
Wirtschaftliche Auswirkungen von KI: Prognosen im Überblick
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
ISIN: LU2927560206
Kurzbeschreibung der Fondsstrategie: Beim BGF Dynamic High Income B6 USD (LU2927560206) handelt es sich um eine von Morningstar der Kategorie "USD Flexible Allocation" (USD Flexible Mischfonds) zugeordnete Fondsstrategie bzw. Tranche, die über einen Track-Record seit 27.11.2024 (0,39 Jahre) verfügt. Die Strategie wird aktuell von der "BlackRock (Luxembourg) SA" administriert - als Fondsberater fungiert die "BlackRock Investment Management (UK) Ltd.;Blackrock Financial Management, Inc;BlackRock (Singapore) Ltd;".
Anteilklasse | Währung | Volumen | Insti | ETF | UCITS | Hedged | Ausschüttend |
---|---|---|---|---|---|---|---|
BGF...e B6 USD | USD | 0,00 |
BGF... A10 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...A2 CHF H | CHF | 0,23 | |||||
BGF...A2 SGD H | SGD | 4,91 | |||||
BGF...e A2 USD | USD | 69,77 | |||||
BGF...A6 CAD H | CAD | 27,08 | |||||
BGF...A6 EUR H | EUR | 163,80 | |||||
BGF...A6 GBP H | GBP | 103,35 | |||||
BGF...A6 HKD H | HKD | 214,98 | |||||
BGF...A6 SGD H | SGD | 250,99 | |||||
BGF...e A6 USD | USD | 1.065,24 | |||||
BGF...A8 AUD H | AUD | 89,47 | |||||
BGF...A8 NZD H | NZD | 10,58 | |||||
BGF...5G EUR H | EUR | 0,18 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 0,05 | |||||
BGF... B10 USD | USD | 0,00 | |||||
BGF...B8 AUD H | AUD | 0,00 | |||||
BGF...ncome D2 | EUR | ||||||
BGF...ncome D2 | USD | 6,87 | |||||
BGF...D2 CHF H | CHF | 0,01 | |||||
BGF...D2 EUR H | EUR | 0,16 | |||||
BGF...e D6 USD | USD | 100,92 | |||||
BGF...e E2 EUR | EUR | 2,02 | |||||
BGF...E2 EUR H | EUR | 4,05 | |||||
BGF...5G EUR H | EUR | 4,31 | |||||
BGF...ncome I2 | USD | 0,01 | |||||
BGF...ncome I2 | EUR | ||||||
BGF...RL USD H | USD | 3,85 | |||||
BGF...I2 EUR H | EUR | 0,36 | |||||
BGF...I3 EUR H | EUR | ||||||
BGF...I3 GBP H | GBP | 0,12 | |||||
BGF...e I6 USD | USD | 4,47 | |||||
BGF...e X2 USD | USD | 29,75 |
EUR 2.688,09 Mio.
+ 3 weitere
Wie stark wird generative KI die Wirtschaft verändern?
18.04.2025 07:57 Uhr / » Weiterlesen
Präsident Trumps Hauptziel sind erhebliche Steuersenkungen, und sein Plan ist es, diese durch Zölle zu finanzieren. Aber die Erhöhung von Zöllen ist im Grunde eine massive, sofortige Steuererhöhung, die in erster Linie von den US-Verbrauchern und inländischen Unternehmen bezahlt wird. Trumps Plan, die Welt für die Steuersenkungen in den USA zahlen zu lassen, wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Deshalb glauben wir, dass er letztendlich zurückgeschraubt wird. Seine Regierung verkennt, dass sie in einer multipolaren Welt agiert: Während Trumps erster Amtszeit beschränkten sich die Spannungen im Handel weitgehend auf China. Seitdem ist der Welthandel von 2016 bis 2024 um 20% gewachsen und heute sind auch traditionelle Verbündete wie Europa und Japan vom Handelskrieg betroffen. Selbst für die USA ist es schwierig, einseitig gegen den Rest der Welt vorzugehen.
14.04.2025 12:33 Uhr / » Weiterlesen
Im aktuellen Frankfurter Fonds-Update sprechen Heiko Böhmer, Frank Fischer, Jens Große-Allermann und Sebastian Blaeschke über die jüngsten Turbulenzen an den Märkten – von Trumps Zollpolitik über geopolitische Spannungen bis hin zur deutlichen Rotation an den Börsen. Wir erläutern, warum europäische Aktien derzeit attraktiver bewertet sind als US-Titel, wie wir gezielt in Small Caps und Versicherer wie SCOR und Storebrand investieren und warum Titel wie Oracle, Scout24, Computacenter oder Moltiply aktuell besonders im Fokus stehen. Zudem geben wir einen Überblick über die aktuelle Ausrichtung unserer Mandate – dem Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, dem Frankfurter Stiftungsfonds und dem Frankfurter UCITS-ETF – Modern Value.
17.04.2025 07:38 Uhr / » Weiterlesen
In seinem Ausblick für das 2. Quartal 2025 skizziert PGIM Quantitative Solutions die Möglichkeiten, die sich für proaktive Anleger bieten.
11.04.2025 13:58 Uhr / » Weiterlesen
Die ersten zwei Monate des Jahres und insbesondere die Wochen seit der Machtübernahme von US-Präsident Trump hatten es wahrlich in sich. Und es kam so, wie es kommen musste, wenn man den diversen Ankündigungen im Wahlkampf und im Zuge der Siegesfeiern Glauben schenkte.
08.04.2025 10:49 Uhr / » Weiterlesen
Das Universum der Schwellenländeranleihen ist groß, vielfältig und wird oft missverstanden. Es bietet zwar das Potenzial für höhere Renditen, ist aber auch mit höheren Risiken verbunden. Um Alpha-Möglichkeiten zu erschließen, ist es wichtig, diese einzigartige Anlageklasse vollständig zu verstehen.
17.04.2025 08:54 Uhr / » Weiterlesen
Lesen Sie in der aktuellen Ausgabe des Fondsjournals, wie wir die Entwicklung des bisherigen Jahres einstufen und welche Positionierungen wir in der Geldanlage daraus ableiten.
01.04.2025 10:15 Uhr / » Weiterlesen
Ungeachtet der beunruhigenden Schlagzeilen bleibt das Umfeld günstig für Credits.
19.04.2025 08:18 Uhr / » Weiterlesen
Absoluter Jahresertrag | YTD | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income B6 USD | -7,00% | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | -4,02% | +4,17% | +12,08% | +42,02% |
Annualisierter Jahresertrag | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) | Seit Auflage (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income B6 USD | N/A | N/A | -7,91% |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +3,82% | +7,07% | N/A |
Annualisierte Sharpe-Ratio | 1 Jahr | 3 Jahre (p.a.) | 5 Jahre (p.a.) |
---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income B6 USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | negativ | negativ | 0,41 |
Annualisierte Volatilität | 1 Jahr | 3 Jahre | 5 Jahre |
---|---|---|---|
BGF Dynamic High Income B6 USD | N/A | N/A | N/A |
Vergleichsgruppen-Durchschnitt | +9,50% | +9,27% | +9,11% |