HANetf lanciert neuen Artikel-8-Verteidigungs-ETF mit Fokus auf NATO-Mitgliedstaaten
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2638553458
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim Nordea 1 - Glb HY Sust Strs Bond BI EUR (LU2638553458) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "Global High Yield Bond" (Globale Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 10.10.2023 (2,11 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "Nordea Investment Funds SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "Nordea Investment Funds SA".
| Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Nor...d BI EUR | EUR | 0,00 |
| Nor...d BC EUR | EUR | 0,00 | |||||
| Nor...d BC USD | USD | 0,00 | |||||
| Nor...d BI USD | USD | 0,00 | |||||
| Nor...d BP EUR | EUR | 0,00 | |||||
| Nor...d BP USD | USD | 0,00 | |||||
| Nor...nd E EUR | EUR | 0,00 | |||||
| Nor...nd E USD | USD | 0,00 | |||||
| Nor...d HB SEK | SEK | 9,68 | |||||
| Nor... HBF EUR | EUR | 0,02 | |||||
| Nor... HBF SEK | SEK | 0,01 | |||||
| Nor... HBI EUR | EUR | 6,32 | |||||
| Nor... HBI NOK | NOK | 0,09 | |||||
| Nor... HBQ EUR | EUR | 0,07 | |||||
| Nor... HBQ NOK | NOK | 0,03 | |||||
| Nor... HBQ SEK | SEK | 2,10 | |||||
| Nor...d HX EUR | EUR | 208,56 | |||||
| Nor...d HX NOK | NOK | 347,72 | |||||
| Nor...nd X USD | USD | 263,90 |
EUR 839,69 Mio.
+ 7 weitere
HANetf hat den Future of Defence Screened UCITS ETF (Ticker: NATE) aufgelegt.
13.11.2025 09:51 Uhr / » Weiterlesen
2024 war das Superwahljahr mit massiver politischer Unsicherheit, 2025 brachten Trumps Zölle heftige Verwerfungen im globalen Handel und den weltweiten Lieferketten. Wenn wir in einem Jahr auf 2026 zurückblicken, könnten explodierende Staatsschulden, dauerhaft höhere Preise durch neuen US-Protektionismus oder ein entgleister KI-Boom (vielleicht sogar eine Blase) die Debatte prägen. Was 2026 auf die Märkte zukommt – und worauf Anleger achten sollten –, analysiert Columbia Threadneedles CIO William Davies in seinem aktuellen Ausblick.
17.11.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Die „Perpetual Growth Machine“ erläutert die Mechanismen wirtschaftlichen Wachstums und liefert einen analytischen Rahmen für globale Entwicklungen. Das aktuelle William-Blair-Paper zeigt, wie sich das Modell auf heutige Markt- und Politikfragen anwenden lässt.
19.11.2025 08:23 Uhr / » Weiterlesen
Die nordischen Rentenmärkte stehen für Stabilität und Verlässlichkeit – Qualitäten, die in unsicheren Zeiten besonders gefragt sind. Während in den USA Zinssenkungen erwartet werden, herrscht in Skandinavien Ruhe: Zinsen und Spreads bleiben stabil, die Kreditqualität solide.
12.11.2025 10:33 Uhr / » Weiterlesen
Zwischen KI-Revolution und Marktüberhitzung: Steht die nächste Blase bevor? Für Shri Singhvi, Chief Investment Officer Strategic Equities bei AllianceBernstein, ist KI zwar eine historische Disruption, doch die Bewertungen vieler KI-Aktien erzählen eine andere Geschichte. Frühphasen-Erfolge treffen auf überzogene Erwartungen. Flexibilität und Diversifikation sind jetzt entscheidend. Timingfehler sind teuer, warnt er in seinem aktuellen Marktkommentar.
18.11.2025 11:32 Uhr / » Weiterlesen
Oder: Wie die KI-Fantasie sogar koreanische Fastfood-Ketten beflügeln kann.
05.11.2025 15:33 Uhr / » Weiterlesen
Am japanischen Aktienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab. Die Zinsdifferenz zwischen den USA und Japan weitet sich nicht weiter aus, was auch zur Stabilisierung des Yen beiträgt und die Gewinnentwicklung sowie die Bewertungen japanischer Unternehmen beeinflusst. Richard Kaye, Portfoliomanager für japanische Aktien bei der Fondsboutique Comgest, erläutert, weshalb nach jahrelanger Value-Rallye wieder die Stunde der Qualität kommen könnte. Bereits jetzt liegt dieser Ansatz seit zwei Jahren leicht vor der Benchmark, nachdem er zuvor zweieinhalb außergewöhnlich schwierige Jahre erlebt hatte.
04.11.2025 12:30 Uhr / » Weiterlesen
Angesichts der anhaltenden Marktvolatilität bieten kurzlaufende Unternehmensanleihen eine attraktive Anlagemöglichkeit. Hier ist der Grund, warum sie eine Überlegung wert sein könnten.
11.11.2025 13:45 Uhr / » Weiterlesen
| Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|---|
| Nordea 1 - Glb HY Sust Strs Bond BI EUR | -4,30% | +0,66% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -0,47% | +4,16% | +17,92% | +29,57% |
| Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Nordea 1 - Glb HY Sust Strs Bond BI EUR | N/A | N/A | +5,04% |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +5,62% | +5,31% | N/A |
| Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
|---|---|---|---|
| Nordea 1 - Glb HY Sust Strs Bond BI EUR | 0,26 | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 0,76 | 0,97 | 0,27 |
| Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
|---|---|---|---|
| Nordea 1 - Glb HY Sust Strs Bond BI EUR | +9,52% | N/A | N/A |
| Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,00% | +6,52% | +7,09% |