Archiv (Artikel 221 bis 240 von 568)

Fondsmanager Frank Fischer über Rockefeller, Biden und die Aussicht auf gute Q3-Zahlen

Wie immer zu Beginn eines Quartals, ist mal wieder der Blick in die Glaskugel gefragt. Wie werden die Quartalszahlen ausfallen, wie sich danach die Börsen entwickeln? Lesen Sie eine Kolumne von Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG. 13.10.2020 / » Weiterlesen

Mitverdienen am Technologieboom: Der richtige Mix im Portfolio

Technologieaktien gelten zwar als Gewinner der Coronakrise, doch Anleger sollten genau hinschauen. Warum es sich lohnt, abseits ausgetretener Pfade zu wandeln und welche Techtitel in das Portfolio gehören, lesen Sie in einer aktuellen Analyse der beiden DNB Asset Management Experten Hagen-Holger Ape... 11.10.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Durchschnittliches Investmentgrade-Rating könnte auf BBB+ sinken

Die Schuldnerqualität von Unternehmen dürfte sich nach Ansicht der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zunächst tendenziell weiter verschlechtern. „Unseres Erachtens ist das Risiko für Rating-Herabstufungen größer denn je“, schreiben Portfoliomanagerin Tammie Tang und Paul Smillie, S... 08.10.2020 / » Weiterlesen

Brief aus Amerika: Politik in Zeiten der Pandemie

Auf dem amerikanischen Doppelkontinent ist der Umgang mit der Corona-Pandemie für Politiker, Anleger und alle anderen nach wie vor das wichtigste Thema. Lesen Sie einen Artikel von James McCann, Senior Global Economist, Research Institute und Luke Bartholomew, Investment Strategist bei Aberdeen Stan... 08.10.2020 / » Weiterlesen

Janus Henderson Multi Asset Chef: Auswirkungen von Trumps Corona-Erkrankung auf die Märkte

In einer ersten Reaktion auf die Ankündigung vom Freitag stießen die Finanzmärkte risikoreiche Anlagen ab. Wenig später erholte sich die Stimmung an der US-Börse wieder. Der positive Trend setzte sich kurz darauf im asiatischen und europäischen Raum fort. Während einige Marktkommentatoren die sich e... 06.10.2020 / » Weiterlesen

Chinesische Anleihen: Schutz im Sturm

Jüngstem Research zufolge könnten rund 140 Mrd. USD in den Markt für chinesische Onshore-Anleihen fließen, nachdem der Indexbetreiber FTSE Russell von der chinesischen Regierung begebene Papiere in einen seiner vielfach beachteten Referenzindizes aufgenommen hat. 06.10.2020 / » Weiterlesen

Afrika und die Coronakrise: Was Investoren beachten sollten

Nicht nur Afrika steht derzeit vor großen Herausforderungen. Doch der Kontinent schlägt sich den Umständen entsprechend wacker. Die junge Bevölkerung wirkt sich positiv aus und könnte die Auswirkungen der Coronakrise mildern. Die wirtschaftlichen Konsequenzen stellen aber eine Herausforderung dar. 05.10.2020 / » Weiterlesen

Ben Ritchie: Ansichten zu Europa

Lesen Sie nachfolgend einen Kommentar von Ben Ritchie, Head of European Equities, Aberdeen Standard Investments: 02.10.2020 / » Weiterlesen

Die Suche nach dem „Beautiful Business“: Hier wird Fondsmanager Frank Fischer fündig

Ob Betreiber von Top-Level-Domains oder Brauereien: Frank Fischer, CEO & CIO der Shareholder Value Management AG und Fondsmanager des Frankfurter Aktienfonds für Stiftungen, erklärt in seiner neuesten Kolumne, was eine „Wonderful Company" beziehungsweise ein „Beautiful Business“ auszeichnet und wo e... 30.09.2020 / » Weiterlesen

Ostrum AM Stratege Botte: Politische Risiken dominieren Märkte

Während die Korrektur an der Nasdaq – der Tech-lastige Index fiel seit seinem Hoch vom 2. September immerhin um 10 Prozent – allgemein als eine gesunde Korrektur willkommen geheißen wird und nicht zu einer Marktpanik geführt hat, sieht Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter... 30.09.2020 / » Weiterlesen

AllianceBernstein-Chefökonom zum Brexit: "Es ist Eins vor Zwölf"

"Ohne Anzeichen für eine Einigung in Schlüsselfragen sind die wahrscheinlichsten Ergebnisse jetzt die härtesten und negativsten Brexit-Szenarien", meint Darren Williams, Director of Global Economic Research bei AllianceBernstein (AB). 30.09.2020 / » Weiterlesen

Steht eine höhere Inflation unmittelbar bevor?

Obwohl allgemein anerkannt ist, dass die seit dem Beginn der Corona-Krise umgesetzten geld- und fiskalpolitischen Anreize notwendig waren, sind aufgrund des daraus resultierenden Anstiegs der Staatsschulden und der Liquidität der Zentralbanken Bedenken aufgekommen, dass ein Anstieg der globalen Infl... 29.09.2020 / » Weiterlesen

Zwölf-Monats-Ausblick: Invesco-Strategen sehen beste Aussichten für Cash, Kreditanlagen und Immobilien

Nach einer kurzen und heftigen Rezession und einer Erholung, die kräftiger ausgefallen ist, als viele erwartet hatten, sieht das Global Market Strategy Office von Invesco die Weltwirtschaft am Beginn eines neuen Konjunkturzyklus. 28.09.2020 / » Weiterlesen

Columbia Threadneedle: Brasilianische Aktien bekommen Rückenwind durch heimische Anleger

Ein verstärktes Interesse brasilianischer Privatanleger am heimischen Aktienmarkt könnte sich der Fondsgesellschaft Columbia Threadneedle Investments zufolge als Kurstreiber erweisen. 25.09.2020 / » Weiterlesen

ESG in der Praxis: Alstom

Auf den Transportsektor entfällt etwa ein Drittel des weltweiten Energieverbrauchs. Angesichts der Globalisierung und der aufstrebenden Mittelschicht in den Schwellenländern dürfte der Anteil künftig noch weiter steigen. Sarah Norris, Investment Director bei Aberdeen Standard Investments, mit einem... 24.09.2020 / » Weiterlesen

Dunkle Wolken am Horizont: Ostrum AM Stratege präferiert bei Staatsanleihen lange Laufzeiten

„Die gegenwärtige Geldpolitik reicht möglicherweise nicht aus, um die finanziellen und politischen Risiken abzuwehren, die der nachhaltigen Erholung der Weltwirtschaft entgegenstehen", erklärt Axel Botte, Marktstratege beim französischen Vermögensverwalter Ostrum Asset Management. 23.09.2020 / » Weiterlesen

Aberdeen Standard Experte: Chinesische Staatsanleihen bieten Chancen im Risikomanagement

Die mögliche Aufnahme von chinesischen Staatsanleihen in den FTSE Russell World Government Bond Index (WGBI) dürfte weitere enorme passive Engagements in die Papiere nach sich ziehen. „Es bestehen jedoch zahlreiche Gründe für Anleger, sich aktiv mit dieser Anlageklasse auseinanderzusetzen“, schreibt... 23.09.2020 / » Weiterlesen

Natixis IM Strategin: Wirtschaft und Kapitalmärkte auf dem Weg in die Abhängigkeit

"Die aktuellen Kursrücksetzer an den US-Börsen haben deutlich gemacht, dass die Märkte weltweit weiterhin abhängig von geld- und finanzpolitischen Stimuli sind", konstatiert Esty Dwek, Head of Global Market Strategy, Natixis Investment Managers Solutions. 22.09.2020 / » Weiterlesen

M&G Investments: Platzt die Tech-Blase nun doch?

Nach atemberaubenden Kursgewinnen in diesem Jahr verlor der US-Technologiesektor innerhalb von nur vier Handelstagen rund 10 Prozent, setzte wieder zur Erholung an und steht seither sehr unter Beobachtung. Stuart Canning, Multi-Asset-Spezialist bei M&G Investments hat Argumente gegen den Pessimismus... 22.09.2020 / » Weiterlesen

Carmignac's Note: Das unvermeidliche Gesetz der Evolution

In seiner neuesten Ausgabe der „Carmignac's Note“ beleuchtet Didier Saint-Georges, Mitglied des strategischen Investmentkomitees und Managing Director, die derzeitigen makroökonomischen Entwicklungen sowie die aktuelle Anlagestrategie von Carmignac. 21.09.2020 / » Weiterlesen
1 2 ... 11 12 13 ... 28 29