Mischfonds / EUR Flexible Allocation - Global

EUR Flexible Mischfonds - Global

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
ABN AMRO Funds - NexGen Multi-Asset LU1890809996 EUR / Acc. / Retail 26.11.2020 4,6 Jahre 30,14 -2,08% -1,96% +11,45% +11,04%
Acatis Value Event Fonds DE000A0X7541 EUR / Acc. / Retail 15.12.2008 16,6 Jahre 5.914,55 -1,07% -0,43% +13,29% +13,83%
Agile FR0013444015 EUR / Acc. / Retail 04.10.2019 5,8 Jahre 28,14 +0,40% -1,07% +1,07% +5,50%
AKB Portfoliofonds - AKB Rendite EUR ESG Fokus CH0047534752 EUR / Dist. / Retail 04.12.2008 16,6 Jahre 196,03 +0,02% +1,77% +5,93% +1,96%
Allianz Global Allocation Opportunities LU2743033446 EUR / Dist. / Retail 19.03.2024 1,3 Jahre 135,30 +7,76% +7,24% N/A N/A
Anteo Income Defensive LU2215098620 EUR / Acc. / Retail 24.02.2021 4,4 Jahre 20,94 +1,13% +1,91% +9,09% N/A
Arvest Eurasia Stars Fund CH0018972502 EUR / Dist. / Retail 04.08.2004 20,9 Jahre 7,53 -0,87% +0,33% +13,88% +28,05%
Base Investments SICAV - Multi Asset Capital Appreciation Fund of Funds LU1590086143 EUR / Acc. / Retail 28.09.2017 7,8 Jahre 33,09 +3,78% +3,00% +0,43% -6,11%
BCVs/WKB (LU) Flex Invest 35 EUR LU1916218750 EUR / Acc. / Retail 13.12.2018 6,6 Jahre 39,29 +1,17% +1,78% +7,74% +1,82%
Belvédère Dynamic Strategy Fund LI0031268076 EUR / Acc. / Retail 09.10.2007 17,8 Jahre 31,32 +0,20% +1,88% +10,36% +6,90%
« 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

Halbjahresausblick: Chancen von Schwankungen nutzen

Von himmelhohen Zöllen und bunkerbrechenden Bomben – das zweite Quartal 2025 war nicht arm an Schlagzeilen. Und doch stiegen die globalen Aktienmärkte auf Rekordhöhen und der Dollar fiel auf den niedrigsten Stand seit drei Jahren. Bruno Lamoral, Portfolio Manager Institutional Mandates bei DPAM, leitet daraus seinen Ausblick für die kommenden Monat ab:

» Weiterlesen

REITs für ein "Goldlöckchen"-Szenario gut positioniert

Die US-Notenbank hat sich anderen Zentralbanken angeschlossen und einen geldpolitischen Lockerungszyklus eingeleitet. Real Estate Investment Trusts (REITs) könnten von einem stabileren makroökonomischen Umfeld und steigenden Bewertungen profitieren. Rick Romano erläutert die wichtigsten Gründe, jetzt in REITs zu investieren, wo attraktive langfristige globale Chancen zu finden sind und welchen Mehrwert ein aktives Management bietet.

» Weiterlesen

Ansichtssache: Ausnahmestellung der USA ist vorbei

Machen Konjunkturprognosen Sinn, wenn Donald Trump jeden Tag aufs Neue die Regeln der internationalen Politik und des Handels verändert? Oder bleibt Anlegern in Zeiten wie diesen nichts anderes übrig als abzuwarten? Um die Frage zu beantworten, reicht ein Blick auf Trumps erste Amtszeit und die Entwicklung der US-Konjunktur. Beim Vergleich des richtungsweisenden Einkaufsmanagerindex der Industrie mit dem Global Monetary Policy Index (um zwölf Monate versetzt) zeigt sich sehr schnell, dass politische Börsen kurze Beine haben. Auch damals beherrschte Trump die Tagespresse nach Belieben, an der konjunkturellen Großwetterlage änderte sich dadurch aber nichts. Unser Frühindikator, der sich aus rein geldpolitischen Quellen speist, hatte die zyklischen Wendepunkte 2016 bis 2020 präzise vorweggenommen – und auch der Start in die zweite Amtszeit verlief zumindest konjunkturell nach Plan.

» Weiterlesen

Wachstum intelligent steuern: Strategien für langfristigen Anlageerfolg

In einem Umfeld voller Schlagzeilen und Marktgeräusche stehen aktive Anleger vor der Herausforderung, Wesentliches von Ablenkendem zu trennen. Gerade in einem Jahr wie 2025, kommt es mehr denn je darauf an, klare Prinzipien und einen langfristigen Blick zu bewahren. Dieser Beitrag zeigt, wie Wachstumsinvestoren durch Fokussierung auf unternehmerisches Denken, strukturelle Wettbewerbsvorteile und robuste Geschäftsmodelle nachhaltig erfolgreich navigieren können – auch wenn die Märkte kurzfristig unruhig bleiben, analysiert Thorsten Winkelmann, Chief Investment Officer -European and Global Growth Equities bei AllianceBernstein in seinem Marktkommentar.

» Weiterlesen

Gebühreneinnahmen: Bitcoin-ETF wird für BlackRock zur Cashcow

Der iShares Bitcoin Trust von BlackRock erzielt erstmals höhere jährliche Gebühreneinnahmen als der iShares Core S&P 500 ETF. Unabhängig von der langfristigen Einschätzung zu Krypto zeigt sich: BlackRock hat dank Markenstärke mit seinem Bitcoin-Produkt eine äußerst lukrative Einnahmequelle erschlossen – wie Bloomberg berichtet.

» Weiterlesen

Amundi stärkt Vertrieb in Österreich

Amundi Austria hat Thomas Godovits zum Chief Sales Officer ernannt. Er wird alle kommerziellen Aktivitäten für die verschiedenen Kunden von Amundi in Österreich leiten, darunter Netzwerkpartner, Drittvertriebspartner sowie institutionelle Kunden und Unternehmen.

» Weiterlesen