Aktienfonds / Germany Small/Mid-Cap Equity

Die besten Deutschland Aktien (Nebenwerte) Fonds (1-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
FPM Funds Stockpicker Germany All Cap LU0124167924 EUR / Dist. / Retail 29.01.2001 22,7 Jahre 32,62 +15,85% +16,61% +44,20% +20,86%
Lupus alpha Fonds - Lupus alpha Smaller German Champions LU0129233093 EUR / Dist. / Retail 03.08.2001 22,2 Jahre 696,61 +12,65% +15,14% +12,95% +21,06%
Lyxor SDAX (DR) UCITS ETF LU0603942888 EUR / Dist. / Retail 10.05.2011 12,4 Jahre 138,52 +11,48% +11,83% +3,23% +1,92%
Lyxor 1 MDAX (DR) UCITS ETF DE000ETF9074 EUR / Dist. / Retail 30.10.2015 7,9 Jahre 127,83 +12,32% +11,66% +1,90% +2,90%
Metzler German Smaller Companies Sustainability DE0009752238 EUR / Dist. / Retail 02.01.1992 31,8 Jahre 96,43 +11,04% +10,90% -12,95% -15,40%
UniDeutschland XS DE0009750497 EUR / Acc. / Retail 04.10.2006 17,0 Jahre 1.492,72 +16,02% +10,77% -9,10% -4,87%
Lyxor MDAX ESG UCITS ETF LU1033693638 EUR / Dist. / Retail 24.03.2014 9,5 Jahre 237,07 +12,33% +10,71% +2,90% +3,94%
FPM Funds Stockpicker Germany Small/Mid Cap LU0207947044 EUR / Dist. / Retail 20.12.2004 18,8 Jahre 31,89 +6,15% +10,09% +40,31% -0,51%
Lyxor German Mid-Cap MDAX UCITS ETF FR0011857234 EUR / Dist. / Retail 15.05.2014 9,4 Jahre 57,49 +10,61% +10,09% +0,71% +1,62%
UBS (D) Equity Fund - Smaller German Companies DE0009751651 EUR / Acc. / Retail 01.03.1993 30,6 Jahre 107,38 +9,77% +9,85% +1,93% -0,10%
« 1 2

Schwellenländeraktien – Ein Ausblick

Aktien aus Schwellenländern stehen bei Investoren seit einigen Jahren nicht hoch im Kurs. Stehen die Zeichen günstig für eine Veränderung? Unserer Einschätzung nach gibt es vier Gründe, die für eine potentielle Trendwende sprechen könnten: verändertes Verhalten der Unternehmen; Währungsstärke; Verbesserung der Fundamentaldaten; wenig ambitionierte Bewertungen und breites Chancenspektrum.

» Weiterlesen

USA: Erfolgreiche Automobilhersteller ringen mit zunehmend stärker werdenden Gewerkschaften

Während die Märkte zwischen einer drohenden Rezession und einem anhaltenden Wachstum schwanken, bleiben unsere aktualisierten globalen makroökonomischen Szenarien auf einem relativ zuversichtlichen Pfad. Unser US-Szenario hält an einem Basisfall (35%) einer „Weakflation“ fest, die aus straffen geldpolitischen, fiskalischen und kreditpolitischen Bedingungen besteht, die das reale BIP-Wachstum auf 1,0 - 1,5% verlangsamen, während die Inflation nur auf 2,5 - 3,0% zurückgeht.

» Weiterlesen

Expertenumfrage zu KI-Aktien: Blase oder fundamentale Chance?

Nvidia, Apple, Microsoft & Co. - Tech-Aktien sind momentan in aller Munde. Einer der Hauptgründe dafür ist zweifelsohne die Präsenz des Themas KI. Seit ChatGPT letztes Jahr der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde und alle User-Wachstumsrekorde gebrochen hat, sind die Welt und die Aktienmärkte in KI-Euphorie. Doch für wie lange? Wir haben für Sie nachgefragt:

» Weiterlesen

J. Safra Sarasin CIO Bärtschi: Schlechte Nachrichten sind gute Nachrichten

An den Finanzmärkten gibt es immer wieder Phasen, in denen alles auf den Kopf gestellt wird. Im Moment werden schlechte Nachrichten als gute Nachrichten angesehen, da sie das Ende der Zinserhöhungen durch die Zentralbanken näher rücken lassen. Während die US-Wirtschaft robust ist, verschlechtert sich die Datenlage in Europa und China stetig. Wir gehen weiterhin davon aus, dass sich das globale Wachstum in den kommenden Quartalen abschwächen wird und Anleihen in einem solchen Umfeld zu den Gewinnern zählen werden.

» Weiterlesen

Flossbach von Storch erweitert Vorstand: Dr. Till Schmidt rückt in das Führungsgremium auf

Die Flossbach von Storch AG hat Dr. Till Schmidt (41) zum 15. Oktober 2023 in den Vorstand berufen. Damit wird das Führungsgremium künftig aus vier Personen bestehen: Dr. Bert Flossbach, Kurt von Storch, Dirk von Velsen und Dr. Till Schmidt, der die Bereiche Compliance, Anti Money Laundering / Anti Financial Crime (AML/AFC), Risikocontrolling, Recht, Finance und Steuern verantwortet. Die Zustimmung der Aufsichtsbehörden liegt bereits vor.

» Weiterlesen

Einladung zum Fonds-Dialog 2023 | Im Oktober & November 6x in Österreich!

Jetzt kostenlos anmelden! Inkl. 2,5 CFP-Credits und TV-Börsenexpertin Monika Rosen als Moderatorin | Wir laden ein zum Fonds-Dialog in Graz, Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck & Rankweil: Gemeinsam mit T. Rowe Price, Natixis Investment Managers, Shareholder Value Management und J. Safra Sarasin freuen wir uns, am 4. & 5. Oktober sowie am 21. & 22. November zur 8. Ausgabe unserer akkreditierten Fachkonferenz „e-fundresearch.com Fonds-Dialog“ einzuladen. Der diesjährige Herbst Fonds-Dialog steht unter dem Motto „Navigieren im Wandel der Finanzmärkte". Im Rahmen von vier kurzweiligen Workshops, werden Ihnen die Experten der vier internationalen Fondshäuser Einblicke in ihre aktuellen Markterwartungen und Positionierungen geben und Ihnen auch für individuelle Fragen persönlich zur Verfügung stehen.

» Weiterlesen