Fidelity International Meldungen im Überblick (Artikel 101 bis 120 von 340)

Fidelity International Kapitalmarktstratege Roemheld: Was die Märkte 2020 bewegt

Kommt die Rezession? Steigen die Zinsen? Sinkt die Inflation? Dreimal Nein. Das sagt Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege von Fidelity International. Er fasst die Kernaussagen der Ausblicke für das Jahr 2020 prägnant zusammen, erklärt, warum der Crash ausbleibt und wie viel das alles mit den anste... 17.12.2019 / » Weiterlesen

Fidelity Kapitalmarktstratege Roemheld zu möglichen US-Begrenzungen von Kapitalströmen nach China

Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, mit einem Kommentar zu einer möglichen Begrenzung der Kapitalströme von den USA nach China: 30.09.2019 / » Weiterlesen

Sterling could weaken further, but main risks may lie beyond Westminster

Sterling may have been buffeted by the latest round in the Brexit saga, after the Prime Minister effectively suspended parliament (increasing the chances of a disorderly exit from the EU), but the currency could weaken again for other reasons, e.g. if the Bank of England (BoE) cuts interest rates. W... 30.08.2019 / » Weiterlesen

Fidelity lanciert eigene Nachhaltigkeitsrankings

Fidelity integriert proprietäre Ratings für 3.000 Aktien- und Anleiheemittenten in den gesamten Anlageprozess. Das Anlageuniversum wird dabei in 99 Teilsektoren untergliedert, um branchenspezifische Kriterien einfließen zu lassen. 20.06.2019 / » Weiterlesen

Fidelity Umfrage: Gedämpfte Stimmung bei Analysten

Die Stimmung der Unternehmen ist global auf ein Niveau gefallen, wie man es zuletzt im Jahr 2016 beobachtet hatte. Damals hatten Betriebe mit rückläufiger Nachfrage und steigenden Kosten zu kämpfen. Lesen Sie in der Folge das Ergebnis der neuesten Analystenumfrage von Fidelity International. 22.03.2019 / » Weiterlesen

Hochzinsanleihen mit bester Performance seit 2016

Im Jänner hat sich die Risikobereitschaft der Anleger massiv ins Positive gedreht und damit den Märkten für Hochzinsanleihen zum stärksten Monat seit Anfang 2016 verholfen. Dennoch ist Vorsicht angebracht, da der Kreditzyklus weiter fortschreitet. 19.02.2019 / » Weiterlesen

Fidelity Experten zu Brexit-Auswirkungen

Die Uhr tickt und der bevorstehende Brexit rückt immer näher. Wird Artikel 50 des EU-Vertrags, der ein geregeltes Verfahren hinsichtlich eines EU-Austritts vorsieht, nicht verlängert, folgt am 29. März 2019 ein UK-Austritt ohne Abkommen und somit ohne Spielraum für das Land. Fidelity-Experten haben... 18.01.2019 / » Weiterlesen

Fidelity lanciert Global Communications Fonds

Fidelity International (Fidelity) setzt mit dem Launch des „Fidelity Funds - Global Communications Fund“ auf Anlagechancen im Kommunikationssektor, welcher durch die im September 2018 vollzogene GICS-Sektor-Reklassifizierung deutlich an Größe und Vielfalt gewonnen hat. 10.01.2019 / » Weiterlesen

Fidelity International legt nachhaltigen Wasser- und Abfallfonds auf

Fidelity International (Fidelity) gibt heute die Auflegung des Fidelity Funds – Sustainable Water and Waste Fund bekannt. Im Fokus des neuen Fonds stehen nachhaltige Investments im Wasser- und Abfallsektor. 29.11.2018 / » Weiterlesen

Merkels Verzicht auf den Parteivorsitz: Christian von Engelbrechten kommentiert

Angela Merkel hat sich überraschend entschieden, auf den Parteivorsitz der CDU zu verzichten. Nach großen Verlusten bei den Bundes- und Landtagswahlen in den letzten Jahren und rückläufigen Umfragen will die CDU-Chefin nicht mehr kandidieren, jedoch bis zum Ende dieser Legislaturperiode Bundeskanzle... 30.10.2018 / » Weiterlesen

Globale Fidelity Studie: Neue Technologien in der Finanzindustrie

Knapp drei Viertel der institutionellen Investoren weltweit erwarten, dass der technologische Fortschritt die Finanzindustrie bis 2025 umgestalten wird. Allerdings hat nur ein Zehntel bereits jetzt künstliche Intelligenz vollständig in ihre Prozesse integriert – so die Ergebnisse einer globalen Stud... 12.10.2018 / » Weiterlesen

Fidelity Portfolio Manager Greer: „Türkei vor der Rezession“

Paul Greer, Portfolio Manager bei Fidelity International kommentiert die heutige Entscheidung der Türkischen Zentralbank (DBRT), die Zinsen um 6,25 Prozentpunkte anzuheben. 13.09.2018 / » Weiterlesen

Fidelity International kommentiert das türkische Zentralbank-Treffen am Donnerstag

Paul Greer, Fondsmanager für Schwellenländer-Obligationen Fidelity International, kommentiert das türkische Zentralbank-Treffen am Donnerstag: 11.09.2018 / » Weiterlesen

Fußball-WM: Peru ist Börsen-Weltmeister, gefolgt von Japan

Die Fußball-Weltmeisterschaft steht vor der Tür. Wie haben sie sich die Teilnehmer seit der letzten WM auf dem Börsenparkett geschlagen? 06.06.2018 / » Weiterlesen

Fidelity verpflichtet Ex-M&G-Managerin Karola Gröger

Start am 01. Mai 2018: Fidelity Zentral- & Osteuropa gewinnt die Ex-M&G-Österreich-Managerin Mag. Karola Gröger als Leiterin Institutional Sales. 24.04.2018 / » Weiterlesen

Fidelity Marktkommentar: Staatsanleihen als sicherer Hafen

Während geopolitische Risiken neu entflammen, lassen Staatsanleihen ihr Merkmal als sichere Häfen wiedererkennen. Andrea Iannelli, Investment Director bei Fidelity International, analysiert den mittelfristigen Ausblick auf Staatsanleihen mit Fokus auf die Eurozone und USA. 20.04.2018 / » Weiterlesen

Fidelity International übernimmt Preisführerschaft bei Indexfonds

Fidelity International setzt ein Zeichen für preissensitive Anleger: Der Fondsanbieter launcht sechs preisgünstige cross-border equity Indexfonds in 18 europäischen Ländern und wird damit in Europa Preisführer am Indexfonds-Markt. 11.04.2018 / » Weiterlesen

Fidelity Analystenumfrage: Optimismus beflügelt Unternehmen

Wie eine Untersuchung von Fidelity International zeigt, sehen die weltweit größten Unternehmen die Entwicklungen für 2018 äußerst zuversichtlich. Das Unternehmensvertrauen ist auf dem höchsten Stand seit fünf Jahren. 13.03.2018 / » Weiterlesen

Fidelity über Schwellenländer: Steigende Inflation schafft Kaufgelegenheiten

Adam Lessing, Leiter Zentral- und Osteuropa bei Fidelity International, erläutert, warum die Inflation in den Emerging Markets zunehmen wird und dies Kaufgelegenheiten schafft: 19.02.2018 / » Weiterlesen

Fidelity-Fondsmanager Nicholls: "China bietet im Jahr des Hundes interessante Anlagemöglichkeiten"

Am 16. Februar feiern die Chinesen ihr Neujahrsfest – das „Jahr des Hundes“. Dale Nicholls, Fondsmanager des Fidelity China Special Situations, gibt einen Überblick über mögliche Gewinner und Verlierer: 15.02.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 ... 16 17