Fidelity International Meldungen im Überblick (Artikel 101 bis 120 von 349)

Fidelity-Experte Dropkin: Welle von Fallen Angels birgt Risiken

Die durch die Corona-Pandemie bedingte Rezession dürfte für Verschiebungen an den Bond-Märkten sorgen. Zahlreichen Investmentgrade-Zombies droht der Absturz in den Junk-Bereich. Für Anleihe-Investoren sei jetzt erhöhte Aufmerksamkeit geboten, meint Martin Dropkin, Global Head of Research, Fixed Inco... 29.04.2020 / » Weiterlesen

Fidelity: Einladung zur Telefon-Konferenz mit Jean-Claude Juncker, Carsten Roemheld & Christian Machts

Unter dem Titel "Europa: neue Kluft oder starke Solidarität?" lädt Fidelity am am Mittwoch, den 15. April 2020 von 11-12 Uhr zur Telefon-Konferenz mit Jean-Claude Juncker, Christian Machts und Carsten Roemheld. 10.04.2020 / » Weiterlesen

Die Corona-Rettungspakete haben weitreichende Folgen − und ihren Preis

Die Gesundheitsbranche, Notenbanken und Regierungen kämpfen gemeinsam gegen die Ausbreitung des Coronavirus und die Auswirkungen von Covid-19 an. Die Maßnahmen können langfristig weitreichende Konsequenzen haben − von höheren Steuern und einer strengeren Regulierung für Unternehmen bis hin zu unerwa... 02.04.2020 / » Weiterlesen

Fidelity-Marktkommentar: Zentralbanken und Regierungen sollten schnell und noch entschlossener reagieren

Um den Markt zu beruhigen, musste die US-Notenbank ihn zunächst aufschrecken: Die jüngsten Schritte zur Senkung der Zinssätze und zur Wiederaufnahme der QE-Programme waren notwendig, aber nicht ausreichend, um die Panik an den Kapitalmärkten einzudämmen. 23.03.2020 / » Weiterlesen

Fidelity Kapitalmarktstratege Roemheld: Corona-Krise erinnert mehr an 1918 als an 2008

Die aktuelle Krise an den Kapitalmärkten wird oft mit der Situation 2008 vergleichen, die vielen Anlegern noch präsent ist. Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege von Fidelity International, ist überzeugt, dass wir nicht zwölf, sondern 102 Jahre zurückblicken sollten, um Anhaltspunkte für die kommen... 19.03.2020 / » Weiterlesen

Ad-hoc-Umfrage unter 152 Fidelity-Analysten: China wird die Corona-Erholung anführen

China lässt laut Fidelity-Analysten-Umfrage die Coronavirus-Krise schneller und mit geringeren Schäden als andere Regionen hinter sich. 17.03.2020 / » Weiterlesen

Fidelity Analystenumfrage: 2020 markiert Zeitenwende für Nachhaltigkeit

Das Jahr 2020 wird zum “Point of no Return” in Sachen Nachhaltigkeit – zu diesem Schluss kommen die hauseigenen Analysten von Fidelity International in ihrer jährlichen Analystenumfrage. 27.02.2020 / » Weiterlesen

Fidelity: Was erwartet uns 2020?

Fidelity sieht 2020 als Jahr der „weichen Landung“. CEO Anne Richards gibt einen kurzen Ausblick auf das neue Jahr, Kapitalmarktstratege Carsten Roemheld geht in einem Video auf Themen wie Rezession, Zinsen und Inflation ein und mehrere Fidelity Experten legen ihre detaillierten Erwartungen für 2020... 07.01.2020 / » Weiterlesen

Fidelity-Expertin Lindroth: Die Weltwirtschaft setzt 2020 zur sanften Landung an

Geopolitische Risiken wie der Handelskonflikt, die lange Zeit die Schlagzeilen beherrschten, sind im Verlauf des Jahres 2019 teilweise in den Hintergrund getreten: "Hält diese fragile Ruhe im Jahr 2020 an, dürfen wir eine weiche Landung der Weltwirtschaft erwarten. Denn die lockere Geldpolitik viele... 27.12.2019 / » Weiterlesen

Fidelity International Kapitalmarktstratege Roemheld: Was die Märkte 2020 bewegt

Kommt die Rezession? Steigen die Zinsen? Sinkt die Inflation? Dreimal Nein. Das sagt Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege von Fidelity International. Er fasst die Kernaussagen der Ausblicke für das Jahr 2020 prägnant zusammen, erklärt, warum der Crash ausbleibt und wie viel das alles mit den anste... 17.12.2019 / » Weiterlesen

Fidelity Kapitalmarktstratege Roemheld zu möglichen US-Begrenzungen von Kapitalströmen nach China

Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, mit einem Kommentar zu einer möglichen Begrenzung der Kapitalströme von den USA nach China: 30.09.2019 / » Weiterlesen

Sterling could weaken further, but main risks may lie beyond Westminster

Sterling may have been buffeted by the latest round in the Brexit saga, after the Prime Minister effectively suspended parliament (increasing the chances of a disorderly exit from the EU), but the currency could weaken again for other reasons, e.g. if the Bank of England (BoE) cuts interest rates. W... 30.08.2019 / » Weiterlesen

Fidelity lanciert eigene Nachhaltigkeitsrankings

Fidelity integriert proprietäre Ratings für 3.000 Aktien- und Anleiheemittenten in den gesamten Anlageprozess. Das Anlageuniversum wird dabei in 99 Teilsektoren untergliedert, um branchenspezifische Kriterien einfließen zu lassen. 20.06.2019 / » Weiterlesen

Fidelity Umfrage: Gedämpfte Stimmung bei Analysten

Die Stimmung der Unternehmen ist global auf ein Niveau gefallen, wie man es zuletzt im Jahr 2016 beobachtet hatte. Damals hatten Betriebe mit rückläufiger Nachfrage und steigenden Kosten zu kämpfen. Lesen Sie in der Folge das Ergebnis der neuesten Analystenumfrage von Fidelity International. 22.03.2019 / » Weiterlesen

Hochzinsanleihen mit bester Performance seit 2016

Im Jänner hat sich die Risikobereitschaft der Anleger massiv ins Positive gedreht und damit den Märkten für Hochzinsanleihen zum stärksten Monat seit Anfang 2016 verholfen. Dennoch ist Vorsicht angebracht, da der Kreditzyklus weiter fortschreitet. 19.02.2019 / » Weiterlesen

Fidelity Experten zu Brexit-Auswirkungen

Die Uhr tickt und der bevorstehende Brexit rückt immer näher. Wird Artikel 50 des EU-Vertrags, der ein geregeltes Verfahren hinsichtlich eines EU-Austritts vorsieht, nicht verlängert, folgt am 29. März 2019 ein UK-Austritt ohne Abkommen und somit ohne Spielraum für das Land. Fidelity-Experten haben... 18.01.2019 / » Weiterlesen

Fidelity lanciert Global Communications Fonds

Fidelity International (Fidelity) setzt mit dem Launch des „Fidelity Funds - Global Communications Fund“ auf Anlagechancen im Kommunikationssektor, welcher durch die im September 2018 vollzogene GICS-Sektor-Reklassifizierung deutlich an Größe und Vielfalt gewonnen hat. 10.01.2019 / » Weiterlesen

Fidelity International legt nachhaltigen Wasser- und Abfallfonds auf

Fidelity International (Fidelity) gibt heute die Auflegung des Fidelity Funds – Sustainable Water and Waste Fund bekannt. Im Fokus des neuen Fonds stehen nachhaltige Investments im Wasser- und Abfallsektor. 29.11.2018 / » Weiterlesen

Merkels Verzicht auf den Parteivorsitz: Christian von Engelbrechten kommentiert

Angela Merkel hat sich überraschend entschieden, auf den Parteivorsitz der CDU zu verzichten. Nach großen Verlusten bei den Bundes- und Landtagswahlen in den letzten Jahren und rückläufigen Umfragen will die CDU-Chefin nicht mehr kandidieren, jedoch bis zum Ende dieser Legislaturperiode Bundeskanzle... 30.10.2018 / » Weiterlesen

Globale Fidelity Studie: Neue Technologien in der Finanzindustrie

Knapp drei Viertel der institutionellen Investoren weltweit erwarten, dass der technologische Fortschritt die Finanzindustrie bis 2025 umgestalten wird. Allerdings hat nur ein Zehntel bereits jetzt künstliche Intelligenz vollständig in ihre Prozesse integriert – so die Ergebnisse einer globalen Stud... 12.10.2018 / » Weiterlesen
1 2 ... 5 6 7 ... 17 18