
Loomis Sayles Anleihenexperte: „Die Ära der sicheren Häfen ist vorbei“
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2715932443
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim DWS Invest Euro High Yield Corp IDQ50 (LU2715932443) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "EUR High Yield Bond" (EUR Hochzinsanleihen) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 30.11.2023 (1,45 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "DWS Investment S.A." administriert - als Fondsberater fungiert die "DWS Investment GmbH".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWS...rp IDQ50 | EUR | 0,01 |
DWS... CHF FCH | CHF | 4,54 | |||||
DWS...CHF TFCH | CHF | 0,01 | |||||
DWS...CHFICH50 | CHF | 0,01 | |||||
DWS... EUR PFD | EUR | 3,05 | |||||
DWS... Corp FC | EUR | 82,69 | |||||
DWS... Corp FD | EUR | 9,71 | |||||
DWS...orp FD50 | EUR | 77,08 | |||||
DWS... Corp IC | EUR | 233,42 | |||||
DWS...orp IC50 | EUR | 831,27 | |||||
DWS... Corp ID | EUR | 0,01 | |||||
DWS... Corp LC | EUR | 220,63 | |||||
DWS... Corp LD | EUR | 359,15 | |||||
DWS... Corp NC | EUR | 74,21 | |||||
DWS... Corp ND | EUR | 12,69 | |||||
DWS...Corp NDQ | EUR | 18,92 | |||||
DWS...Corp PFC | EUR | 39,44 | |||||
DWS...orp PFDQ | EUR | 7,02 | |||||
DWS... Corp RD | EUR | 817,11 | |||||
DWS...Corp RDQ | EUR | 16,97 | |||||
DWS... SEK LCH | SEK | 0,15 | |||||
DWS...Corp TFC | EUR | 36,53 | |||||
DWS...Corp TFD | EUR | 7,03 | |||||
DWS... USD FCH | USD | 38,54 | |||||
DWS... USD LCH | USD | 0,83 | |||||
DWS...USD LDMH | USD | 4,72 | |||||
DWS...USD TFCH | USD | 0,11 |
EUR 2.895,87 Mio.
+ 1 weitere
Drei Fragen an David Rolley, Co-Leiter des globalen Anleihenteams bei Loomis Sayles
07.05.2025 09:54 Uhr / » Weiterlesen
Das Investieren ist seit langem ein Gleichgewicht zwischen Kunst und Wissenschaft, zwischen Ehrgeiz und Vorsicht. Diese Dualität wird besonders deutlich, wenn man in das Ökosystem der künstlichen Intelligenz (KI) investiert, wo Milliarden von Dollar rasante Entwicklungen vorantreiben, die sowohl Optimismus als auch eine strenge Prüfung rechtfertigen.
05.05.2025 10:03 Uhr / » Weiterlesen
Der Private Equity-Sekundärmarkt hat sich von einer obskuren Ecke der alternativen Investitionen zu einem florierenden Ökosystem mit rekordverdächtigen Transaktionsvolumina entwickelt. Wie wir bereits über den Ursprung der Sekundärmärkte für Private Equity berichteten, entstand dieser Markt als Lösung für die grundlegenden Probleme der Illiquidität bei Private Equity, wo herkömmliche geschlossene Fondsstrukturen das Kapital in der Regel für 7-10 Jahre oder länger binden.
08.05.2025 07:50 Uhr / » Weiterlesen
In den letzten Jahren hat sich die künstliche Intelligenz (KI) zu einem zentralen Thema an den Finanzmärkten entwickelt und Aktienkurse nach oben getrieben. In den letzten Monaten verdichten sich aber trotzdem die Anzeichen, dass der Hype um KI-Technologie abnimmt. Was steckt dahinter?
29.04.2025 09:46 Uhr / » Weiterlesen
Wir gehen davon aus, dass die US-Notenbank auf ihrer Sitzung am 7. Mai die Zinsen beibehalten und den Zielkorridor für den Leitzins zum dritten Mal in Folge unverändert bei 4,25-4,50% belassen wird.
06.05.2025 09:24 Uhr / » Weiterlesen
Sie mögen zwar das Hauptziel der US-Zölle sein, doch viele chinesische Unternehmen können mit dem Druck des Handelskriegs umgehen.
10.05.2025 12:15 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Welle von Zollankündigungen hat einen allgemeinen Ausverkauf am Anleihenmarkt ausgelöst, wodurch US-Treasuries unter Druck gerieten. Da politische Entscheidungen mit gravierenden finanziellen Folgen zurzeit schnell getroffen und häufig kurz darauf wieder zurückgenommen werden, könnten Eigentümer von US-Wertpapieren verständlicherweise etwas unruhig werden.
07.05.2025 08:35 Uhr / » Weiterlesen
Auf ihrer Mai-Sitzung hat die Fed die Zinsen wie erwartet unverändert gehalten. Die Obergrenze für die Federal Funds Rate liegt damit weiter bei 4,5%. Mit Blick auf die kommenden Monate hat Fed-Chair Powell die hohe Unsicherheit des Konjunktur- und Inflationsausblicks und die damit gestiegene Wahrscheinlichkeit für Anpassungen der Geldpolitik in beide Richtungen betont. Betont unbeeindruckt hat sich Powell erneut gegenüber den Forderungen nach Zinssenkungen durch Präsident Trump geäußert. Das ist positiv ist. Gleichzeitig bedeutet dies für Investoren, dass auch die Unsicherheit zum Kurs der Geldpolitik zunächst sehr hoch bleibt, meint Dr. Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
08.05.2025 09:48 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
DWS Invest Euro High Yield Corp IDQ50 | +1,06% | +5,82% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +0,49% | +6,59% | +14,47% | +22,74% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Euro High Yield Corp IDQ50 | N/A | N/A | +7,21% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +4,60% | +4,16% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
DWS Invest Euro High Yield Corp IDQ50 | 3,44 | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | 3,93 | 0,39 | 0,35 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
DWS Invest Euro High Yield Corp IDQ50 | +2,08% | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +2,18% | +6,66% | +6,11% |