Sechs Fintech-Experten haben einen Ausblick auf das kommende Jahr gewagt: Was sind die Fintech-Trends für das Jahr 2017? Wie wirken sich die Wahl Donald Trumps und der Brexit auf das Klima für Investitionen in junge Fintech-Startups aus?
20.12.2016 /
» Weiterlesen
Warum das Ertragspotenzial im Anleihenbereich auch 2017 stark limitiert bleibt und positive reale Erträge weiterhin einer hohen Risikotragfähigkeit sowie langer Planungshorizonte bedürfen, erklärte Spängler IQAM Invest gestern im Rahmen einer Pressekonferenz in Wien.
15.12.2016 /
» Weiterlesen
Der Aufsichtsrat der Fiduciary Management AG bestellt den in der Branche als "Mister Regulator" bekannten Paul Wessling zum 1. Januar 2017 zum Vorstand. Paul Wessling ist Gründer des Fachkreises Kapitalanlagen und Asset Management der Vereinigung der Versicherungs-Betriebswirte sowie Dozent und Fach...
15.12.2016 /
» Weiterlesen
Die vom designierten US-Präsidenten Donald Trump in Aussicht gestellten fiskalpolitischen Stimuli werden die US-Binnenkonjunktur stützen und für steigende Einkommen und eine Belebung der Industrieproduktion sorgen. Eine „gezähmte“ Trump-Adminstration könnte gar die gesamte Weltwirtschaft wachrütteln...
12.12.2016 /
» Weiterlesen
Peter Meany, Head of Global Listed Infrastructure Securities bei First State Investments, wirft einen Blick auf die Verfassung globaler börsennotierter Infrastrukturwerte und erklärt, welche Entwicklungen das Segment 2017 beeinflussen könnten:
09.12.2016 /
» Weiterlesen
Welche Effekte das historische Brexit-Votum aus dem vergangenen Sommer oder die nicht minder wegweisende US-Wahl wirklich nach sich ziehen, kann aktuell noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. Die momentan einzig zulässige Prognose für das kommende Jahr ist daher jene, dass den Anlegern mit 2...
05.12.2016 /
» Weiterlesen
"Der künftige Präsident will eine Billion USD aufwenden, um die Infrastruktur der Vereinigten Staaten wieder aufzubauen. Real Assets – wie Rohstoffe, Immobilien, Land und Infrastrukturanlagen – werden davon profitieren und 2017 wahrscheinlich outperformen", so James Butterfill, Head of Research and...
02.12.2016 /
» Weiterlesen
"Die globale Finanzkrise 2007/2008 hat unmissverständlich klar gemacht, dass die meisten Fonds dazu neigen, bestenfalls nur wenigen Risikofaktoren und schlimmstenfalls, insbesondere in Zeiten der Risikoaversion, nur einem einzigen Risikofaktor, dem Aktienmarktfaktor, ausgesetzt zu sein", erklärt Luc...
28.11.2016 /
» Weiterlesen
Nachhaltigkeitsfonds und allen voran die Berücksichtigung von ESG-Kriterien finden zunehmend ihren Weg in den Investment-Mainstream. Doch welche Zielgruppen sind für diese Entwicklung vor allem verantwortlich?
28.11.2016 /
» Weiterlesen
Am 23. November 2016 wurden die begehrten FNG-Siegel für nachhaltige Publikumsfonds zum zweiten Mal in Berlin verliehen. Als Medienpartner präsentiert Ihnen e-fundresearch.com sämtliche Gewinner sowie die besten Fotos des Vergabeevents:
25.11.2016 /
» Weiterlesen
Seit Jahren mit sinkenden Zinsen konfrontiert, müssen institutionelle Investoren neue, alternative Wege gehen, um die notwendige Diversifikation und höhere Renditen zu erreichen. Die Fachtagung der AIFM Federation Austria im Hotel Kempinski vergangene Woche widmete sich mit Liquid Alternatives, Abso...
25.11.2016 /
» Weiterlesen
Was kommt nach dem Brexit? Hochkarätige Referenten wie IHS-Direktor Martin Kocher und Euroarbeitsgruppen-Vorsitzender Thomas Wieser folgten diese Woche der Einladung des Spängler IQAM Research Center. e-fundresearch.com präsentiert die Höhepunkte des Spängler IQAM Investment Seminars:
24.11.2016 /
» Weiterlesen
Fast drei Viertel der Vermögensverwalter betrachten die Herausforderungen, welche die Richtlinie MiFID II mit sich bringt, mit Sorge. Dies ergab eine weltweite Befragung der US-Bank State Street unter 100 Vermögensverwaltern. Die Studie bewertet, inwieweit die Befragten auf die im Januar 2018 in Kra...
22.11.2016 /
» Weiterlesen
Donald Trump hat überraschend die US-Wahl gewonnen. Eines seiner zentralen Wahlversprechen war es, die umstrittene Gesundheitsreform seines Vorgängers, Obamacare, umgehend wieder rückgängig zu machen. Damit könnten dem Gesundheitssektor sichere Einnahmen wegbrechen. Mittelfristig sollte Präsident Tr...
22.11.2016 /
» Weiterlesen
MSCI Inc., weltweit führender Indexanbieter und Analysespezialist, verzeichnet eine ungebrochene Nachfrage nach seinen Faktor-Indizes. Weltweit sind in diesem Jahr bis zum 30. September bei Faktor-ETFs in der Summe annähernd 51 Mrd. USD zugeflossen. Davon entfielen 17,5 Mrd. USD auf ETFs mit Faktor-...
18.11.2016 /
» Weiterlesen
Man AHL verkündet heute den Anmeldestart für den zweiten Man AHL Coder Prize. Der jährliche Programmier-Wettbewerb für Studenten ist mit einem Hauptpreis im Wert von 5,000 £ dotiert. In diesem Jahr ist die Teilnahme für Studenten aus der gesamten EU und der Schweiz möglich, nachdem im vergangenen Ja...
16.11.2016 /
» Weiterlesen
Welche Kriterien sollten als Mindestgrundlage zur Bestimmung eines positiven oder negativen Zielmarktes herangezogen werden? Antworten im exklusiven MiFID II Gastkommentar von Legal & Compliance Experten Dr. Rolf Majcen:
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Die State Street Corporation hat zum elften Mal den State-Street-Preis für Finanzjournalisten vergeben. Prämiert wurden herausragende publizistische Leistungen, die in Deutschland, Österreich oder der Schweiz erschienen sind.
11.11.2016 /
» Weiterlesen
Unter dem Titel „Private Pensionsvorsorge in Österreich: Vor Neustart oder vor Niedergang?“ lud der Finanz-Marketing Verband Österreich (FMVÖ) Anfang dieser Woche zur Podiumsdiskussion in den Ringturm der Wiener Städtischen Versicherung ein. e-fundresearch.com war ebenfalls vor Ort und hat Ihnen die...
11.11.2016 /
» Weiterlesen