trump verspricht den USA ein „Goldenes Zeitalter“ – doch wie realistisch sind seine wirtschafts- und finanzpolitischen Pläne? Bert Flossbach analysiert in einer aktuellen Aussendung Trumps Agenda und identifiziert klare Grenzen. Besonders die hohen US-Schulden, mögliche Inflationsrisiken und die Abhängigkeit vom Kapitalmarkt könnten seine Vorhaben ausbremsen. Auch die enge Verbindung von „Big Tech“ und „Big Government“ birgt Risiken für den Wirtschaftsstandort USA.

» Weiterlesen

Europäischer ETF-Markt startet stark ins neue Jahr

Der europäische Markt für UCITS-ETFs verzeichnete im Januar Nettomittelzuflüsse von 32,8 Milliarden US-Dollar und setzte damit das Wachstumstrend des Vorjahres fort. Besonders die Nachfrage nach kostengünstigen und liquiden Produkten bleibt hoch. Gleichzeitig sorgten Kursverluste im US-Tech-Sektor für Turbulenzen bei ETF-Anlegern, wie Fidelity International berichtet.

» Weiterlesen

US-Wirtschaft vor sanfter Landung: Wachstumsverlangsamung auf hohem Niveau

Die US-Wirtschaft verliert zwar an Dynamik, bleibt aber robust. "Ja, das Wachstum der US-Wirtschaft wird sich verlangsamen – aber von einem überdurchschnittlichen Niveau ausgehend. Dies schafft Puffer für eine sanfte Landung. Die Inflation wird sich voraussichtlich weiter dem 2 %-Ziel annähern, während die Fed im Verlauf des Jahres 2025 mehrere Zinssenkungen vornehmen dürfte und damit mehr, als der Markt aktuell einpreist. Der Schlüssel bleibt der Arbeitsmarkt und der bestätigt aktuell unser Basisszenario: Die US-Wirtschaft bleibt robust und weiterhin das Zugpferd unter den entwickelten Volkswirtschaften", so Jack Janasiewicz, Portfoliomanager bei Natixis IM Solutions.

» Weiterlesen

Gold: Glänzende Zukunft?

Die Dynamik am Goldmarkt ist im Wandel. Faktoren, die das gelbe Metall früher gestützt haben, rücken in den Hintergrund. Gleichzeitig treten neue Einflüsse zutage. Eines hat sich aus unserer Sicht aber nicht geändert: Der strategische Wert, den Gold in einem Portfolio haben kann.

» Weiterlesen