Natixis Investment Managers Meldungen im Überblick (Artikel 761 bis 780 von 893)

Das US-Steuersystem von Trump: das bedeutet es für Anleger?

Nach monatelangem Medienrummel präsentierte die Trump-Administration am 27. September endlich ein Konzept für eine umfassende Steuerreform. Um deren potenzielle Folgen für Anleger besser zu verstehen, gehen drei Investmentexperten von Natixis Global Asset Management in diesem Zusammenhang auf divers... 02.11.2017 / » Weiterlesen

Natixis Global AM: Eurozone weiter im Wachsen

Die wirtschaftlichen Aussichten für die Eurozone haben sich im September deutlich verbessert. Der synthetische Index, ein gewichteter Durchschnitt aus den Indizes für das verarbeitende Gewerbe und dem Dienstleistungssektor, befindet sich auf dem höchsten Stand seit April 2011. Dies spricht dafür, da... 20.10.2017 / » Weiterlesen

Natixis Global AM: Wie geht es weiter mit der Zinspolitik der Fed?

Auf den ersten Blick verlief das Treffen erwartungsgemäß. Die Fed hat die Leitzinsen unverändert gelassen, und der Bilanzabbau wird im weiteren Verlauf dieses Monats beginnen. Man muss der Fed zugutehalten, dass sie ihre Politik vorausschauend kommuniziert, um die Volatilität zu minimieren. Doch sow... 12.10.2017 / » Weiterlesen

Natixis erweitert Asset Management-Praesenz in der APAC-Region in Australien

Natixis gibt den Abschluss endgültiger Vereinbarungen zum Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung (51,9 %) an Investors Mutual Limited (IML) als neue Tochtergesellschaft von Natixis Global AM in Australien bekannt. 10.10.2017 / » Weiterlesen

Natixis-Studie nimmt Indexfonds in die Mangel

"Indexfonds erfüllen weder Ertragserwartungen noch entsprechen sie den Wertvorstellungen der Anleger." Natixis Global Asset Management hat die Ergebnisse seiner globalen Umfrage unter Privatanlegern für das Jahr 2017 veröffentlicht. Im Februar und März 2017 sind in 26 Ländern Asiens, Europas, Amerik... 06.10.2017 / » Weiterlesen

Emerging Markets: Die größten Chancen und bevorzugte Sektoren

Warum sind Emerging Markets attraktiv? Ein Kommentar von Matthieu Genessay, Client Portfolio Manager bei H2O Asset Management: 15.08.2017 / » Weiterlesen

Natixis Global AM: Bleibt der Euro weiterhin stark?

Mit einem aktuellen Kurs von 1,18/1,19 US-Dollar ist der Euro zu einer teuren Währung geworden. Das europäische Zahlungsmittel hat jedoch auch gegenüber sämtlichen anderen Währungen zugelegt. Sein effektiver Wechselkurs erreichte ein Niveau wie zuletzt Ende 2014. Daher können wir nicht mehr sicher s... 11.08.2017 / » Weiterlesen

Keine geldpolitische Wende der EZB

Ein Kommentar von Philippe Waechter, Chefvolkswirt von Natixis Global Asset Management: 25.07.2017 / » Weiterlesen

Mehr als 1 Mrd. USD: Shiller KGV ETF durchbricht AUM-Schallmauer

Der vom Investmentmanager Ossiam, eine auf Smart-Beta-Anlagestrategien spezialisierte Tochtergesellschaft von Natixis Global Asset Management, aufgelegte Ossiam Shiller Barclays CAPE® US Sector Value TR ETF hat im Juni, zum zweiten Jahrestag seiner Auflegung, die Marke von einer Milliarde US-Dollar... 24.07.2017 / » Weiterlesen

Global Retirement-Index für 2017: Deutschland erneut auf Platz-7

Beim diesjährigen Global Retirement-Index für 2017, der heute von Natixis Global Asset Management vorgestellt wurde, belegt Deutschland von den 43 untersuchten Ländern im weltweiten Vergleich erneut den siebten Platz. Im Rahmen des Index werden in den vier Kategorien „Gesundheitsversorgung“, „finanz... 19.07.2017 / » Weiterlesen

DNCA Invest Archer feiert sein 1-jähriges Bestehen

DNCA Finance feiert das 1-jährige Bestehen des DNCA Invest Archer Mid-Cap Europe, der sich auf Investments in europäische Mid Cap-Werte konzentriert. 17.07.2017 / » Weiterlesen

Brexit: Ein Jahr danach – Wie ist die Lage einzuschätzen?

Ein Jahr nach dem Brexit-Referendum ist die Zukunft Großbritanniens keineswegs klar. Nach der Euphorie aus dem vergangenen Sommer hat sich die Stimmung jenseits des Kanals geändert. So hat der konjunkturelle Trend inzwischen nachgelassen, während sich gleichzeitig die durchaus berechtigte Frage stel... 14.07.2017 / » Weiterlesen

NGAM gibt exklusive Verhandlungen zwischen Mirova und Althelia Ecosphere bekannt

Natixis Global Asset Management gibt exklusive Verhandlungen zwischen Tochtergesellschaft Mirova und Althelia Ecosphere bekannt, um führender Anbieter für Umweltkapitalanlagen in Europa zu werden. 03.07.2017 / » Weiterlesen

ESG-Integration: Ossiam ändert Benchmark für seinen US Minimum Variance ETF

Ossiam, der spezialisierte Smart-Beta-Anbieter und Tochtergesellschaft von Natixis Global Asset Management (NGAM), ändert mit Wirkung ab heute die Benchmark für seinen Ossiam US Minimum Variance NR ETF, sodass nun auch Environment-Social-Governance-Kriterien (ESG) geprüft werden. 19.06.2017 / » Weiterlesen

ESG-Faktoren tragen maßgeblich zur Verbesserung des Sparverhaltens bei

Die zunehmende Bedeutung von Investments, die ökologische und soziale Aspekte ebenso berücksichtigen wie Fragen der Corporate Governance (ESG), könnte entscheidend dazu beitragen, dass generationenübergreifend eine immer größere Zahl von Privatanlegern mehr in ihre Altersvorsorge investiert oder übe... 16.06.2017 / » Weiterlesen

Natixis setzt weiter auf H20

Natixis Global Asset Management hat kürzlich die Auflegung einiger neuer Fonds seiner preisgekrönten Tochtergesellschaft H2O Asset Management (H2O) für den deutschen Markt angekündigt. 31.05.2017 / » Weiterlesen

DNCA-Fondsmanager de Maack: "Bedrohung durch politischen Extremismus knapp abgewendet"

„Der Sieg von Emmanuel Macron entschärft die Bedrohung durch politischen Extremismus in Europa für fünf Jahre. Eine große Zahl von Anlegern wird französische und danach europäische Aktien in ihre Portfolios aufnehmen", erklärt Igor de Maack, Fondsmanager und Sprecher des Fondsmanagement-Teams von DN... 15.05.2017 / » Weiterlesen

Umfrage: Aktuelles Umfeld kommt aktiven Managern zugute

Im aktuellen Investmentumfeld, das durch eine höhere Volatilität sowie niedrige Renditen geprägt ist, setzt die überwiegende Mehrheit der professionellen Fondsanleger wie beispielsweise Einzel- und Dachfonds-Portfoliomanager bei der Alpha-Generierung auf aktives Management sowie den Einsatz alternat... 04.05.2017 / » Weiterlesen

Fed und EZB: Keine unmittelbare Annäherung bei der Geldmarktpolitik

USA vs. Eurozone: Weshalb sich die geldmarktpolitischen Ansätze dieser beiden Wirtschaftsgiganten nach wie vor in vielerlei Hinsicht unterscheiden, erklärt Natixis AM Chefvolkswirt Philippe Waechter: 12.04.2017 / » Weiterlesen
1 2 ... 38 39 40 ... 44 45