"Niemand wird konsistent in der Lage sein, kurzfristige Marktschwankungen korrekt vorherzusagen, niemand. Bleiben wir also bei der altmodischen und normalen Art und Weise Geld zu verdienen", erklärt Edgewood Fondsmanager Alexander Farman-Farmaian im e-fundresearch.com Interview.
24.10.2016 /
» Weiterlesen
Im Interview mit e-fundresearch.com spricht Ned Naylor-Leyland, Manager des Old Mutual Gold & Silver Fund, über die Hintergründe der außergewöhnlichen Rallye, die Gold- und Edelmetall Aktienfonds 2016 bislang an den Tag legen konnten.
30.09.2016 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com fund manager interview: Alexander Scurlock, fund manager of the Fidelity FAFS SharpeR Europe, explains by what means he aims at avoiding down side risk and how his portfolio has performed during the volatile days around the Brexit-referendum:
19.09.2016 /
» Weiterlesen
e-fundresearch.com fund manager interview: Colm McDonagh, Head of Emerging Market Fixed Income at Insight Investment (BNY Mellon IM), discusses how risk is being redefined on a global scale and how this will impact the EM-debt universe:
05.09.2016 /
» Weiterlesen
Spätestens seit der UN-Klimakonferenz 2015 hat die Bedeutung des „Carbon Footprints" von Unternehmen deutlich zugenommen: Welche Rolle diese Kennzahl im Asset Management spielt und wie sich ein "CO2-freies" Portfolio erzielen lässt, das diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Laurent Jacquie...
22.08.2016 /
» Weiterlesen
Alles eine Frage der Perspektive? Warum Schwellenländer von den Folgen eines Brexits profitieren könnten, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Anthony Cragg, Fondsmanager des Wells Fargo (Lux) Worldwide Fund-Emerging Markets Equity Income Fund:
17.08.2016 /
» Weiterlesen
"Je nachdem wie gut oder schlecht ein Unternehmen in der ESG-Analyse abschneidet, wird diese Position in ihrer Bewertung mit einem Ab- oder Zuschlag beim Diskontierungsfaktor versehen", erklärt Sébastien Thevoux-Chabuel, ESG-Analyst bei Comgest, im Interview mit e-fundresearch.com.
08.08.2016 /
» Weiterlesen
Bereits seit über einem Jahrzehnt setzen sich Michael Günther und Pablo Hess, die beiden Fondsmanager des Tungsten TRYCON Basic Invest HAIG, intensiv mit Forschungen und Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz auseinander. Wo und wie dieses Forschungsgebiet die Arbeit eines aktiven Portfoli...
04.08.2016 /
» Weiterlesen
Wie ESG-Thematiken in einem global agierenden Asset Manager umgesetzt werden können und warum detaillierte ESG-Fragen mittlerweile zum Grundgerüst eines jeden institutionellen RFPs zählen, das diskutierte e-fundresearch.com im englischsprachigen Interview mit Antony Marsden, Head of Governance and R...
29.07.2016 /
» Weiterlesen
In welchem Zustand sich das europäische Small & Mid Cap-Universum derzeit befindet und warum die fundamentale Aktienauswahl im aktuellen Umfeld "neuer Normalität" wichtiger denn je ist, diskutierte e-fundresearch.com im Interview mit Birgitte Olsen, Managerin des BB Entrepreneur Europe Small (LU0415...
29.07.2016 /
» Weiterlesen
Warum der Brexit als Beschleuniger für eine Bankenkrise 3.0 zu sehen ist und welche Strategie sich im aktuellen - von erheblichen Unsicherheiten geprägten - Marktumfeld empfiehlt, erklärt Frank Fischer, Chief Investment Officer der Shareholder Value Management AG, im Interview mit e-fundresearch.co...
25.07.2016 /
» Weiterlesen
Warum sich der Biotechnologie-Sektor von der zu Jahresbeginn zu beobachtenden Korrektur bislang kaum erholen konnte, starke sektorspezifische Fundamentaldaten sich aber spätestens nach dem US-Wahlkampf wieder durchsetzen und eine Trendumkehr auslösen könnten, diskutierte e-fundresearch.com im Interv...
25.07.2016 /
» Weiterlesen
"Für uns ist Wachstum der neue Zins." Im Interview mit e-fundresearch.com spricht die "Fondsmanager-Legende" Anko Beldsnijder (Fidecum) über die größten Chancen und Gefahren im aktuellen Marktumfeld sowie über die Vorzüge von Asset Management Boutiquen.
21.07.2016 /
» Weiterlesen
Seit Jahresbeginn konnte Frontier-Markets-Fondsmanager Stefan Böttcher (Charlemagne Capital, Magna New Frontiers Fund) sowohl Konkurrenz als auch Benchmark respektabel auf Distanz halten. Im e-fundreasearch.com Interview spricht der erfahrene Grenzmarkt-Experte über die Hintergründe eines "fast perf...
12.07.2016 /
» Weiterlesen
Die erste Hälfte des Anlegerjahres 2016 ist turbulent und herausfordernd verlaufen: Warum Investoren die in jenen Zeiten enstehende Volatilität nicht länger nur als lästige Schwankung, sondern auch als Potenzial für ihr Portfolio betrachten sollten, diskutierte e-fundresearch.com in einem Interview...
21.06.2016 /
» Weiterlesen
Im vergangenen Jahr 2015 wurde die US-Marktentwicklung beinahe ausschließlich von den sogenannten „FANG“-Aktien (also Facebook, Amazon, Netflix und Google) getrieben. Wie es sich 2016 bislang verhalten hat, warum Hedgefonds einen "tödlichen Cocktail" geschaffen haben und weshalb Investoren über "Ama...
13.06.2016 /
» Weiterlesen
Warum Portfoliomanager anerkennen sollten, dass ihre Weltsichten gelegentlich auch falsch sein können und inwieweit Multi-Strategy-Fonds traditionellen Multi-Asset-Konstrukten im aktuellen Umfeld überlegen sind, das diskutierte e-fundresearch.com in einem Interview mit Jerome Nunan, Multi-Asset Inve...
02.06.2016 /
» Weiterlesen
Für viele Marktteilnehmer gelten Nachhaltigkeits-Investments nach wie vor als eine der „letzten Bastionen“, die dem generellen Passivierungs-Trend der Asset Management Industrie langfristig standhalten sollten. Inwieweit sich daran in Zukunft etwas ändern könnte und in welchen Bereichen Nachhaltigk...
24.05.2016 /
» Weiterlesen
Nach dem schwachen 2. Halbjahr 2015 meldete sich die deutsche Industrie im 1. Quartal 2016 eindrucksvoll zurück. Allerdings müssen als Folge der zuletzt blutleeren Auftragsentwicklung im laufenden Quartal bereits wieder kleinere Brötchen gebacken werden. Steht damit auch die gesamte deutsche Wirtsch...
27.04.2016 /
» Weiterlesen
Im Interview mit e-fundresearch.com wirft Dr. Ulrich Kaffarnik einen Blick zurück auf mehr als 10 Jahre als Vorstandsmitglied der DJE Kapital AG, erklärt warum es im aktuellen Umfeld nach wie vor an strukturellen Reformen mangelt und wieso "Liquid Alternatives" & Co. nicht als bahnbrechende Innovati...
18.04.2016 /
» Weiterlesen