Archiv (Artikel 2141 bis 2160 von 2207)

UCITS-Fonds mit Rekord-Zuflüssen

Europaweit konnten UCITS-Fonds im ersten Quartal 2013 die höchsten Netto-Zuflüsse seit 2006 verzeichnen. Keine Anzeichen einer "Great Rotation". e-fundresearch.com mit den wichtigsten Highlights der aktuellen EFAMA Quartals-Statistik, welche am 29. Mai veröffentlicht wurde. 31.05.2013 / » Weiterlesen

Goldminenaktien – Was wirklich entscheidend ist

"Die letzten Monate waren für Goldminenaktienbesitzer ein Alptraum: 40% Verlust (in Euro) sind die traurige Realität und gleichzeitig ein herbe Enttäuschung für alle Anleger die den verstärkten Empfehlungen vieler Goldminenaktien-Manager und -analysten im letzten Jahr gefolgt sind.", so Tilo Marotz,... 24.05.2013 / » Weiterlesen

Anmeldungen zum Claritas Investment Certificate des CFA Institute gestartet

Anmeldungen zum neuen Claritas Investment Certificate Programm („Claritas“) des CFA Institute sind ab sofort in der Schweiz und weltweit möglich. Ziel des Programms ist es, Nicht-Finanzexperten in grundlegenden Investmentkenntnissen auszubilden. Der globale Non-Profit-Berufsverband CFA Institute eta... 22.05.2013 / » Weiterlesen

Finanzminister von Singapur fordert strukturelle Reformen

Tharman Shanmugaratnam, stellvertretendender Premierminister und Finanzminister von Singapur, fordert als Gastredner der 66. CFA Institute Annual Conference in Singapur mehr strukturelle Reformen in den asiatischen Ländern - vor allem auch in Japan - um das Risiko einer längerfristigen Krise zu bekä... 20.05.2013 / » Weiterlesen

Branchenkenner küren Investec-Chef Hendrik du Toit zum „CEO of the Year

Hendrik du Toit, CEO der Investmentgesellschaft Investec Asset Management mit Sitz in London und Kapstadt, ist bei den Financial News Awards als „Chief Executive of the Year“ ausgezeichnet worden. Der Preis wird von Brancheninsidern an denjenigen Top-Entscheider in der institutionellen Investmentfon... 28.10.2012 / » Weiterlesen

Trump gewinnt US-Wahlen: So reagiert die Fondsbranche

Nach dem überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums im Juni hat der heutige Wahlsieg Donald Trumps die Märkte einmal mehr auf dem falschen Fuß erwischt. In einem ECONOMICS FORUM Spezial fasst e-fundresearch.com zusammen, wie Marktteilnehmer bislang auf den unerwarteten Erfolg des umstrittenen Imm... 09.11.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

"Tage des Donners": Die schwierigsten Börsentage der letzten 30 Jahre

Vom Schwarzen Montag 1987, dem Platzen der Tech-Bubble 2000 bis hin zum überraschenden Ausgang des Brexit-Referendums am 24. Juni 2016: In einem Gastkommentar analysiert Dachfondsmanager Bernhard Spittaler (Schöllerbank Invest AG) die schwierigsten Handelstage der vergangenen drei Dekaden: 29.08.0016 / » Weiterlesen

Die besten Fondskategorien seit Jahresbeginn

Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015. 01.06.0015 / » Weiterlesen

Die besten Fondskategorien seit Jahresbeginn

Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015. 01.06.0015 / » Weiterlesen

Die besten Fondskategorien seit Jahresbeginn

Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015. 01.06.0015 / » Weiterlesen

Die besten Fondskategorien seit Jahresbeginn

Eine Performance von sage und schreibe +97.95% konnte die aktuell beste Aktienfondskategorie seit Jahresbeginn bereits generieren. Details im </br> e-fundresearch.com Asset Allocation Rennen 05/2015. 01.06.0015 / » Weiterlesen
1 2 ... 106 107 108 109 110 111