Archiv (Artikel 1981 bis 2000 von 2136)

EFAMA veröffentlicht Ergebnisse des Investor Education Reports

Der kürzlich veröffentlichte Report enthüllt teils schockierende Details über die Finanz-Analphabeten Rate in Europa: "Europe faces a crisis of financial literacy, with millions of its people struggling to cope with even basic concepts of savings and investment." 30.03.2014 / » Weiterlesen

Europäische Fondsindustrie so groß wie nie zuvor

Das kumulierte Fondsvolumen aller europäischen Fondsdomizile erreichte Ende 2013 mit 9.8 Billionen Euro einen neuen Höchststand. Weitere Details in der Zusammenfassung der aktuellen EFAMA-Statistik. 12.03.2014 / » Weiterlesen

Die Letzten werden die Ersten sein

Nach einer katastrophalen Jahresperformance 2013 befinden sich Gold- und Edelmetallaktienfonds aktuell an der Spitze des 449 Kategorien umfassenden e-fundresearch.com Asset Allocation Rennens. Beachtliche 19,35 Prozent konnten jene Fonds durchschnittlich seit Jahresbeginn erzielen. Welche Assetklass... 12.03.2014 / » Weiterlesen

Die Kunst der Verführung

Welche Rolle spielt Konsum in unserer heutigen Welt? Was steckt hinter dem Erfolg globaler Luxus-Marken? Diese und andere Themen durfte e-fundresearch.com kürzlich mit Dr. David Bosshart, CEO des GDI Gottlieb Duttweiler Institute diskutieren. Der weltweit gefragte Trendforscher war auf Einladung v... 12.03.2014 / » Weiterlesen

Netto-Zuflüsse im Dezember auf hohem Niveau

EFAMA-Statistik Dezember 2013 - "The year 2013 ended well with strong net sales of equity and balanced funds reflecting investors’ optimism about the world economy", so Bernard Delbecque, Director of Economics and Research bei der EFAMA. 19.02.2014 / » Weiterlesen

Asiatische Schuldtitel im Fokus

Im Hinblick auf die anstehenden Zinserhöhungen kommen auf Fixed-Income schwierige Zeiten zu. Für Asian Debt in Hartwährung (HC) erwartet ING Investment Management International (ING IM) 2014 eine Rendite zwischen 2,5 und 4,5 Prozent, während Asian Debt in Lokalwährung (LC) zwischen 1,0 und 3,0 Proze... 19.02.2014 / » Weiterlesen

Europäische Asset Management Industrie: Rationalisierungsbedarf?

Innerhalb der europäischen Asset Management Industrie sieht Fitch Ratings weiteren Einspar- und Rationalisierungsbedarf. Dennoch werden steigende M&A Aktivitäten derzeit für unwahrscheinlich gehalten. 18.02.2014 / » Weiterlesen

Wo man bei europäischen Aktien noch Wachstum findet

„Anfang 2013 war im Prinzip alles günstig - 2014 ist jedoch gezieltes Stock-Picking notwendig. Nun suche ich nach Unternehmen mit anhaltendem Aufwärtspotenzial und halte dabei Ausschau nach drei ganz bestimmten Kriterien“, so Ken Hsia, Fondsmanager des Investec Global Strategic Fund European Equity. 18.02.2014 / » Weiterlesen

Henderson Global Investors richtet sich neu aus

80. Geburtstag, komplettes Rebranding, Abstoß der Immobiliensparte und die Erweiterung der Fixed-Income Expertise: e-fundresearch.com sprach mit Steven de Vries, Head of European Retail Sales, über die ambitionierte Neuausrichtung von Henderson Global Investors. 14.02.2014 / » Weiterlesen

Aus Dexia Asset Management wird "Candriam"

Dexia Asset Management gibt per 13. Februar seinen neuen Marktauftritt bekannt. Der erst kürzlich von New York Life Investments übernommene Asset Manager firmiert von nun an als "CANDRIAM Investors Group". 13.02.2014 / » Weiterlesen

Wie effizient sind Märkte wirklich?

"Im Oktober 2013 wurde der Wirtschaftsnobelpreis an die Professoren Eugene F. Fama, Lars P. Hansen und Robert J Shiller für ihre empirische Analyse von Kapitalmarktpreisen vergeben. Dies rief eine rege Debatte zum Thema Markteffizienz hervor. Zu gegensätzlich und unvereinbar scheinen die Positionen... 07.02.2014 / » Weiterlesen

New York Life Investments schließt Übernahme von Dexia Asset Management ab

New York Life Investments hat heute den Abschluss der Übernahme von Dexia Asset Management bekanntgegeben. Der Kaufpreis für den führenden internationalen Vermögensverwalter mit Managementzentralen in Brüssel, Paris, Luxemburg und einer in Sydney ansässigen Investmentboutique beträgt 380 Millionen... 04.02.2014 / » Weiterlesen

Biotech-Sektor: Neuer Innovationsschub hält an

Präsentationen und Stimmungsbild auf der für die Biotech-Branche massgeblichen Investorenkonferenz von JP Morgan untermauern: Die Biotech-Branche bleibt der Katalysator für eine neue Phase der Gewinndynamik unter den Medikamentenentwicklern. Aktuelle Einschätzungen des Managements der BB Biotech AG. 03.02.2014 / » Weiterlesen

Aktien und High Yield im Fokus

Investoren sind auch im Jahr 2014 auf der Suche nach Rendite und bevorzugen verstärkt Aktien gegenüber Anleihen. Für William de Vijlder, Vice Chairman bei BNP Paribas Investment Partners, sind europäische Aktien, external EM Bonds und HY Bonds eine gute Wahl. Inflation ist kein Risiko und die Geldpo... 27.01.2014 / » Weiterlesen

Bullenmarkt bei Aktien mit Kaufgelegenheiten

Zu Beginn des Jahres 2014 sind globale Aktienmärkte in einen säkularen Bullenmarkt übergegangen. Die Volatilität wird jedoch im laufenden Jahr sehr gute Kaufgelegenheiten für die Jahre 2015 und 2016 bieten, erklärt Tim Hayes, Chief Investment Strategist von Ned Davis Research im Rahmen einer Präsent... 24.01.2014 / » Weiterlesen

Erste Eindrücke aus der US-Berichtssaison

Die Ertragsübertreffungen der US-Berichtssaison gehen bisher stark auf wenige Wall Street-Banken zurück und stehen daher auf einem realwirtschaftlich schwachen Fundament – ein Frühwarnsignal, dass das positive Überraschungspotential der USA langsam ausgereizt sein könnte. Für allzu vorsichtige Urtei... 24.01.2014 / » Weiterlesen

EFAMA responds to MiFID Agreement

EFAMA heralds MiFID agreement but expresses disappointment with “lack of level playing field” across all financial products. 19.01.2014 / » Weiterlesen

Positives Umfeld für Nordic Equity

Die Experten von Nordea sind positiv für nordische Aktien eingestellt – vor allem bei hochqualitativen Titeln sehen sie ein gutes Risiko-/Rendite-Verhältnis. 17.01.2014 / » Weiterlesen

Kluft zwischen Arm und Reich gilt als weltweit größte Bedrohung

Das chronische Einkommensgefälle zwischen Arm und Reich verfügt über das größte Potenzial, im kommenden Jahrzehnt weltweit schwerwiegenden Schaden zu verursachen. Dies geht aus einer Einschätzung von mehr als 700 Sachverständigen aus aller Welt hervor, die zum kürzlich veröffentlichten Bericht Globa... 16.01.2014 / » Weiterlesen

2014: Allianz Invest erwartet Fortsetzung des Aktien-Bullenmarktes

2013 bremste sich das globale Wirtschaftswachstum ein, an den volatilen Finanzmärkten war die potenzielle Rücknahme aus den quantitativen Lockerungsmaßnahmen der Fed das beherrschende Thema. Nach neuen Höchstständen an den US-Börsen bieten im kommenden Jahr vor allem Aktien europäischer Unternehmen... 16.01.2014 / » Weiterlesen
1 2 ... 99 100 101 ... 106 107