Archiv (Artikel 641 bis 660 von 815)

KEPLER-Ethikfonds-Spezialist Hauer: "Kleineres Investmentuniversum durchaus von Vorteil"

Warum Nachhaltigkeitsfonds nun auch zunehmend im Retail-Segment an Bedeutung gewinnen und inwieweit die Anwendung von Nachhaltigkeitsfiltern und eine entsprechende Einschränkung des Investmentuniversums Fondsmanager dabei unterstüzen kann, Fehlinvestments vorausschauend zu vermeiden, das diskutierte... 01.04.2016 / » Weiterlesen

Insight's Andy Burgess: "Stock selection will continue to be key"

Insight Investment's fixed income specialist Andy Burgess on why he remains cautiously optimistic and on how Insight's Long-short credit strategy is able to benefit from individual security selection, rather than from specific investment themes. 14.03.2016 / » Weiterlesen

Artemis US-Manager Weldon: "Bankaktien sind bei uns deutlich untergewichtet"

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Cormac Weldon, Head of US Equity, Artemis, warum er und sein Team aktuell einen größeren Bogen um US-Bankaktien machen, die sogenannten "FANG"-Aktien 2015 einen attraktiven Performancebeitrag lieferten und hyperaktive Hedgefonds ein positives Umfeld für lä... 23.02.2016 / » Weiterlesen

Baring's Hyung Jin Lee: "True growth has become harder to find"

Hyung Jin Lee, Head of Asia ex Japan Equities, Baring Asset Management - Hong Kong, on how to identify “niches” of growth and on why a long-term investment horizon as well as a focus on long-term fundamentals is key when it comes to Asian equities. 18.02.2016 / » Weiterlesen

Insight's Rodica Glavan on EMD: "Opportunities exist in multiple directions"

Insight Investment's EMD-Portfolio Manager Rodica Glavan on why the world is going through a structural shift and how the slowdown and economic transformation in China is creating both challenges as well as opportunities for mutli-directional strategies. 18.02.2016 / » Weiterlesen

Das Ende einer „Hausse der Sorglosigkeit“?

Warum die jüngsten Kursverluste an den Börsen ein Indiz dafür sein könnten, dass in den letzten Jahren zu viele Anleger aus den falschen Gründen an den Aktienmarkt geströmt sind, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Ben Leyland, Manager des JOHCM Global Opportunities Fund. 13.02.2016 / » Weiterlesen

Raiffeisen KAG CIO Szeiler: "Erträge werden selektiver"

Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Ingrid Szeiler, Chief Investment Officer, Raiffeisen KAG, über ihre persönlichen Lehren aus den Marktentwicklungen des letzten Jahres und erklärt, worauf es im noch jungen Jahr 2016 ankommen wird. 04.02.2016 / » Weiterlesen

Währungen: Diversifikationsinstrument für volatile Zeiten?

Höchste Liquidität, geringere Korrelation zu traditionellen Assetklassen: Paul Lambert, Head of Currency, Insight Investment, im Interview über die Vorzüge von Währungsstrategien im aktuellen Umfeld. 26.01.2016 / » Weiterlesen

Die beliebtesten Fondsmanager 2015

Von Bert Flossbach, Frank Fischer, Klaus Kaldemorgen bis Franz Weis - für welche Fonds- und Fondsmanager interessierte sich die e-fundresearch.com Leserschaft im Jahr 2015 am meisten? Die meistgelesensten Fondsmanager-Interviews im Überblick: 19.01.2016 / » Weiterlesen

Metropole Gestion CIO Levy: "Normalisierungsphase herausfordernd, aber notwendig"

Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Isabel Levy, Chief Investment Officer der französischen Boutique Metropole Gestion, über die Hintergründe ihrer Value-Investing Passion und erklärt, warum es noch eine Weile dauern wird, bis sich Investoren an ein sich zunehmend normalisierendes Weltwirtsc... 19.01.2016 / » Weiterlesen

Merger Arbitrage Manager: „2015 brach alle Rekorde“

"Unser Investmentuniversum war noch nie so groß und umfangreich" - im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Gabriel Teodorescu, Managing Partner bei Laffitte Capital Management, inwiefern seine Arbitrage Strategie bislang von den neuen Rekorden in der globalen M&A-Aktivität profitieren konnte. 18.01.2016 / » Weiterlesen

Das Risiko im "risikoadjustierten Ertrag" nicht aus den Augen verlieren

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Cat Bond-Experte Karsten Bromann, Managing Partner & Chief Risk Officer bei Solidum Partners, warum Investoren im aktuellen Nullzinsumfeld standfest bleiben müssen und ihr Portfolio trotz Renditetiefs nicht um jeden Preis erhöhten Risiken aussetzen sollten... 18.01.2016 / » Weiterlesen

Für Buy-and-Hold-Ansätze wird es schwierig...

Im Interview mit e-fundresearch.com erklärt Eduardo Ugolini, Chief Investment Officer der Global Macro Boutique Zest Asset Management, warum es Buy-and-Hold-Ansätze 2016 schwierig haben könnten und wie Markttechnik Investoren insbesondere im aktuellen Umfeld vor unüberlegten Gewohnheitsentscheidunge... 14.01.2016 / » Weiterlesen

Florian Gröschl: "2016 könnte das Jahr der Global Macro Manager werden"

Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Florian Gröschl, Manager des Absolute Return Dachfonds "mahi546", über seine persönlichen Lehren aus den Marktentwicklungen 2015 und erklärt, worauf es im neuen Jahr ankommen könnte. 13.01.2016 / » Weiterlesen

Meinungen im Vergleich: Das erwartet uns 2016

Wo lauern 2016 die größten Herausforderungen und mit welchen generellen Volatilitätsniveaus sollten Anleger im neuen Jahr rechnen? e-fundresearch.com sprach hierzu mit ausgewählten Fondsmanagern und Kapitalmarktstrategen: 05.01.2016 / » Weiterlesen

Asien: Worauf Investoren 2016 vorbereitet sein sollten

Warum 2015 als das Jahr in Erinnerung bleiben wird, in dem das chinesische Wirtschaftsmodell erstmals auf breiter Basis ernsthaft in Frage gestellt wurde und worauf Investoren bei asiatischen Aktien im neuen Jahr besonders achten sollten, das diskutierte e-fundresearch.com in einem exklusiven Gesprä... 30.12.2015 / » Weiterlesen

Biotechnologie: Langfristiger Outperformer oder gefährliche Blase?

Ein einziger Tweet von Hilary Clinton brachte Biotechnologie-Werte im Spätsommer gehörig ins Wanken: Was dahinter steckte und wie es um den langfristigen Investment-Case des Sektors bestellt ist, das diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Mario Linimeier, Healthcare-Analyst, Medical Strateg... 21.12.2015 / » Weiterlesen

Haben starre Anlagekonzepte ausgedient?

Warum starre Anlagekonzepte unter den aktuellen Marktbedingungen immer stärker an ihre Grenzen geraten und weshalb es 2015 insbesondere darauf angekommen ist, größere Fehler zu vermeiden und Risiken systematisch zu kontrollieren, das diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit dem MainFirst Mult... 18.12.2015 / » Weiterlesen

Expansive Geldpolitik: Mehr Problem als Lösung

Warum die expansive Geldpolitik der letzten Jahre mehr schadet als nutzt und keinesfalls die an vielen Orten dringend notwendigen strukturellen Reformen ersetzen kann, erklärt Diplom-Volkswirt Hagen-Holger Apel, Senior Portfolio Manager bei DNB Asset Management, im Gespräch mit e-fundresearch.com. 16.12.2015 / » Weiterlesen

KEPLER CIO Krämer: "Wer nicht im Markt war, hat viel Performance liegen gelassen"

"Wer die immer wieder aufgetretenen Marktschwankungen nicht tragen wollte und sich vom Markt verabschiedet hat, hat das möglicherweise zum ungünstigsten Zeitpunkt gemacht und damit nichts verdient" - im Interview mit e-fundresearch.com wirft Uli Krämer, Chief Investment Officer der KEPLER-FONDS KAG,... 16.12.2015 / » Weiterlesen
1 2 ... 32 33 34 ... 40 41