Die Fidelity Experten Anna Stupnytska, Victorie de Trofoff und Vincent Durel bewerten die Auswirkungen der ersten Wahlrunde in Frankreich und prognostizieren Entwicklungen auf den europäischen Aktienmärkten.
24.04.2017 /
» Weiterlesen
Fidelity Investmentausblick:</br> -) Globales Gewinnwachstum von 10,3 Prozent erwartet. </br> -) Aufwärtsdruck bei Anleiherenditen wird von zyklischen und langfristigen Faktoren abgeschwächt. </br> -) Märkte sollten Inflationsgefahr nicht unterschätzen.
10.04.2017 /
» Weiterlesen
Reaktion auf Nachfrage seitens ertragsorientierter Anleger: Fidelity International erweitert mit zwei Income-fokussierten Smart-Beta-ETFs sein Angebot an Investmentlösungen.
03.04.2017 /
» Weiterlesen
In den Chefetagen der weltgrößten Unternehmen ist man so zuversichtlich wie seit 2014 nicht mehr. Das geht aus der neusten Umfrage unter Fidelity-Analysten hervor. Noch 2016 hatten Unternehmenslenker den Ausblick eher düster betrachtet.
16.03.2017 /
» Weiterlesen
Im Jahr 2016 gab es einige politische Überraschungen: die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten, das Brexit-Votum, zuletzt der Ausgang des Italien-Referendums. Die Folgen dieser Ereignisse dürften Europas Aktienmärkte nach Ansicht von Matthew Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund un...
20.02.2017 /
» Weiterlesen
Vorschnelle Verkäufe machten viele Aktien zuletzt günstiger: „Attraktive Aktien, die uns bislang zu teuer waren, bieten nun möglicherweise ein gutes Einstiegsniveau“, erklärt Daniel Roberts, Fondsmanager des Fidelity Global Dividend Fund.
13.12.2016 /
» Weiterlesen
Angel Agudo, Fondsmanager des Fidelity America Fund: "Donald Trump sorgt aktuell für Verunsicherung bei Haushalts-, Geld- und Handelspolitik sowie in der Legislative. Langfristig wird der neue Präsident wohl aber nur geringen Einfluss auf die amerikanischen Aktienmärkte haben."
09.12.2016 /
» Weiterlesen
Worauf sollten Anleger im kommenden Jahr 2017 vorbereitet sein? Die Fidelity Aktien-, Anleihen- sowie Multi-Asset-CIOs teilen ihren aktuellen Marktausblick:
06.12.2016 /
» Weiterlesen
Matthew Siddle, Fondsmanager des Fidelity European Growth Fund, sieht europäische Aktienmärkte 2017 im Spannungsfeld zwischen positiven Rahmenbedingungen und politischen Risiken:
02.12.2016 /
» Weiterlesen
"Mein Fokus bleibt unverändert auf Unternehmen, die dank ihrer Dividenden auf lange Sicht eine attraktive Gesamtrendite versprechen. Wichtig ist jedoch, dass Dividendenerträge nicht zulasten der Gesamtrendite gehen", erklärt Daniel Roberts, Fondsmanager des Fidelity Global Dividend Fund.
15.11.2016 /
» Weiterlesen
"Politik der Zentralbanken beeinflusst die Liquidität an den Anleihemärkten negativ", äußert sich Dierk Brandenburg, Staatsanleihen-Analyst bei Fidelity International.
27.10.2016 /
» Weiterlesen
China, Indien, große Teile Russlands, Indonesien, Thailand, Malaysia, Japan und Südkorea – Investoren finden in Asien vielfältige Anlagemöglichkeiten. Viele asiatische Aktien sind günstig bewertet und die Wachstumsaussichten vielerorts besser als in so manchem Industrieland. Welche fünf Gründe aktue...
11.10.2016 /
» Weiterlesen
Von US- bis Schwellenländeranleihen: Ausgewählte Fidelity Fixed-Income Fondsmanager nehmen die Implikationen des US-Wahlkampfs unter die Lupe.
28.09.2016 /
» Weiterlesen
"Für die Weltwirtschaft sind im vergangenen Monat von den Verbraucher- und Arbeitsmarktzahlen, den Umfragen zum Geschäftsklima sowie den Industrieaufträgen nur unklare Signale ausgegangen", erklärt Fidelity International Volkswirtin Anna Stupnytska.
26.09.2016 /
» Weiterlesen
Viele Anleger scheuen den europäischen Aktienmarkt – zu viele wirtschaftliche Risiken, sagen sie. Matthew Siddle (Fidelity) muss aber trotz Brexit, Eurokrise und Co. in Europa investieren – und macht das seit vielen Jahren sehr erfolgreich.
13.09.2016 /
» Weiterlesen
Zwei Monate sind seit dem Brexit-Referendum bereits vergangen. Nick Peters, Multi-Asset-Fondsmanager bei Fidelity International, analysiert, welche Chancen und Risiken sich aus dem überraschenden Abstimmungsausgang bislang ergeben haben:
30.08.2016 /
» Weiterlesen
Dank sensationeller Performance konnte Gold hat in diesem Jahr viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Handelt es sich hierbei um einen langfristigen Höhenflug oder lediglich um ein kurzfristiges Intermezzo? Nick Peters, Multi-Asset-Fondsmanager bei Fidelity International, teilt seine Einschätzungen:
25.08.2016 /
» Weiterlesen