Mischfonds / EUR Cautious Allocation - Global

Die schwächsten EUR Konservative Mischfonds - Global Fonds (1-Y-P)

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Wiener Privatbank Premium Ausgewogen AT0000675798 EUR / Acc. / Retail 21.06.2002 21,0 Jahre 10,62 +3,52% -10,34% -3,97% -9,35%
Fidelity Funds - SMART Global Defensive Fund LU0056886558 EUR / Dist. / Retail 26.06.1995 28,0 Jahre 142,82 -0,44% -9,38% -6,00% +1,05%
Amundi Fund Solutions - Conservative LU1121647660 EUR / Acc. / Retail 13.02.2015 8,3 Jahre 301,28 +0,66% -9,17% -6,84% -6,03%
Amundi ESG Income 1 AT0000801071 EUR / Acc. / Retail 01.07.1998 25,0 Jahre 186,51 +0,40% -8,39% -4,23% -2,32%
KEPLER Multi-Flex Portfolio AT000MULTIA2 EUR / Dist. / Retail 01.12.2015 7,5 Jahre 44,44 +2,30% -8,22% -9,29% -9,61%
PRIVATE BANKING DYNAMIC AT0000A1L874 EUR / Dist. / Retail 01.09.2016 6,8 Jahre 36,43 +1,61% -7,89% -1,52% +0,73%
Arbor Invest-Vermögensverwaltungsfonds LU0324372738 EUR / Dist. / Retail 24.10.2007 15,6 Jahre 78,06 -1,22% -7,84% +6,09% +10,45%
Fidelity Funds - Global Multi Asset Defensive Fund LU0393653166 EUR / Acc. / Retail 19.01.2009 14,4 Jahre 46,35 +0,86% -7,27% -12,40% -8,86%
Goldman Sachs Patrimonial Defensive LU0119196938 EUR / Acc. / Retail 15.07.1994 28,9 Jahre 676,19 +2,16% -7,15% -5,64% -1,57%
FRS Substanz AT0000698089 EUR / Acc. / Retail 01.10.2001 21,7 Jahre 31,87 +0,23% -7,03% -2,92% +0,12%
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 13 14

Aktien könnten 2023 noch unter Druck geraten

Auf den ersten Blick erscheinen die Voraussetzungen für Aktien gut: Das globale Wachstum hält an, die jüngsten Zahlen aus den USA zeigen einen starken Arbeitsmarkt, die Angst vor einer Kreditkrise in den USA schwindet und das Problem der Schuldenobergrenze ist gelöst. Die Inflation ist rückläufig, und in Europa und den USA geht auch die Kerninflation leicht zurück – und viele hoffen, dass die Zinssätze bald wieder sinken. „Trotzdem sind wir der Meinung, dass die Aktienmärkte im weiteren Verlauf des Jahres unter Druck geraten könnten“, warnt Steven Bell, Chefvolkswirt EMEA bei Columbia Threadneedle Investments.

» Weiterlesen

Robeco-Kommentar: Sustainable Investing ist keineswegs tot

Sustainable Investing (SI) hatte 2022 mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Einige hielten gar das Ende des Wachstums bei nachhaltigen Investments für möglich. Die Gründe dafür sind vielfältig, wie Masja Zandbergen im neuen Teil der Textreihe „SI Dilemma“ aufzeigt. Zugleich macht Robecos Chefin für die Integration von Nachhaltigkeit ihre Haltung deutlich: „Sustainable Investing schwimmt im Auf und Ab der Finanzmärkte und wird weiter fortbestehen“, so Zandbergen, die in ihrem Kommentar auf die folgenden vier Herausforderungen eingeht.

» Weiterlesen

Wie können Impact-Investoren mit negativen Auswirkungen umgehen?

Fondsmanager müssen sich der unbeabsichtigten negativen Folgen ihrer Investitionen bewusst sein: Auch dann, wenn der Fonds auf Unternehmen fokussiert ist, die positive Beiträge leisten. Als Impact-Investoren müssen wir Maßnahmen ergreifen, die das Risiko negativer Auswirkungen unserer Investitionen proaktiv verringern. Und wenn in Randbereichen doch negative Auswirkungen auftreten können? Dann müssen wir intensiv mit den Unternehmen und anderen Stakeholdern zusammenarbeiten, um diese Themen aktiv anzugehen.

» Weiterlesen

e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats: Christoph Siegele

Lernen Sie mit e-fundresearch.com Monat für Monat die erfolgreichsten Fondsselektor:innen der DACH-Region auf erfrischend außergewöhnliche Art und Weise kennen: Christoph Siegele, CFA, Portfoliomanager bei der fair-finance Vorsorgekasse AG ist e-fundresearch.com Fondsselektor des Monats Juni 2023. Im Interview gibt Siegele Einblicke in seinen Werdegang & Selektionsansatz und verrät, in welchen Bereichen sich Zielfondsanbieter konkret verbessern können.

» Weiterlesen

DNB-Fondsmanager zur Wasserstofftechnologie: „Hängt noch zu stark von Politik und Energiepreisen ab“

Energiesicherheit und Erneuerbare Energie stehen im Blickfeld vieler Investoren. Dabei hat sich die Kostenwettbewerbsfähigkeit erneuerbarer Technologien in den letzten Jahren aufgrund ihrer Lernkurven stetig verbessert, was das Thema Elektrifizierung und die damit verbundene politische Unterstützung vorangetrieben hat. Die Turbulenzen an den Energiemärkten nach der Energiekrise haben ihre relative Wettbewerbsfähigkeit im Vergleich zu fossilen Brennstoffen nur noch weiter verbessert.

» Weiterlesen

PGIM Real Estate ernennt neue Head of Agriculture

PGIM Real Estate hat Jamie Shen zur Head of Agriculture befördert. Sie ist derzeit Chief Investment Officer und Head of PGIM Real Estates Agriculture Equity Business. In ihrer neuen Position wird Jamie Shen die Expertise von PGIM Real Estate in den Bereichen Debt und Equity für die Agrarwirtschaft weiter ausbauen, mit dem Ziel, neue Kunden zu gewinnen und diese Plattform weiterzuentwickeln.

» Weiterlesen