Mischfonds / EUR Moderate Allocation - Global

EUR Ausgewogene Mischfonds - Global

Hinweis: Durch Klick auf einen Fondsnamen oder ISIN erhalten Sie detailliertere Fondsinformationen. Die gesamte Fondskategorie lässt sich durch Klick in den Header dynamisch nach jedem Kriterium auf- und absteigend sortieren. Zur Detailsuche
Name Auflagedatum Volumen YTD-P 1-Y-P 3-Y-P 5-Y-P
Allianz Strategy 50 LU0352312184 EUR / Acc. / Retail 01.07.2008 15,2 Jahre 2.723,78 +8,17% +4,14% +3,77% +5,99%
Alpen Privatbank Ausgewogene Strategie AT0000828553 EUR / Acc. / Retail 01.02.1999 24,7 Jahre 45,32 +3,84% +0,26% -0,52% +7,49%
Alpen Privatbank Vermögensfonds Ausgewogen LU0327378542 EUR / Dist. / Retail 02.11.2007 15,9 Jahre 110,93 +4,22% +0,21% +1,16% +4,90%
Alpen Privatbank Vermögensfonds Offensiv LU0327378625 EUR / Dist. / Retail 02.11.2007 15,9 Jahre 35,35 +5,57% +0,68% +1,61% +3,99%
Amundi ESG Income 2 AT0000818885 EUR / Dist. / Retail 30.06.1998 25,3 Jahre 208,82 +2,55% -2,99% -1,58% +3,78%
Amundi Ethik Fonds ausgewogen AT0000A2GGQ6 EUR / Dist. / Retail 27.07.2020 3,2 Jahre 334,23 +3,64% +0,32% +4,49% N/A
Amundi Fund Solutions - Balanced LU1121646779 EUR / Acc. / Retail 13.02.2015 8,6 Jahre 304,65 +2,59% -3,71% -0,63% +5,79%
Amundi Funds - Global Multi-Asset LU1883328202 EUR / Acc. / Retail 12.12.2008 14,8 Jahre 549,25 +2,23% -2,37% +9,49% +15,18%
Amundi GF Vorsorge Aktiv AT0000812698 EUR / Dist. / Retail 04.05.1998 25,4 Jahre 192,81 +3,57% -1,71% -0,96% +4,41%
Amundi Multi-Asset Portfolio Defensive UCITS ETF Dist DE000ETF7029 EUR / Dist. / Retail 07.03.2018 5,6 Jahre 23,61 +5,59% +2,91% +5,65% +15,57%
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 ... 14 15

Disruption – Wandel als Chance

Neue Technologien und andere Innovationen machen unser gegenwärtiges Zeitalter zu einer Ära der Disruption, die Unternehmen und Regierungen vor Herausforderungen stellt, aber auch Chancen für Investoren bietet. Bei Disruption geht es jedoch um mehr als nur um Technologie.

» Weiterlesen

DPAM-CEO Kolume: The Alchemy of Finance

Im Gegensatz zur Hypothese des effizienten Marktes legt die Theorie der Reflexivität nahe, dass die Überzeugungen der Marktteilnehmer die Märkte selbst aktiv mitgestalten können. Schauen wir uns das bahnbrechende Buch von George Soros noch einmal an und analysieren wir die auffälligen Verbindungen zur heutigen Situation an den Finanzmärkten.

» Weiterlesen

Was die Zentralbanken über Gold sagen

Ned Naylor-Leyland, Investment Manager für Gold und Silber bei Jupiter Asset Management, meint, dass Anleger darauf achten sollten, wie sich die Zentralbanken zu Gold äußern – vor allem, da sich das Edelmetall seiner Ansicht nach einem Scheidepunkt nähert.

» Weiterlesen

Inflationsbekämpfung der Fed: Kein Erfolg ... bisher

Der Markt beschäftigte sich nach den letzten Sitzungen der Fed (Federal Reserve) mit der Frage: „Bedeutet keine Erhöhung ‚vertagen‘ oder ‚belassen‘?“ Gelernt aus den schmerzhaften Erfahrungen einer Generation mit zu frühen Zinsschritten, bekräftigte der Vorsitzende der Fed, Jerome Powell, dass eine weitere Zinserhöhung im Raum stehe, sollte der Inflationsrückgang nicht den Erwartungen der Zentralbank entsprechen.

» Weiterlesen