24 Kapitalanlagegesellschaften verwalten laut jüngster VÖIG-Statistik ein Volumen von knapp über 145 Mrd. Euro. Wer die aktuellen "Big Player" am heimischen Fondsmarkt sind, zeigt e-fundresearch.com anhand einer interaktiven Info-Grafik.
22.01.2014 /
» Weiterlesen
EFAMA heralds MiFID agreement but expresses disappointment with “lack of level playing field” across all financial products.
19.01.2014 /
» Weiterlesen
Die Experten von Nordea sind positiv für nordische Aktien eingestellt – vor allem bei hochqualitativen Titeln sehen sie ein gutes Risiko-/Rendite-Verhältnis.
17.01.2014 /
» Weiterlesen
Das Umfeld für Risikoassets sollte auch dieses Jahr durchaus günstig sein. "Aktien, Unternehmens- anleihen, Schwellenländeranleihen und Staatsanleihen aus Italien oder Spanien bieten auch 2014 höhere Ertragschancen als das Sparbuch oder deutsche Staatsanleihen", so Gerold Permoser, CIO, ERSTE-SPARIN...
16.01.2014 /
» Weiterlesen
Das chronische Einkommensgefälle zwischen Arm und Reich verfügt über das größte Potenzial, im kommenden Jahrzehnt weltweit schwerwiegenden Schaden zu verursachen. Dies geht aus einer Einschätzung von mehr als 700 Sachverständigen aus aller Welt hervor, die zum kürzlich veröffentlichten Bericht Globa...
16.01.2014 /
» Weiterlesen
VÖIG-Jahresergebnis 2013: Niedrige Spar- und Einlagenzinsen, hohes Geldvermögen, steigernder privater Vorsorgebedarf und gut laufende Aktienmärkte hätten eigentlich ein perfektes Umfeld für Veranlagungen in Investmentfonds bilden müssen. Vor diesem Hintergrund ist die Volumsentwicklung bescheiden ge...
16.01.2014 /
» Weiterlesen
2013 bremste sich das globale Wirtschaftswachstum ein, an den volatilen Finanzmärkten war die potenzielle Rücknahme aus den quantitativen Lockerungsmaßnahmen der Fed das beherrschende Thema. Nach neuen Höchstständen an den US-Börsen bieten im kommenden Jahr vor allem Aktien europäischer Unternehmen...
16.01.2014 /
» Weiterlesen
The European Fund and Asset Management Association (EFAMA) has published its latest Investment Fund Industry Fact Sheet, which provides investment sales and asset data for November 2013.
15.01.2014 /
» Weiterlesen
Die österreichischen Pensionskassen haben mit 31. Dezember 2013 ein Veranlagungsergebnis für das Vorjahr von durchschnittlich plus 5,14 Prozent für ihre Kunden erwirtschaftet. Im langjährigen Durchschnitt (seit 1991) liegt das Veranlagungsergebnis pro Jahr damit bei plus 5,63 Prozent. Im Durchschnit...
15.01.2014 /
» Weiterlesen
„Die negativen Gegebenheiten dürften sich 2014 negativ auf Thailands wirtschaftliche Lage auswirken: Der Baht steuert bereits auf ein Vier-Jahres-Tief zu, Touristen und Investoren werden von den Unruhen abgeschreckt und auch das Verbrauchervertrauen könnte leiden“, so Christoph Witte, Deutschland-Ch...
14.01.2014 /
» Weiterlesen
Eine weltweite Umfrage der Allianz in 33 Ländern zu den Top-Unternehmensrisiken 2014 zeigt: Betriebsunterbrechungen, Naturkatastrophen und Brände sind die bedrohlichsten Risiken aus Sicht der Unternehmen. IT- und Cyber-Risiken befinden sich erstmals unter den Top 10.
14.01.2014 /
» Weiterlesen
EFAMA Q3-2013 international statistical release: mutual fund assets worldwide increased 1.9 percent during the third quarter to stand at EUR 23.37 trillion at end September 2013. In U.S. dollar terms, worldwide investment fund assets increased 5.2 percent to US$ 31.56 trillion at end September 2013...
12.01.2014 /
» Weiterlesen
Hoffnungsträger, die in Zukunft Milliardeneinnahmen einspielen können: Auf dem wichtigsten Jahreskongress für die Leukämieforschung (ASH) setzten zahlreiche Portfoliofirmen von BB Biotech Highlights mit klinischen Ergebnissen.
10.01.2014 /
» Weiterlesen
Am Freitag 03.01.2014, wurde im Rahmen der Nachrichtensendung ZIB13 in ORF2 die durchschnittliche Wertentwicklung von Investmentfonds im vergangenen Jahr 2013 präsentiert. e-fundresearch.com lieferte hierfür sämtliche quantitative Daten für den österreichischen Markt und stand überdies in einem Kurz...
08.01.2014 /
» Weiterlesen
Die meisten globalen Anleihen-Investoren vermissen sie schmerzlich: eine gesunde Inflation. Das weiß auch Bond-Spezialist und Co-CIO der hundertprozentigen Legg Mason-Tochter Western Asset Management, Kenneth Leech: „Dass die ohnehin niedrige Inflation weiter fällt, ist ein besorgniserregendes globa...
07.01.2014 /
» Weiterlesen
Asset Allocation Rennen 12/2013: Welche der 449 Assetklassen konnte 2013 weltweit am meisten Ertrag generieren? Pünktlich zum neuen Jahr bietet e-fundresearch.com einen Überblick über die Jahres-Performance 2013 der besten und wichtigsten Assetklassen.
03.01.2014 /
» Weiterlesen
Der letzte Tag des Jahres 2013 ist angebrochen: Zeit für e-fundresearch.com ein spannendes Jahr Revue passieren zu lassen und die meistgelesenen Artikel der letzten 12 Monate zu präsentieren. Wir bedanken uns bei der gesamten Leserschaft für das große Interesse und die gute Zusammenarbeit in diesem...
31.12.2013 /
» Weiterlesen
Investoren stehen immer häufiger ratlos vor der Frage, wie sie ihre Portfolios in Zeiten finanzieller Repression und steigender Tail Risks diversifizieren können. Markus Schuller (Panthera Solutions) skizziert gemeinsam mit Dr. Rania Azmi (Advisor großer SWFs in Middle East), wie mittels 5 praktisch...
27.12.2013 /
» Weiterlesen
Der Abwärtstrend bei den weltweiten Fusionen und Übernahmen (M&A), der im Jahr 2012 und auch in der ersten Jahreshälfte 2013 zu beobachten war, ist offenbar gestoppt. Zu diesem Ergebnis kommen Berechnungen des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) auf Basis der Zephyr-Datenbank von...
18.12.2013 /
» Weiterlesen
Krebstherapien mit weniger Nebenwirkungen, gezielte Behandlungsmethoden für Erbkrankheiten oder neue Medikamente zur dauerhaften Beseitigung von Virusinfektionen - die Medikamentenentwicklung steht in den kommenden Jahren vor einem Durchbruch. In dieser Einschätzung waren sich die drei Referenten an...
18.12.2013 /
» Weiterlesen