Elissa Johnson, Fondsmanagerin im Secured Loans Team von Janus Henderson, erläutert, wie sie und das Team ESG-Faktoren trotz fehlender Ratings am europäischen Kreditmarkt berücksichtigt. Dieses Thema ist gerade für Kontinentaleuropa von großer Bedeutung, da die Unternehmensfinanzierung dort weitaus...
09.10.2019 /
» Weiterlesen
Eine neue Broschüre, welche von Swiss Sustainable Finance (SSF) gemeinsam mit der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg), der Swiss Funds & Asset Management Association (SFAMA) und dem Schweizerischen Versicherungsverband (SVV) erstellt wurde, gibt einen umfassenden Überblick über die einzigartig...
07.10.2019 /
» Weiterlesen
In welchem Ausmaß sich Rohstoff-Investments & Nachhaltigkeit vereinbaren lassen, stand beim gestrigen Working Lunch von Spängler IQAM Invest und der Nachhaltigkeits-Research-Agentur rfu im Fokus.
04.10.2019 /
» Weiterlesen
Anleger erwarten zunehmend von Vermögensverwaltern, dass sie Verantwortung zeigen. Ein wichtiges Schlüsselelement ist der Fokus auf die Reduzierung des Verlustrisikos für die Anleihegläubiger im Dialog mit dem Management. Neben positiven Veränderungen der Unternehmen kann dies auch höhere Erträge fü...
01.10.2019 /
» Weiterlesen
Es ist eines der ganz großen Themen unserer Zeit: der Klima- und Umweltschutz! Klima-Gipfel, Klima-Aktionsplan, das Klimapaket der Bundesregierung, Greta Thunbergs Wutrede vor den Vereinten Nationen. Es vergeht kein Tag, an dem nicht der Klima- und Umweltschutz die globalen Schlagzeilen beherrscht....
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Wussten Sie, dass eine Plastikflasche im Meer etwa 450 Jahre benötigt, um sich zu zersetzen? Das Raiffeisen KAG Infomagazin "Nachhaltig Investieren" setzt sich in der aktuellen Ausgabe mit Dimensionen, Verursachern und möglichen Lösungswegen in der Platstikmüll-Debatte auseinander.
30.09.2019 /
» Weiterlesen
Nachhaltiges Investieren hat seine Grundlage in einem ersten Schritt über Ausschlusskriterien. Investoren sind immer noch der Meinung, dass der Ausschluss einer Gruppe von Aktien sowohl schwierig als auch kostspielig sei und sich negativ auf das Anlageportfolio auswirke. Dass nachhaltiges Investiere...
25.09.2019 /
» Weiterlesen
Weitere Expansion der deutschen Schroders-Niederlassung: Ab sofort ist Saida Eggerstedt als Head of Sustainable Credit für den Asset Manager in Frankfurt am Main tätig.
18.09.2019 /
» Weiterlesen
Das Earth Institute der Columbia University, Standort des Lamont-Doherty Earth Observatory, ein weltweit renommiertes Zentrum für Erd- und Klimaforschung, arbeitet mit der global tätigen Kapitalanlagegesellschaft AllianceBernstein L.P. (AB) zusammen, um den ersten Studiengang zu konzipieren, bei dem...
16.09.2019 /
» Weiterlesen
Vor wenigen Wochen wurde der Euroland-Aktienfondsstrategie „Mandarine Active“ das - gerade von institutionellen Investoren viel beachtete - österreichische Umweltzeichen verliehen. Warum die Strategie dafür in keiner Weise angepasst werden musste und weshalb nachhaltige Anlagen bei Mandarine Gestion...
16.09.2019 /
» Weiterlesen
Green Bonds und ESG-Produkte sind auf dem Weg zum Hype. Doch Anleger wissen oftmals kaum, in welche Unternehmen die Portfolio Manager investieren und welchen Impact das Ganze hat. Zu komplex und intransparent sind die Investments. Genau hier setzt Yova an. „Jeder sollte die Möglichkeit haben, sein G...
06.09.2019 /
» Weiterlesen
Wie sich die Deka Investment im Bereich Nachhaltigkeit mit zusätzlichen Ressourcen positioniert und warum das zukünftige Marktwachstum vor allem aus dem Retail-Segment kommen dürfte, konnte e-fundresearch.com in einem Gespräch mit Ingo Speich erfahren, der dort seit April 2019 als Leiter Nachhaltigk...
02.09.2019 /
» Weiterlesen
Die Verhandlungen auf EU-Ebene zur Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftstätigkeiten – zentrales Element des EU-Aktionsplans zum Thema Sustainable Finance – gehen im Herbst dieses Jahres in die abschließende und damit entscheidende Runde. Das ambitionierte Projekt kann nur dann gelingen und eine umfa...
02.09.2019 /
» Weiterlesen
Konsumenten wie Regulatoren sagen Plastik zunehmend den Kampf an: MSCI hat analysiert, was die „Anti-Plastik“-Bewegung für Produzenten bedeutet und worauf langfristige Investoren achten sollten.
29.08.2019 /
» Weiterlesen
Degroof Petercam Asset Management (DPAM) hat mit einem verwalteten Vermögen von 35,9 Mrd. Euro für sein Handeln im Sinne der Prinzipien für verantwortungsvolles Investieren der Vereinten Nationen zum dritten Mal in Folge das höchste Rating A+ erhalten.
22.08.2019 /
» Weiterlesen
Der Raiffeisen-Nachhaltigkeit-Rent investiert weltweit in unterschiedliche Anleiheklassen. Das heißt, neben Staatsanleihen auch in Unternehmensanleihen und Währungen. Damit hat die Raiffeisen KAG nun erstmals auch einen globalen nachhaltig gemanagten Anleihefonds in ihrem Portfolio, der breit in all...
01.08.2019 /
» Weiterlesen
Zunehmend verbreitet sich die Marktmeinung, dass ‚Multi Asset‘ als Kombination verschiedener Strategien und Anlageklassen in einem Portfolio im aktuellen Marktumfeld ausgedient hätte. Johan Van Geeteruyen, Head of Global Balanced bei DPAM, ist da anderer Meinung:
01.08.2019 /
» Weiterlesen
Von Energieeffizienz bis hin zu Wasseraufbereitungsanlagen: Aktienstrategien, die sich auf Unternehmen mit positivem Beitrag zu Umwelt- und Klimawandel-Entwicklungen fokussieren, gewinnen nicht zuletzt aufgrund von „Fridays for Future“ & Co. zunehmend an Beliebtheit. e-fundresearch.com hat in der ne...
30.07.2019 /
» Weiterlesen
Warum beim Thema ESG-Investing Schwarz-Weiß-Denken unangebracht ist und inwieweit Ausschlusskriterien zwar komfortabel, zu Ende gedacht aber weniger zielführend sind, konnte e-fundresearch.com kürzlich in einem Gespräch mit UBS-Nachhaltigkeitsexperten Karsten Güttler erörtern.
30.07.2019 /
» Weiterlesen
Kompetenzen im Bereich Private Assets und Impact Investing sollen erweitert werden: Schroders und die Impact-Investing- & Microfinance-Boutique BlueOrchard haben eine Vereinbarung getroffen, wonach Schroders eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen erwirbt.
26.07.2019 /
» Weiterlesen