Dem Fidelity Eurozone Select Real Estate Fund flossen im vergangenen Jahr 300 Millionen Euro neue Gelder zu. 2017 wurde der Fonds von MSCI als bester „Pan-European Core Real Estate Fund“ ausgezeichnet.
02.02.2018 /
» Weiterlesen
Dominic Rossi, Global Chief Investment Officer für den Aktienbereich von Fidelity International gibt einen Ausblick für das Jahr 2018:
22.12.2017 /
» Weiterlesen
Charles McKenzie, Leiter des europäischen Portfoliomanagements für den Fixed-Income-Bereich von Fidelity in London gibt einen Ausblick für das Jahr 2018:
21.12.2017 /
» Weiterlesen
Im Oktober kündigte Fidelity eine grundlegende Änderung der Gebühren für die aktiv gemanagten Aktienfonds an. Damit reagierte der Asset Manager auf die immer intensiver geführte Debatte um den Nutzen aktiven Fondsmanagements, die Ausrichtung der Anbieter auf das Kundeninteresse und die Notwendigkeit...
29.11.2017 /
» Weiterlesen
Andrea Iannelli, Investment Director Fixed Income bei Fidelity International, analysiert im aktuellen Fixed Income Outlook, warum er angesichts des positiven makroökonomischen Hintergrunds Investment Grade (IG)-Anleihen mit guter bis sehr guter Bonität bevorzugt.
10.11.2017 /
» Weiterlesen
David Simner, Rentenfondsmanager bei Fidelity International, gibt eine Einschätzung zur Zinssitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am 26. Oktober: Das Quantitative-Easing-Programm dürfte um neun Monate verlängert werden und eine Zinserhöhung in der Eurozone vor 2019 ist unwahrscheinlich.
25.10.2017 /
» Weiterlesen
Der zweitlängste Bullenmarkt der Nachkriegsgeschichte dauert immer noch an, und Anleger werden immer besorgter. Sicherlich sind die Bewertungen in einigen Bereichen bereits recht hoch; doch insgesamt betrachtet liegen sie noch um einiges unterhalb ihrer Höchststände vom Jahr 2000. Aus fundamentaler...
19.10.2017 /
» Weiterlesen
Die Debatte um den Nutzen aktiven Fondsmanagements, die Ausrichtung der Anbieter auf das Kundeninteresse und die Transparenz von Gebühren wird immer intensiver geführt. Vor diesem Hintergrund hat sich Fidelity International dazu entschieden, die Gebührenstruktur für seine Leistungen grundlegend zu ä...
04.10.2017 /
» Weiterlesen
"Angesichts der hohen Kurse an den Aktienmärkten ist deshalb ein gewisses Maß an Duration am US-Markt sinnvoll (...)" | Carsten Roemheld, Kapitalmarktstratege bei Fidelity International, gibt eine Einschätzung zur Zinssitzung der amerikanischen Notenbank Federal Reserve am 20. September:
18.09.2017 /
» Weiterlesen
Eugene Philalithis, Fondsmanager des FF-Global Multi Asset Income Fonds, engagiert sich derzeit stärker bei asiatischen Investment-Grade-Anleihen. Der Grund: Ihre kürzeren Durationen passen gut zur Portfoliostrategie, defensivere Vermögenswerte stärker zu positionieren. Dagegen verzichtet das Fonds-...
11.08.2017 /
» Weiterlesen
Morningstar hat seit Anfang August den gut 1,4 Milliarden Euro schweren Fidelity Fund European Dynamic Growth (ISIN LU0318940003) auf ein Silber-Rating und fünf Sterne hochgestuft.
09.08.2017 /
» Weiterlesen
„Whatever it takes“ – vor fünf Jahren brachten diese Worte Mario Draghis die Wende in der Eurokrise. Adam Lessing, Head of Central and Eastern Europe von Fidelity International, zieht Bilanz:
27.07.2017 /
» Weiterlesen
Mit einer Dauer von 99 Monaten seit März 2009 ist dieser Bullenmarkt der zweitlängste seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Nach Einschätzungen von Fidelity International haben wir den Höchststand vermutlich noch nicht erreicht, doch das könnte in den nächsten zwölf bis 18 Monaten der Fall sein.
10.07.2017 /
» Weiterlesen
Fidelity International legt mit dem „Fidelity Funds FIRST ESG All Country World Fund” einen nachhaltigen Aktienfonds auf. Zum Launch konnten bereits über 80 Mio. USD verwaltetes Vermögen eingesammelt werden.
05.07.2017 /
» Weiterlesen
Auf der Suche nach zusätzlicher Rendite erhöhen viele Rentenanleger ihr Kreditrisiko und verkürzen aus Gründen der Sicherheit zugleich die Duration, also die durchschnittliche Kapitalbindungsdauer ihrer festverzinslichen Anlage. Charles McKenzie, Chefanlagestratege für Anleihen bei Fidelity Internat...
13.06.2017 /
» Weiterlesen
Großbritannien wählt: Wie werden die Märkte reagieren? Fidelity beschreibt in einem aktuellen Marktkommentar drei Szenarien mit unterschiedlichen Auswirkungen für Anleger.
07.06.2017 /
» Weiterlesen