Archiv (Artikel 1961 bis 1980 von 2058)

Mehr als die Hälfte aller Assetklassen bislang negativ

Asset Allocation Rennen 08/13: 249 von 449 Lipper Global Assetklassen sind auf Year-to-Date Sicht negativ. Besonders dramatisch hat es in jüngster Vergangenheit Türkei und Indien Aktienfonds getroffen, die seit Jahresbeginn jewels knapp ein Viertel ihres Wertes verloren haben. An der Spitze bleiben... 03.09.2013 / » Weiterlesen

Europäischer UCITS-Markt mit Rekord-Abflüssen

Nach einem bislang durchwegs positiven Jahresbeginn hat sich das Blatt für die europäische Fondsindustrie per Juni dramatisch gewendet: Laut aktueller EFAMA-Statistik mussten UCITS-Fonds im Juni Rekord-Abflüsse in Höhe von 65 Mrd. EUR hinnehmen. 02.09.2013 / » Weiterlesen

Jeder fünfte Banker hat keinen Bonus erhalten

Für die rund 200'000 Beschäftigten in der Schweizer Finanzbranche wird das Prestige ihres Berufs in den nächsten fünf Jahren weiter sinken. Ebenso tun es die Gehälter. Für das Jahr 2012 hat jeder fünfte Banker keinen Bonus erhalten, wie aus der 2. Umfrage des Schweizer Finanzportals finews.ch und de... 02.09.2013 / » Weiterlesen

Stabsübergabe bei CFA Society Switzerland

Jacqueline Curzon, CFA, übergibt das Präsidium der CFA Society Switzerland an Florian Esterer, CFA, den bisherigen Vizepräsidenten. 29.08.2013 / » Weiterlesen

Schweizer Fondsmarkt tendiert leicht höher

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds erreichte im Juli 2013 rund 732 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer leichten Zunahme von gegen 5 Mrd. CHF. Die Nettomittelabflüsse betrugen knapp 1 Mrd. CHF. 20.08.2013 / » Weiterlesen

Schariakonformität in der Praxis

Mark Mobius im Gespräch mit Schariah-Experten Dennis Lim: "Die Grundsätze des Schariahinvestments halten ein Unternehmen nicht davon ab einer rentablen Geschäftstätigkeit nachzugehen oder Gewinne zu erzielen. Viele glauben sogar, dass die zusätzliche Disziplin von Vorteil ist." 15.08.2013 / » Weiterlesen

Weltweites Fondsvolumen auf Allzeithoch

Das weltweite Fondsvolumen legte im ersten Quartal 2013 um 3.8 Prozent (gegenüber Q4 2012) von 26,84 Billionen Dollar auf 27,86 Billionen Dollar zu. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Statistik des Investment Company Institute (Washington DC). 15.08.2013 / » Weiterlesen

Pharma & Biotech Fonds bislang mit Top-Performance

Aktienfonds mit Fokus auf die Sektoren Biotechnologie und Pharma konnten seit Jahresbeginn ein beachtliches zweistelliges Plus erwirtschaften.Gold- und Edelmetall Aktienfonds mit stärkster Juli-Performance aller Assetklassen, auf Jahressicht aber weiterhin am letzten Platz. Detaillierte Auswertungen... 06.08.2013 / » Weiterlesen

Leichte Einbussen am Schweizer Fondsmarkt

Das Vermögen der in der Statistik von Swiss Fund Data AG und Lipper erfassten Anlagefonds erreichte im Juni 2013 rund 732 Mrd. CHF. Dies entspricht im Vergleich zum Vormonat einer Abnahme von 31 Mrd. CHF. Die Nettomittelabflüsse betrugen 3’695 Mio. CHF. 31.07.2013 / » Weiterlesen

Claritas Investment Certificate erstmals verliehen

2‘408 Kandidaten weltweit haben die Prüfung zum Claritas Investment Certificate des CFA Institute bestanden. Das Claritas Programm wurde in diesem Jahr erstmals als weltweiter Qualifizierungsstandard in den Themen Finanzbildung und Kapitalmarktethik angeboten. 11.07.2013 / » Weiterlesen

Finanzdienstleister nutzen Social-Media Potenzial nicht

Finanzdienstleister konnten ihre Social-Media-Reichweite in jüngster Vergangenheit zwar kräftig ausbauen, können ihr gewonnenes Potenzial aber (etwa aufgrund fehlender oder falscher Interaktion) immer noch nicht richtig nutzen. Doch wie können Finanzdienstleister das Optimum aus Social-Media generie... 10.07.2013 / » Weiterlesen

Aktienfonds: Höchste Zuflüsse seit 2006

Weltweit konnten Investmentfonds ihr Volumen um 7.3 Prozent auf nunmehr 23.78 Billionen Euro steigern. Aktienfonds konnten mit 109 Milliarden Euro die höchsten Zuflüsse in der Post-Krisenzeit verzeichnen während Zuflüsse in Anleihenfonds um 20 Milliarden Euro einbrachen. Anzeichen einer globalen "G... 03.07.2013 / » Weiterlesen

Performance der Aktienfonds bricht ein

Die "Bären" dominierten den Juni: Fonds mussten im letzten Monat ein durchschnittliches Minus von 3.4 Prozent verzeichnen, besonders hart hat es hierbei Aktienfondskategorien getroffen, die mit -5.2 Prozent am stärksten verloren haben. Detaillierte Auswertungen im aktuellen Asset Allocation Rennen 0... 03.07.2013 / » Weiterlesen

Fondspalette an Baby-Boomer anpassen

"Marktkonsolidierung, zunehmend eigenständige Asset Manager und Ausrichtung des Produktportfolios an die geänderten Bedürfnisse der Generation der Baby-Boomer": e-fundresearch.com sprach mit Andrew Formica, CEO von Henderson Global Investors über die zukünftigen Chancen und Herausforderungen im Asse... 02.07.2013 / » Weiterlesen

Namensänderung: Aus SFA wird SFAMA

Namensänderung der SFA (Swiss Funds Association) in Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA tritt per 1. Juli 2013 in Kraft. Die Wichtigkeit des Asset Management soll hierdurch stärker zur Geltung kommen. 01.07.2013 / » Weiterlesen

Schere zwischen bonitätsstarken und -schwachen Banken öffnet sich weiter

Wie wichtig ein gesundes Bankensystem für die gesamte Volkswirtschaft eines Staates und die weitere konjunkturelle Entwicklung ist, haben wir in diesem Jahrtausend bereits intensiv feststellen können beziehungsweise müssen. Der regelmäßigen Analyse des Zustands der Kreditinstitute rund um den Globus... 29.06.2013 / » Weiterlesen

Zinsen im Keller, Aktienkurse im Himmel

Andrew Bosomworth, Leiter des deutschen Portfoliomanagements bei Pimco, im Gespräch mit e-fundresearch über die Euro-Skepsis des deutschen Mittelstands, den gänzlichen Verzicht auf Benchmarks und wieso er in den kommenden Jahren Realvermögen auf der Rechnung hat. 26.06.2013 / » Weiterlesen

Social Media Nutzung noch in den Kinderschuhen

Trotz der Social Media-Präsenz einiger führender Asset Manager ist es eindeutig, dass die Social Media-Verwendung in der Branche insgesamt noch in den Kinderschuhen steckt. Das stellt eine aktuelle Studie von PwC Luxemburg und CACEIS fest, die im Rahmen des Fund Forum International in Monaco präsent... 25.06.2013 / » Weiterlesen

Kein Risiko nehmen keine Option

James Dilworth, CEO Allianz Global Investors Europe, zeichnet ein düsteres Szenario für Kapitalanlagen in den kommenden Jahren. Er hat allerdings auch eine Lösung parat. 24.06.2013 / » Weiterlesen

Mehr als 145,000 CFA-Kandidaten im Juni

Gemäss CFA Institute, dem globalen Verband der Anlageprofis, der die Standards für Professionalität setzt, haben Anfang Juni insgesamt 146‘605 Kandidatinnen und Kandidaten aus mehr als 168 Ländern an den Prüfungen des CFA Programmes teilgenommen (Vorjahr 149‘954). Dabei dominierte einmal mehr der a... 23.06.2013 / » Weiterlesen
1 2 ... 98 99 100 101 102 103