Heute, am 12. Februar, beginnt in China das neue (Börsen-)Jahr im Zeichen des Ochsen. Anleger, die darauf gespannt sind, ob Chinas Bullenmarkt im Mondjahr des Ochsen weiter ansteigen kann, werden sich auf die Nachhaltigkeit der wirtschaftlichen Erholung und das Tempo einer möglichen geldpolitischen...
12.02.2021 /
» Weiterlesen
Fidelity International gibt die Gründung des neuen Geschäftsbereichs „Private Credit“ bekannt. Dazu holt Fidelity erfahrene Spezialisten von MeDirect, einer digitalen paneuropäischen Bank im Besitz von AnaCap, an Bord. An Fidelity wurde zugleich die Verwaltung des „Grand Harbour CLO 2019-1“-Fonds de...
19.01.2021 /
» Weiterlesen
Unter der Federführung von Fidelity International fordern 85 Investoren, die ein Vermögen von über zwei Billionen US-Dollar repräsentieren, eine Lösung für die sich abzeichnende humanitäre Krise auf See. Diese Krise könnte auch weltweit Unterbrechungen von Lieferketten nach sich ziehen und damit die...
13.01.2021 /
» Weiterlesen
Fidelity International ist bewusst, dass der Klimawandel ein, wenn nicht gar das größte Risiko für die langfristige Rentabilität und Nachhaltigkeit von Unternehmen darstellt – auch für sich selbst. Dieser Erkenntnis folgend legt Fidelity nun seinen ersten Nachhaltigkeitsbericht nach Empfehlungen der...
07.12.2020 /
» Weiterlesen
Den ersten neun Monaten des Jahres hat die weltweite Corona-Pandemie ihren Stempel aufgedrückt und massive Turbulenzen beschert. In dieser Zeit schnitten Aktien mit höheren ESG-Bewertungen in jedem Monat, bis auf April, besser ab als solche mit schwächeren ESG-Noten. Das ergaben die jüngsten Analyse...
09.11.2020 /
» Weiterlesen
Die „Halloween“-Grafik von George Efstathopoulos, Multi-Asset-Portfolio Manager bei Fidelity International, zeigt die derzeit extrem hohen Korrelationen zwischen den Anlageklassen auf:
30.10.2020 /
» Weiterlesen
Global sind Unternehmen gut für die zweite Corona-Welle gerüstet. Dies ist das Ergebnis einer Blitzumfrage unter 143 Aktien- und Rentenanalysten von Fidelity International. Nur jedes zwanzigste Unternehmen ist aus Sicht der Fidelity Analysten nicht gut auf einen erneuten Corona-Ausbruch vorbereitet....
22.09.2020 /
» Weiterlesen
Die rasant gestiegene Marktvolatilität infolge der Coronavirus-Pandemie hat nur scheinbar zu einem breit angelegten Ausverkauf geführt, so neue Daten von Fidelity International. Der Untersuchung zufolge brachte jeder Verbesserungsschritt im proprietären Fidelity-ESG-Rating (A-E) eine um 2,8 Prozentp...
25.05.2020 /
» Weiterlesen
Die durch die Corona-Pandemie bedingte Rezession dürfte für Verschiebungen an den Bond-Märkten sorgen. Zahlreichen Investmentgrade-Zombies droht der Absturz in den Junk-Bereich. Für Anleihe-Investoren sei jetzt erhöhte Aufmerksamkeit geboten, meint Martin Dropkin, Global Head of Research, Fixed Inco...
29.04.2020 /
» Weiterlesen
Unter dem Titel "Europa: neue Kluft oder starke Solidarität?" lädt Fidelity am am Mittwoch, den 15. April 2020 von 11-12 Uhr zur Telefon-Konferenz mit Jean-Claude Juncker, Christian Machts und Carsten Roemheld.
10.04.2020 /
» Weiterlesen
Die Gesundheitsbranche, Notenbanken und Regierungen kämpfen gemeinsam gegen die Ausbreitung des Coronavirus und die Auswirkungen von Covid-19 an. Die Maßnahmen können langfristig weitreichende Konsequenzen haben − von höheren Steuern und einer strengeren Regulierung für Unternehmen bis hin zu unerwa...
02.04.2020 /
» Weiterlesen
Um den Markt zu beruhigen, musste die US-Notenbank ihn zunächst aufschrecken: Die jüngsten Schritte zur Senkung der Zinssätze und zur Wiederaufnahme der QE-Programme waren notwendig, aber nicht ausreichend, um die Panik an den Kapitalmärkten einzudämmen.
23.03.2020 /
» Weiterlesen
Die aktuelle Krise an den Kapitalmärkten wird oft mit der Situation 2008 vergleichen, die vielen Anlegern noch präsent ist. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege von Fidelity International, ist überzeugt, dass wir nicht zwölf, sondern 102 Jahre zurückblicken sollten, um Anhaltspunkte für die kommen...
19.03.2020 /
» Weiterlesen
China lässt laut Fidelity-Analysten-Umfrage die Coronavirus-Krise schneller und mit geringeren Schäden als andere Regionen hinter sich.
17.03.2020 /
» Weiterlesen
Das Jahr 2020 wird zum “Point of no Return” in Sachen Nachhaltigkeit – zu diesem Schluss kommen die hauseigenen Analysten von Fidelity International in ihrer jährlichen Analystenumfrage.
27.02.2020 /
» Weiterlesen
Fidelity sieht 2020 als Jahr der „weichen Landung“. CEO Anne Richards gibt einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr, Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld geht in einem Video auf Themen wie Rezession, Zinsen und Inflation ein und mehrere Fidelity Experten legen ihre detaillierten Erwartungen für 2020...
07.01.2020 /
» Weiterlesen
Geopolitische Risiken wie der Handelskonflikt, die lange Zeit die Schlagzeilen beherrschten, sind im Verlauf des Jahres 2019 teilweise in den Hintergrund getreten: "Hält diese fragile Ruhe im Jahr 2020 an, dürfen wir eine weiche Landung der Weltwirtschaft erwarten. Denn die lockere Geldpolitik viele...
27.12.2019 /
» Weiterlesen
Kommt die Rezession? Steigen die Zinsen? Sinkt die Inflation? Dreimal Nein. Das sagt Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege von Fidelity International. Er fasst die Kernaussagen der Ausblicke für das Jahr 2020 prägnant zusammen, erklärt, warum der Crash ausbleibt und wie viel das alles mit den anste...
17.12.2019 /
» Weiterlesen