Eine neue Studie von Natixis Global Asset Management zeigt: Emotionale Anlageentscheidungen bei volatilen Märkten sind laut weltweiter Umfrage das am häufigsten zu beobachtende Fehlverhalten von Privatanlegern.
29.09.2015 /
» Weiterlesen
In its decision not to increase its interest rates, the Fed simply suggests that it prefers to act later than too early. It still has the feeling, particularly with regard to the global environment and the risk associated with it, it’s a bit too early.
18.09.2015 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefökonom bei Natixis Global Asset Management, fasst die aktuelle Marktentwicklung anhand von fünf Kompakten Punkten zusammen.
26.08.2015 /
» Weiterlesen
Anhand von zwei Charts erklärt Philippe Waechter, Chefökonom bei Natixis Global Asset Management, warum sich an den schlechten chinesischen Konjunkturaussichten so schnell nichts ändern wird.
24.08.2015 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefvolkswirt bei Natixis Global Asset Management, mit einer Hintergrundanalyse über die größten Herausforderung der brasilianischen Volkswirtschaft.
19.08.2015 /
» Weiterlesen
Schuldenkrise in Griechenland, wilde Schwankungen am chinesischen Aktienmarkt, dreistündige Schließung der New York Stock Exchange sowie die bevorstehende Zinserhöhung durch die US-Notenbank: Vier Portfoliomanager von Natixis Global Asset Management erläutern die jüngsten Marktereignisse aus untersc...
17.08.2015 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chief Economist, Natixis Global Asset Management, takes a closer look at the relatively weak GDP trend in the Euro Area.
16.08.2015 /
» Weiterlesen
Kapitalertrag oder Kapitalerhalt? Das Natixis Global Asset Management Team lädt Sie herzlich ein, sich mit routinierten Investmentexperten im Rahmen einer interaktiven Veranstaltung am 17. September 2015 in der Wiener Hofburg auszutauschen.
31.07.2015 /
» Weiterlesen
Ossiam, spezialisierter Smart Beta Investmentmanager und Tochtergesellschaft von Natixis Global Asset Management (NGAM), erweitert die Shiller Barclays CAPE® Sector Value Produktfamilie um den Shiller Barclays CAPE® US Sector Value TR UCITS ETF. Der neue ETF ist seit heute an der Frankfurter Börse...
28.07.2015 /
» Weiterlesen
Philippe Waechter, Chefökonom bei Natixis Global Asset Management, erklärt, warum ihm die aktuelle Dynamik des Welthandels Sorgen bereitet.
26.07.2015 /
» Weiterlesen
"The “no” mustn’t be understood as a rejection of the Eurozone but as a deep disagreement with the economic options that were proposed by the troika", says Philippe Waechter, Chief Economist, Natixis Global Asset Management.
07.07.2015 /
» Weiterlesen
Die Übernahme von DNCA Finance (DNCA) durch Natixis Global Asset Management (Natixis) ist seit heute abgeschlossen. Damit erweitert Natixis die Zahl seiner weltweit angeschlossenen Gesellschaften und stärkt gleichzeitig seine Position im europäischen Retail-Geschäft. Darüber hinaus wird das Vertrieb...
01.07.2015 /
» Weiterlesen
Die Erwartungen hinsichtlich einer Zinsanhebung der US-Notenbank (Fed) im Laufe dieses Jahres haben am Markt zuletzt intensive Wertschwankungen ausgelöst. Haben wir es dabei lediglich mit einer Überreaktion auf die Pläne der USA für eine baldige Normalisierung der Geldmarktpolitik zu tun oder sollte...
18.06.2015 /
» Weiterlesen
Is public debt a constraint? Lars P. Syll gave recently an answer by quoting Abba Lerner who, in 1948, made a distinction between private debt and public debt. The first is reflected ultimately in a transfer of an actor of the economy to another to meet his commitments. In this case the debt is actu...
27.05.2015 /
» Weiterlesen
Warum ein Grexit weitaus schlimmere Folgen haben könnte als aktuell vielerorts vermutet wird, diskutierte e-fundresearch.com in einem exklusiven Gespräch mit Philipp Waechter, Chefvolkswirt von Natixis Global Asset Management.
25.05.2015 /
» Weiterlesen
Warum die jüngsten US-Wirtschaftsdaten eine baldige Leitzinswende unwahrscheinlich machen, analysiert Philippe Waechter, Chefvolkswirt von Natixis Global Asset Management.
18.05.2015 /
» Weiterlesen
Natixis Global Asset Management, einer der weltweit größten Vermögensverwalter, wählt Montevideo (Uruguay) als neuen Hauptsitz für das Südamerika-Geschäft. Von dort aus möchte Natixis sowohl global als auch regional ausgerichteten Banken und unabhängigen Finanzberatern (IFAs) aus Uruguay und Chile d...
07.05.2015 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2015 startete für die Schwellenmärkte holprig: ausstehende Leitzinserhöhungen in den USA, ein starker US-Dollar, sinkende Warenpreise, monetäre Lockerung in Europa und spezifische nationale Risiken verdüsterten die Stimmung bei Investoren und führten zum Kursanstieg des US-Dollars. Wie unte...
05.05.2015 /
» Weiterlesen
...doch unvorhersehbare Marktrisiken lassen die Sorge um die Ertragskraft der privaten Portfolios steigen. Was treibt Investoren an, wie zufrieden sind sie und welche Befürchtungen haben Sie? Diesen und weiteren Fragestellungen ist Natixis Global Asset Management im Rahmen seiner internationalen Stu...
19.04.2015 /
» Weiterlesen
Mirova, Natixis Asset Management’s subsidiary for responsible investment, will draw on the expertise of Carbone 4 to jointly develop a methodology and decision-making tool that can measure companies’ contribution to the reduction in global greenhouse gas (GHG) emissions.
27.03.2015 /
» Weiterlesen