AXA Investment Managers (AXA IM) ist über alle Assetklassen hinweg erneut stark gewachsen. Besonders ausgeprägt war das Wachstum im Rentensegment und bei fundamentalen Aktienstrategien (AXA Framlington). Das Anlagevermögen stieg von EUR 532 Mrd. im Jahr 2012(1) auf EUR 547 Mrd. Ende Dezember 2013.
11.03.2014 /
» Weiterlesen
„Politische Risiken sind bei Investments in Emerging Markets immer ein Schlüsselelement. Sie gehen Hand in Hand mit den sozio-ökonomischen Veränderungen, die sich durch Paradigmenwechsel in Wirtschaft und Politik ergeben", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
10.03.2014 /
» Weiterlesen
Obama-Biograph Dr. Christoph von Marschall: "Die Abgesänge auf die USA sind verfrüht, der nordatlantische Markt bleibt auf lange Sicht der Motor der Weltwirtschaft. Amerika wird die Krise meistern.“
06.03.2014 /
» Weiterlesen
Da der Weltwirtschaft jetzt zunehmend Liquidität entzogen wird und die sektorspezifischen Risiken steigen, werden eindeutige Trendprognosen für Schwellenländeranleihen schwierig.
05.03.2014 /
» Weiterlesen
„Die Bank of England hat ihre Geldpolitik geändert. Eine Arbeitslosenquote von sieben Prozent ist nicht mehr das entscheidende Kriterium für eine sofortige Zinserhöhung. Nun gilt es, eine Vielzahl von Faktoren im Auge zu behalten. Also schauen Sie genau hin", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA...
18.02.2014 /
» Weiterlesen
Der AXA Rosenberg Global Small Cap Alpha B USD wurde bei den Lipper Fund Awards Österreich mit einem „Certificate“ für seine Performance in den vergangenen drei Jahren ausgezeichnet. Vier weitere Fonds erhielten ebenfalls „Certificates“ für ihre Entwicklung über drei beziehungsweise fünf Jahre.
14.02.2014 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) hat heute die Vertriebszulassung für den AXA WF Global Income Generation in Österreich erhalten. Der Fonds verfolgt eine Multi-Asset-Strategie ohne Einschränkungen und stellt ein Gleichgewicht zwischen Anlagen mit hohen laufenden Einkünften und Investitionen, die ein...
13.02.2014 /
» Weiterlesen
In einem aktuellen Marktkommentar erläutert Christina Böck, Head Solution Strategists Central Europe und CIO AXA Investment Managers Switzerland AG, welcher Anlagestil bei Aktien im aktuellen Marktumfeld Erfolg versprechend ist.
11.02.2014 /
» Weiterlesen
"Trotz Krise: Emerging Market Bonds sind im Vergleich zu anderen Anleihen derzeit günstig bewertet. Kurzfristige Sicherheit bei den US-Wirtschaftsdaten sollte die Erholung der Emerging Markets beschleunigen", so Chris Iggo, CIO Fixed Income bei AXA Investment Managers.
10.02.2014 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Investment Research erläutern Strategen von AXA IM, warum Unternehmen mit niedrigerer Marktkapitalisierung derzeit besonders interessant sind.
06.02.2014 /
» Weiterlesen
Im aktuellen Investment Research erklärt AXA-Chefökonom Eric Chaney die Ursachen für die jüngste Krise an den Finanzmärkten.
05.02.2014 /
» Weiterlesen
„Die günstigen Makroprognosen für die US- und Weltkonjunktur versprechen mit hoher Wahrscheinlichkeit gute Gewinnaussichten für US-Unternehmen. Diese sollten nach dem Ende des Quantitative Easing in den USA zu einer weiterhin guten Aktienperformance beitragen“, sagt Will Jump, CIO Americas bei AXA R...
30.01.2014 /
» Weiterlesen
Vor zehn Jahren wurde der AXA WF Optimal Income in Österreich registriert. Serge Pizem, leitender Portfoliomanager, erklärt, warum er europäische Aktien trotz der anhaltend schwachen Konjunktur für interessant hält.
07.01.2014 /
» Weiterlesen
Ein Rück- und Ausblick von Franz Wenzel, Chefstratege bei AXA Investment Managers: "Die Weltkonjunktur wird 2014 wohl die Früchte der bislang umfassendsten geldpolitischen Lockerungen in der Wirtschaftsgeschichte ernten."
17.12.2013 /
» Weiterlesen
„Unsere positive Einschätzung der Weltkonjunktur hat eher neutrale Wirkung auf die Erwartungen an eine hohe Renditedifferenz. Einerseits dürfte das günstigere Geschäftsumfeld zu nachhaltigen Cashflows und soliden Bilanzen beitragen. Andererseits besteht vor dem Hintergrund steigender Renditen in EWU...
16.12.2013 /
» Weiterlesen
„Leichtes Wachstum, geringe Inflation und niedrige Zinsen dürften für Unternehmensanleihen günstig sein. Interessant ist allerdings die Vorsicht bei den Unternehmen. Tendenziell besteht die Neigung, bereits hohe Gewinnspannen noch weiter zu steigern und Liquidität entweder anzuhäufen, zur Ausschüttu...
09.12.2013 /
» Weiterlesen
Auch wenn in den USA Mitte Oktober das Schlimmste verhindert wurde, so haben doch die Regierungsstilllegung und der Schuldendeckelstreit eine zeitweilige Verlangsamung der Unternehmensaktivität nach sich gezogen, insbesondere eine Einstellungspause sowie eine Investitionsverzögerung.
06.12.2013 /
» Weiterlesen
Die Anleiherenditen der Kernländer bewegen sich momentan auf einem Niveau, das den diesjährigen Höchstständen entspricht. Dies spiegelt den wachsenden weltwirtschaftlichen Optimismus sowie die zunehmende Ungewissheit im Hinblick auf die US-Geldpolitik wider. An den Weltmärkten dreht sich momentan al...
04.12.2013 /
» Weiterlesen
AXA Investment Managers (AXA IM) ernennt John Porter zum Global Head of Fixed Income. Er tritt die Nachfolge von Theodora Zemek an, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Porter wird von London aus arbeiten. In seiner Funktion wird er Mitglied des Management Boards von AXA IM und an CEO An...
28.11.2013 /
» Weiterlesen